Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Nothilfe für Kriegsopfer in Äthiopien
mehrLieferkettengesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht - Consline AG bietet KI-gestütztes Supplier Risk Monitoring weltweit
mehrEngagiert auch nach der Profikarriere: Melanie Behringer als NAKO Botschafterin
Heidelberg (ots) - Melanie Behringer ist NAKO Botschafterin geworden. Das ehrenamtliche Engagement der Sportlerin hat nach der Beendigung der eigenen Karriere nicht abgenommen. Den Fans als eine der erfolgreichsten Fußballerinnen in der Nationalmannschaft und in der ersten Frauenbundesliga bekannt - unter anderem als mehrfache deutsche Meisterin und Europameisterin, ...
mehrGrosse Gesetzesrevisionen im Schatten der Pandemie / Prämienverbilligung und Corona-Entschädigung lösen Flut von Kundenanfragen bei der SVA Zürich aus
mehrRegierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die fürsorgerische Unterbringung und den Heimaufenthalt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. März 2021 die Stellungnahme zu den Fragen verabschiedet, die anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes und weiterer Gesetze (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt) aufgeworfen wurden. Die aktuellen ...
mehr
Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und weiterer Gesetze
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. März 2021 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In den von den AHV-IV-FAK-Anstalten ...
mehrIV-Eingliederung spürt raueres Klima / This-Priis 2021 liefert ermutigende Geschichten
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Aktion "2 x Weihnachten" Rotes Kreuz Zürich / Politikerinnen und Politiker packen mit an / Medienmitteilung und Medieneinladung für Mittwoch, 7. April 2021
Zürich und Kemptthal (ots) - Heute bringen vier Lastwagen die Rekordmenge von 50 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel aus der Aktion "2 x Weihnachten" nach Kemptthal. Rund 10'000 Personen profitieren dieses Jahr im Kanton Zürich. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK ) Kanton Zürich wird die angelieferte Ware für ...
mehrOdd Fellows mit neuem Gross-Sire (Präsidenten): Urs Zeller folgt auf Hugo Kurz
mehrJemen durch endlosen Krieg verwüstet
Genf (ots) - Der seit 6 Jahren andauernde Krieg im Jemen hat die grösste humanitäre Krise der Welt verursacht. Das Ausmass der Zerstörung der Infrastruktur durch massiven Bomben- und Granatenbeschuss in bewohnten Gebieten sowie die Kontamination durch Sprengkörper sind enorme Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Seit 2015 vor Ort, fordert Handicap International die Staaten auf, Massnahmen gegen die ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Prämienverbilligung wirkt immer weniger gegen Armut und muss ausgebaut werden
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Freiwilligenarbeit: Systemrelevant für Armutsbekämpfung
mehr"Was wäre wenn..."- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: "das wären meine letzten Worte" / "Was wäre wenn" widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod
mehrLidl Schweiz unterstützt Besuche bei Kindern im Spital / "Woche des Glücks"
mehrStudie: Weibliche Chefs trinken zu viel
Wien (ots) - Frauen erschlägt ihre eigene Messlatte „Frauen in Führungspositionen trinken zu viel“, fasst Andrew Thompson von der Universität Liverpool die Ergebnisse einer neuen Studie mit über 100.000 Teilnehmern zusammen. Das deckt sich mit den Erfahrungen von Gaby Guzek, Autorin des Buchs „Alkohol adé". Allgemein schauen eher Männer zu tief ins Glas. Sind es bei ihnen Handwerker und Barbesitzer, stehen ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Covid-19-Gesetz: Verbessert, aber mit Lücken
Bern (ots) - Die Städte tragen einen grossen Teil der sozialen und wirtschaftlichen Lasten der Corona-Pandemie. Der Städteverband ist deshalb erleichtert, dass das Covid-19-Gesetz eine grössere finanzielle Beteiligung des Bundes vorsieht. Die Massnahmen reichen jedoch nicht aus. Besonders die Eventbranche und der Städtetourismus haben das Nachsehen und brauchen dringend mehr Unterstützung. Die Einigungskonferenz der ...
mehr"Weihnachten im Schuhkarton" veröffentlicht Aktionsbericht / Über 9 Mio. beschenkte Kinder, mehr als 3 Mio. beim Glaubenskurs
mehr
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Mikrokredite von Menschen für Menschen / Kleiner Einsatz, grosser Gewinn
mehrEin Jahr #UnitedWeStream: ARTE Concert zeigt Best-of des solidarischen Projekts
mehrZufällige Gespräche an der Kaffeemaschine virtuell / Ein CoffeeCall pro Tag vertreibt Kummer und Sorgen: Büroangestellte, die während der Pandemie zu Hause sitzen, finden mit CoffeeCall Gesellschaft
mehrJa zur Sicherung der AHV-Renten
mehrTHOMAS SABO unterstützt The European Nature Trust (TENT) mit neuer Rebel at heart Kollektion Elements of Nature
mehr"Es wird Generationen dauern, Syrien wiederaufzubauen."
Genf (ots) - 10 Jahre nach Beginn des Konflikts dauern die Kämpfe in Syrien weiter an. Der Effort für den Wiederaufbau des Landes wird immens: die Vielfalt und das Ausmass der Explosivwaffen, die das Territorium verseuchen; die Infrastrukturen und Städte, die durch die kontinuierlichen Bombardierungen zerstört wurden; die vertriebene, verarmte und traumatisierte syrische Bevölkerung... Handicap International fordert ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
10 Jahre Syrienkrieg: Katastrophe ohne Ende
mehrDie bittersüsse Seite der Schokolade - das Bewusstsein steigt
mehr- 2
Porsche versteigert Taycan Artcar für den guten Zweck
Ein Dokumentmehr - 2
Spendenaktion "A Lidl Help" erfolgreich beendet / Kunden spenden 17'000 Produkte, Lidl Schweiz verdoppelt Spende
mehr Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Armut infolge der Corona-Krise: Das Schlimmste steht noch bevor
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Frühjahrssession 2021
Bern (ots) - In der Frühjahrssession werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Angesichts des zweiten Shutdowns rücken erneut verschiedene Covid-19-Geschäfte in den Vordergrund, welche das Ziel haben, die wirtschaftlichen Folgen für Gewerbe und Bevölkerung abzufedern. Weitere für die Städte wichtige ...
mehr