Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 24.10.2001 – 11:50

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz sucht Freiwillige Bergbauern brauchen Unterstützung

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz sucht Freiwillige, die auf Bergbauernhöfen bei Sanierungs- und Umbauarbeiten helfen. Viele Bergbauernfamilien müssen ihre Ställe den neuen Tierschutzvorschriften anpassen. Nach dem strengen Sommer auf der Alp, legen sie die Bauzeit auf den Herbst und sind dankbar für jede Unterstützung. Viele Bergbauern müssen ihre Ställe noch den neuen Tierschutzvorschriften anpassen. Oder ...

  • 22.10.2001 – 08:19

    Krebsliga Schweiz

    Leben - bis zuletzt/Tessin und St. Gallen feiern ein Jubiläum der besonderen Art

    Bern (ots) - Die Mehrheit der Menschen möchte ihre letzten Lebenstage in familiärer Atmosphäre verbringen können. Symptome wie Schmerzen, Atemnot, Schwäche- und Verwirrungszustände können diesen Wunsch vereiteln und eine Spitaleinweisung nötig machen. Dass es auch anders geht, beweisen das Hospice in Lugano und die Palliativstation am Kantonsspital St. ...

  • 19.10.2001 – 21:00

    Krebsliga Schweiz

    Aktionsmonat Brustkrebs 2001: "Thera-Dance" oder die getanzte Solidarität

    Bern (ots) - Die Schweizerische Krebsliga und die Schweizerische Stiftung für Gesundheitsförderung - Stiftung 19 bringen durch den so genannten Thera-Dance, einem 15-Minuten-Bewegungs-Programm, mit Brustkrebskranken solidarische Frauen und Männer in Bewegung. Am 27. Oktober wird in St. Gallen, auf dem Brühlplatz bei der Tonhalle, um 12.05 Uhr in ...

  • 15.10.2001 – 10:53

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Medizinische Hilfe für afghanische Bevölkerung

    Bern (ots) - Das internationale Rote Kreuz versorgt trotz der Bombardierungen Spitäler und Gesundheitszentren in Afghanistan mit dringend benötigten Blutprodukten, Medikamenten und medizinischem Versorgungsmaterial. Delegierte des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) beteiligen sich am Weitertransport der Hilfsgüter von Pakistan nach Kabul und Jalalabad. In 48 Gesundheitszentren der afghanischen ...

  • 11.10.2001 – 15:50

    Krebsliga Schweiz

    19. Oktober: Tag der Mammografie

    Dreifuss: „Ich lasse alle 2 Jahre eine Mammografie machen" Bern (ots) - Die Schweizerische Krebsliga (SKL) und die Schweizerische Stiftung für Gesundheitsförderung - Stiftung 19 führen im Rahmen des Aktionsmonates Brustkrebs den so genannten Mammografie-Tag durch. Er findet - nach internationaler Tradition - immer am 3. Freitag im Monat Oktober statt, was heuer dem 19. Oktober entspricht. In 13 mittelgrossen Städten der Schweiz wird an gut frequentierten Standorten ...

  • 04.10.2001 – 13:46

    Krebsliga Schweiz

    (SKL) Aktionsmonat Brustkrebs 2001

    Brustkrebstelefon: Fragen statt Angst haben! Bern (ots) - Die Schweizerische Krebsliga (SKL) ermöglicht im Rahmen des Aktionsmonates Brustkrebs einen speziellen Beratungsdienst: das „Brustkrebstelefon". Von Montag bis Freitag ist die Linie 0800 55 88 38 von 13 bis 15 Uhr offen. Die Gespräche sind kostenlos und werden auf Wunsch anonym geführt. Unser Kredo: Lieber fragen als heimlich Angst haben. Diskussionen um das Thema Krebs lösen erfahrungsgemäss ...

  • 04.10.2001 – 11:13

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS-Nothilfe für afghanische Flüchtlinge

    Zürich (ots) - Die Versorgungslage von vielen Hundertausend afghanischen Flüchtlingen an den Grenzen zu Pakistan und Iran wird täglich prekärer. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, setzt eine erste Soforthilfe von 200'000 Franken ein. Seit den schrecklichen Ereignissen vom 11. September zeichnet sich in und um Afghanistan eine der grössten Hunger- und Flüchtlings-Katastrophen ab: ...

  • 18.09.2001 – 10:40

    Krebsliga Schweiz

    Der Arzt Christoph Hürny erhält Medaille der Krebsliga

    Anerkennung für psychosoziale Pionierarbeit im medizinischen Umfeld Bern (ots) - Seit mehr als 20 Jahren setzt sich PD Dr. med. Christoph Hürny, 55, St. Gallen und Bern, für die Integration psychosozialer Ansätze ins medizinische Behandlungskonzept von Krebskranken ein. Nun verleiht ihm die Schweizerische Krebsliga als Zeichen des Dankes für sein aussergewöhnliches psychoonkologisches Engagement eine Medaille. ...

  • 23.08.2001 – 16:20

    Krebsliga Schweiz

    Sponsorenlauf für die Krebsforschung Schweiz

    Erster Andy-Hug-Memorial-Lauf Bern (ots) - Ein Jahr nach Andy Hug's überraschendem Tod (24. August 2000) trauert ganz Japan. Auch in der Schweiz findet ein offizieller Anlass zu seinem Gedenken statt. Am Sonntag, 9. September 2001, veranstaltet die Krebsforschung Schweiz in Bern den ersten Andy-Hug-Memorial-Lauf. Der Gesamterlös fliesst in wichtige Projekte der Krebsforschung. Andy Hug's Familie, viele seiner ...

  • 07.08.2001 – 15:08

    Krebsliga Schweiz

    Sponsorenlauf für die Krebsforschung Schweiz

    Premiere: Andy-Hug-Memorial-Lauf Bern (ots) - Am Sonntag, 9. September 2001, veranstaltet die Krebsforschung Schweiz den ersten Andy-Hug-Memorial-Lauf. Der Kickbox-Weltmeister verstarb am 24. August 2000 an akuter Leukämie (Blutkrebs). Seine Familie und Freunde wollen, dass der Name Andy Hug über seinen Tod hinaus als Symbol für Hoffnung bestehen bleibt. In seinem Andenken laufen zahlreiche Sportler ...

  • 06.08.2001 – 16:37

    Solidar Suisse

    SAH unterstützt mazedonische Flüchtlinge

    Zürich (ots) - In Kosovo haben Gastfamilien Flüchtende aus Mazedonien aufgenommen. Diese Gastfreundschaft bringt die Familien aber hart an die Grenze des wirtschaftlich Tragbaren. Das SAH unterstützt in Peja / Kosovo 4800 Flüchtlinge mit Nahrungsmittel und Hygieneartikeln Seit dem Wiederbeginn der ethnisch bedingten Unruhen zwischen der mazedonischen Polizei und albanischen Rebellen in Mazedonien anfangs Jahr, ...

  • 09.07.2001 – 16:00

    Krebsliga Schweiz

    "Da ist der Krebs und rundherum mein Leben" - Das andere Buch der Krebsliga

    Bern (ots) - Der Ratgeber ohne Ratschläge - das ist die herausragende Eigenschaft des neuen Buches der Schweizerischen Krebsliga und des Schweizerischen Beobachter-Buch-Verlages. Unter dem Titel "Da ist der Krebs und rundherum mein Leben" reden Frauen über Krebs. Das Wort Krebs löst grosse Ängste aus, die es erschweren, über Krebs und seine Folgen zu reden. ...

  • 28.05.2001 – 08:42

    Krebsliga Schweiz

    Veranstaltungsreihe der Schweizerischen Krebsliga

    Krebs in der Literatur Marietta Stein liest aus "Plötzlich war der Morgen da" Bern (ots) - Am Mittwoch, 30. Mai, 19.00 Uhr, lädt die Bibliothek der Schweizerischen Krebsliga an der Effingerstrasse 40 in Bern, Tel. 031 389 91 14, zu einer Lesung mit der Autorin Marietta Stein, Hannover, ein. Ihr Buch ist gleichsam die Chronik eines Abschieds: Sie hat ihre an Krebs erkrankte Lebensgefährtin begleitet. ...

  • 21.05.2001 – 13:54

    Krebsliga Schweiz

    Blumenverkauf zu Gunsten der Krebsliga

    Sags durch die Blume! Bern (ots) - Am 9. Juni 2001 findet der heurige Blumenverkauf zu Gunsten der Krebsliga statt. In rund 170 Ortschaften werden schweizweit die blühfreudigen Impatiens, eine Art Wassergeranie, verkauft. Das Stück im Terracotta-Übertopf kostet 15 Franken. "Sags durch die Blume" bekommt am 9. Juni eine ganz besondere Bedeutung, nämlich: Sag den krebskranken Menschen, dass sie mit ...

  • 04.05.2001 – 12:00

    Krebsliga Schweiz

    Oktober 2001: 2. Aktionsmonat Brustkrebs

    Bern (ots) - Zum Eintragen in die Agenda Botschaft: Brustkrebs existiert. Mit Brustkrebs kann Frau umgehen. Wir sind solidarisch mit Brustkrebs erkrankten. Zeitraum: 27. September bis 31. Oktober 2001 Wo? in der ganzen Schweiz Events*: Fachtagung: 27. September Auftakt: 1. Oktober Gesundheitstag Brust: 19. Oktober Thera-Dance-Aufführungen 27. Oktober Verleihung Solidaritätspreis: 31. ...

  • 26.04.2001 – 16:57

    Krebsliga Schweiz

    Schweizerische Krebsliga: Franco Cavalli übernimmt Präsidium

    Bern (ots) - Der Krebsspezialist und Tessiner Nationalrat Franco Cavalli ist heute Donnerstag, 26. April 2001, zum Präsidenten der Schweizerischen Krebsliga SKL gewählt worden. Er wird dieses Mandat während dreier Jahren innehaben. Vizepräsident wird neu Professor Thomas Cerny, St. Gallen. „Die Schweiz als reichstes Land der Erde soll auch in der Krebsforschung den Spitzenplatz einnehmen und allen an ...

  • 20.04.2001 – 11:36

    Solidar Suisse

    Eine von 11 Personen in der Schweiz ist arm

    Zürich (ots) Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH lanciert seine Jahreskampagne und Spendensammlung mit dem Thema Armut in der Schweiz. Das symbolhafte Bild eines Einzahlungsscheins, eingeklemmt zwischen zwei Scheiben Brot, verweist auf eine Realität, die man in der Schweiz oft nicht wahrhaben will. Es möchte aber gleichzeitig darauf aufmerksam machen, dass Armut nicht schicksalhaft ist. Der wirtschaftliche ...

  • 10.04.2001 – 14:27

    Solidar Suisse

    Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH unter neuer Führung

    Zürich (ots) - Brigitte Steimen Grandl wird am 2. Mai 2001 die Position als neue Geschäftsführerin des SAH antreten. Ende Juni, wenn die Geschäftsführerin ad interim, Anne-Marie Holenstein, das SAH verlassen wird, wird sie die Gesamtverantwortung übernehmen. Brigitte Steimen hat sich nach ihrem Studium in Geschichte, englischer Literatur und Linguistik an ...

  • 06.04.2001 – 08:46

    Parkinson Schweiz

    Schweizer Gratis-Hotline und Internet-Chat zum internationalen Parkinsontag

    Egg (ots) - Der 11. April ist weltweiter Parkinsontag. Er ist der Geburtstag von Dr. James Parkinson (1755-1824), Entdecker der nach ihm benannten Krankheit. Der Parkinsontag wirbt um Verständnis für die Anliegen der Betroffenen und ist ein Appell, die Anstrengungen für Forschung und Betreuung zu verstärken. Zum 11. April sucht die SPaV mit diesen Aktionen ...

  • 29.03.2001 – 12:22

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga und SV-Group setzen auf "Genuss pur"

    Darmkrebsprävention durch Früchte- und Gemüsekonsum Bern (ots) - Die Schweizerische Krebsliga (SKL) und die zur SV-Group gehörenden Gemeinschaftsgastronomie-Unternehmen SV-Service AG und Culinarium AG lancieren die Aktion zur Darmkrebsprävention "Früchte & Gemüse - Genuss pur". Mit der zweijährigen Aktion, die Mitte April in über 300 Personalrestaurants und Mensen anlaufen wird, soll der Gemüse- und ...

  • 09.03.2001 – 13:57

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Schweiz unterstützt Tadschikistan mit einem Ueberbrückungskredit

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, Tadschikistan einen kurzfristigen, zinsfreien Ueberbrückungskredit von 105 Millionen Franken zu gewähren. Dieser Entscheid bedarf noch der Zustimmung des Parlaments. Tadschikistan, eines der ärmsten Länder Zentralasiens, ist Mitglied der schweizerischen Stimmrechtsgruppe in IWF und Weltbank. Der Ueberbrückungskredit ermöglicht es ...

  • 01.02.2001 – 08:22

    Krebsliga Schweiz

    Freiburger Manifest für Palliative Care: Heute für wenige, morgen für alle

    Bern (ots) Ueber fünfhundert Fachleute und Verantwortungsträger aus dem Gesundheitswesen bringen heute, 1. Februar 2001, ihr Engagement für die Förderung der Palliativbetreuung zum Ausdruck. Sie sind einer Einladung der Schweizerischen Gesellschaft für palliative Medizin, Pflege und Begleitung (SGPMP) und der Schweizerischen Krebsliga (SKL) gefolgt und setzen ...

  • 24.01.2001 – 14:52

    Krebsliga Schweiz

    Robert Wenner-Preis 200'000 Franken für die Krebsforschung

    Bern (ots) - Die Schweizerische Krebsliga (SKL) zeichnet zwei Krebsforscher mit dem Robert Wenner-Preis 2001 aus. Beide Wissenschaftler haben zum Fortschritt in der Krebstherapie beigetragen. Die Entwicklung künftiger Krebsmedikamente sowie die Stärkung der körpereigenen Abwehr gegen Krebszellen profitieren direkt von den preisgekrönten Forschungsarbeiten. (SKL) Der Robert Wenner-Preis geht je zur Hälfte an ...

  • 22.01.2001 – 10:56

    Caritas Zürich

    Caritas Zürich übernimmt den Hot Pot in Winterthur

    Zürich (ots) - Die Altstadtchuchi Hot Pot an der Technikumstrasse 60 in Winterthur wird auf Ende der laufenden Wintersaison an eine neue Trägerschaft übergehen. Seit 12 Jahren offeriert die Arbeitsgemeinschaft für Jugendprobleme (AGJP) in der Winterthurer Altstadt günstige Mittagsverpflegung. Während der kälteren Jahreszeit bietet der Hot Pot an der Technikumstrasse Menschen mit knappen Mitteln eine ...

  • 17.01.2001 – 09:56

    Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

    Kinderdorf Pestalozzi: Geschäftsleiter orientiert sich neu

    Trogen (ots) - Christoph Tanner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, wird sich Mitte Jahr 2001 beruflich neu orientieren. Er kehrt in seine angestammte Branche - den Bereich Öffentlichen Verkehr - zurück und übernimmt bei einem Innerschweizer Verkehrsunternehmen eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe. Stiftungsausschuss ...

  • 20.12.2000 – 08:42

    Krebsliga Schweiz

    Spielen, gewinnen und die Krebsforschung unterstützen

    Bern (ots) - Die Krebsforschung Schweiz geht neue Wege, um ihren Kreis von Gönnern und Mitgliedern zu erweitern. Auf der Website www.donorclick.ch können sich Internet-User einloggen und mit etwas Glück 250 Franken gewinnen - täglich. Spielbeginn: 8. Januar 2001. (kfs) Die Teilnahme ist einfach, unverbindlich und kostenlos: Die Internet-User geben entweder selbst sechs Gewinnzahlen ein oder lassen sie durch ...

  • 30.11.2000 – 16:35

    Krebsliga Schweiz

    140 000 Franken für die Krebsforschung Schweiz

    Bern (ots) - Die Benefizgala vom 17. November 2000 im Hotel Schweizerhof in Bern hat zu Gunsten der Krebsforschung Schweiz 140 000 Franken eingebracht. Der Initiator des Gala-Abends, Bruno Roncoroni, überreicht heute Donnerstagabend Giorgio Noseda, dem Präsidenten der Krebsforschung Schweiz, den Check. ots Originaltext: Schweizerische Krebsliga Im Internet recherchierbar: www.newsaktuell.ch Rückfragen: Ursula ...

  • 27.10.2000 – 12:05

    Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke

    (ots) Hilfswerke für Umverteilungsinitiative

    Bern (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Swissaid/Fastenopfer/Brot für alle/Helvetas/Caritas befürwortet die Umverteilungsinitiative. Sie sei sicherheitspolitisch vernünftig und entwicklungspolitisch richtig. Die dringendsten "Verteidigungsaufgaben" bestünden heute darin, die Massenarmut zu bekämpfen, bei innerstaatlichen Konflikten zu vermitteln und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. ...