Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 08.03.2006 – 10:52

    Spotlight.de-Onlinemarketing

    Internet mit Herz: Online-Hilfsbereitschaft boomt weiter!

    Berchtesgaden (ots) - Hilfsbereitschaft in Online-Gemeinschaften gewinnt im Internet weiter an Bedeutung. Soziale Netzwerke wie http://www.spotlight.de bündeln Wissen und Erfahrung vieler Menschen an einem einzigen virtuellen Ort. Schon seit fast neun Jahren helfen sich Internet-Nutzer bei www.spotlight.de kostenlos gegenseitig bei Fragen und Problemen weiter. ...

  • 07.03.2006 – 12:25

    Pro Infirmis Schweiz

    Diagnose Behinderung - Pro Infirmis ist immer erreichbar

    Zürich(ots) - Schwangerschaft, Geburt: alles klappt wunderbar. Das Elternpaar freut sich riesig auf den Nachwuchs. Was aber, wenn sie mehr oder weniger schonend mit der Diagnose einer Behinderung ihres Kindes konfrontiert werden? Die meisten Eltern trifft die Diagnose Behinderung unerwartet und unvorbereitet. Sie wird vielleicht als Erleichterung aufgenommen; denn sie erklärt, warum ihr Kind sich anders ...

  • 06.03.2006 – 09:51

    Helvetas

    Helvetas mit Spendenrekord

    Zürich (ots) - Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas hat im letzten Jahr mit über 12 Millionen Franken so viele Spenden erhalten wie nie zuvor. Die Spendensumme lag 2005 um mehr als 7 Prozent über dem bisherigen Höchstwert vom Vorjahr. Helvetas hat im Geschäftsjahr 2005 rund 12,4 Millionen Franken Spenden erhalten. Damit konnte im Jubiläumsjahr die grösste Spendensumme in der 50-jährigen Geschichte von Helvetas verzeichnet werden. Die ...

  • 07.02.2006 – 09:31

    Staatskanzlei Luzern

    Dolmetschdienst Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Auf den 1. Januar 2006 wurde der Dolmetschdienst Zentralschweiz eingerichtet. Das Bundesamt für Migration und die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug haben die Caritas Luzern mit der Führung einer Vermittlungsstelle für Dolmetschende beauftragt. Der Bund und die Zentralschweizer Kantone tragen je zur Hälfte die Strukturkosten des Dolmetschdienstes. Mit diesem Entscheid haben sich die Kantone für gleiche Anstellungsbedingungen, für ...

  • 07.02.2006 – 08:00

    Warsteiner Brauerei

    Warsteiner versteigert "Gold-Wasi" zu Gunsten der Deutschen Sporthilfe / Höchstbietender wird Markus Wasmeier bei den Olympischen Spielen in Turin treffen

    Warstein (ots) - "Goldene Momente" können Ski-Fans derzeit bei eBay erleben: Die Warsteiner Brauerei versteigert ein Treffen mit Skisportlegende Markus Wasmeier zugunsten der Deutschen Sporthilfe. Der Höchstbietende wird "Gold-Wasi" bei den Olympischen Spielen in Turin treffen und einen Tag mit dem Ski-Profi ...

  • 06.02.2006 – 15:57

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Genf: Heilsarmee erhält wieder Subventionen

    Bern/Genf (ots) - Der Genfer Regierungsrat François Longchamp hat die Einfrierung der Kantonsbeiträge an drei der Heilsarmee-Einrichtungen in Genf mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben. Der Entscheid von François Longchamp (Département de la solidarité et de l'emploi) betrifft das Centre Espoir (IV-Wohnheim mit 109 Plätzen), die Résidence Amitié (Pflegeheim mit 52 Plätzen) und den Accueil de nuit ...

  • 02.02.2006 – 12:10

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS hilft Dürreopfern in Äthiopien

    Zürich/Lausanne (ots) - 2005 fiel im Süden und im Osten Äthiopiens kein Regen. Die Bevölkerung leidet unter Hunger und Durst. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, startet seine sofortige Nothilfe mit 100'000 Franken. Im Tiefland des Südens und Ostens von Äthiopien fiel schon lange kein Regen mehr. Die Trockenheit hat - wie auch in anderen Ländern Ostafrikas - zu einer grossen Dürre und ...

  • 02.02.2006 – 09:00

    Caritas Zürich

    Caritas Zürich: "Finanzielle Probleme? Wohin wende ich mich!"

    Ratgeberbroschüre der Caritas Zürich erscheint in überarbeiteter Auflage. Zürich (ots) - Caritas Zürich präsentiert ihre Ratgeberbroschüre "Finanzielle Probleme, wohin wende ich mich" in einer überarbeiteten 3. Auflage. Der Ratgeber schafft eine umfassende Übersicht über das Angebot staatlicher, privater und kirchlicher Beratungsstellen. Als Wegweiser ermutigt er Rat Suchende, rechtzeitig Hilfe in Anspruch ...