Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2005 – 09:00

    Digicomp Academy AG

    Viren und Troyaner ade - Digicomp Academy lädt ein zum PC-Check

    Bern (ots) - Immer mehr PC's werden mangels einer dichten Firewall von Viren befallen bzw. von Troyanern heimgesucht, dies geschieht immer schneller und mit immer spezielleren Arten. Man muss fast schon ein IT Profi sein, um einen befallenen Computer zu retten - so dass nicht alle Daten verloren gehen. Digicomp Academy - das führende IT Weiterbildungsinstitut führt deshalb als einmalige Aktion einen PC Check Day ...

  • 07.02.2005 – 16:50

    Prionics AG

    Prionics AG: BSE-Test Stopp ist problematisch

    Zürich (ots) - Der erste BSE-Fall im 2005 zeigt, dass die Einstellung der freiwilligen BSE-Tests problematisch ist. Wäre das Tier zwei Wochen später geschlachtet worden, wäre es auf den Tellern der Konsumenten gelandet. Flächendeckende BSE-Tests sind heute in der EU eine Selbstverständlichkeit. In der Schweiz haben jedoch die Grossverteiler Migros und Coop ebensolche flächendeckenden Tests per Ende Januar ...

  • 31.01.2005 – 15:00

    BFB / CIPI

    BfB: Ein Fasnachtsmotto besonderer Art: "Helft Brände verhüten!"

    Bern (ots) - Chesslete, Maskenball, Kinderumzug und Schnitzelbänke - bald übernehmen in der Schweiz die Fasnächtler wieder das Szepter. Zur seriösen Fasnachtsvorbereitung gehören nebst Maske, Schminke und Kostüm auch ein paar Gedanken zur Brandverhütung. Denn nur allzu gern mischt sich der Feuerteufel in das närrische Treiben! Immer wieder kommt es an der Fasnacht durch Brände zu hohen Sachschäden ...

  • 25.01.2005 – 09:41

    Staatskanzlei Luzern

    Beiträge im Jahr des Sportes

    Luzern (ots) - Die Sport-Toto-Kommission des Kantons Luzern hat an ihrer letzten Sitzung beschlossen, im Uno-Jahr des Sports ausserordentliche Beiträge zu sprechen. Für Sportanlässe, die speziell auf dieses Jahr hin organisiert werden, erhalten die Vereine einen Beitrag von 300 bis 1'000 Franken. Die Kommission will damit die Vereine ermuntern, neue Personenkreise anzusprechen und zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Zudem soll eine Vernetzung unter den Vereinen ...