Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 27.09.2005 – 10:00

    Krebsliga Schweiz

    Oktober 2005: InfoMonat Brustkrebs

    Bern (ots) - In der Schweiz erkranken jährlich rund 5'000 Frauen an Brustkrebs. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Aus diesem Grund lancieren die Krebsliga Schweiz (KLS) und die kantonalen Krebsligen bereits zum sechsten Mal in Folge den InfoMonat Brustkrebs. Im Zentrum der Kampagne steht die Früherkennung, denn je früher ein Tumor entdeckt wird, desto besser sind die Behandlungschancen. Aber auch weitere Themen, wie die Risiken der ...

  • 07.09.2005 – 16:04

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA: Bundesrat ersäuft die Prävention im Bier

    Lausanne (ots) - Heute hat der Bundesrat im Rahmen der Diskussion über das Bundesgesetz zur Biersteuer entschieden, auf eine Steuererhöhung für Bier zu verzichten. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) hält diesen Entscheid für höchst fragwürdig. Bier ist bei den 13- bis 16-jährigen Knaben das beliebteste alkoholische Getränk und gerade bei Jugendlichen können ...

  • 06.09.2005 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA: Wasserpfeife: orientalisch - modisch - gesundheitsgefährdend

    Lausanne (ots) - Wasserpfeiferauchen ist im Trend: Eine wachsende Anzahl Bars und Restaurants bieten ihrer vorwiegend jungen Kundschaft den orientalischen Tabakgenuss an. Doch der aus langen Schläuchen inhalierte Rauch ist nicht so harmlos wie meist angenommen. Ein Überblick der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) über den aktuellen Wissensstand zeigt: Die weit verbreitete ...

  • 10.08.2005 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA-Präventionstipp: Beim Baden besser trocken bleiben

    Lausanne (ots) - An schönen Tagen locken die Seen und Flüsse zum Baden und zum Wassersport. Doch Baden, Tauchen, Schlauchbootfahren und Segeln bergen Gefahren, sobald Alkohol ins Spiel kommt. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) empfiehlt, bei Wassersportaktivitäten vollständig auf den Alkoholkonsum zu verzichten. Jedes Jahr ertrinken in der Schweiz mehrere Dutzend ...

  • 03.08.2005 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Kompetenter Rat am heissen Draht - Ecstasy-Hotline der SFA: 0800 620 620

    Lausanne (ots) - Am 13. August tanzen sie wieder zu stampfenden Rhythmen rund um das Zürcher Seebecken - die Fans der Street Parade. An der Genfer Lake Parade haben Vergiftungsfälle den Konsum von Designerdrogen und die damit verbundenen Gefahren erneut ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt. Um den Risiken des Drogengebrauchs vorzubeugen, bietet die ...

  • 25.07.2005 – 09:50

    BFB / CIPI

    Nationalfeuertag: Tipps zur Unfall- und Brandverhütung

    Die Gefahr von Feuerwerkskörpern wird unterschätzt Bern (ots) - Bald erleuchtet der Abendhimmel über der Schweiz wieder im jährlichen Funkenregen des 1. August. Was einem grossen Teil der Bevölkerung Freude macht, verursacht bei anderen Leid und Schmerzen. Mehrere hundert durch Feuerwerk verursachte Brände und Unfälle werden jährlich verzeichnet. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB und die ...

  • 24.06.2005 – 08:30

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    SGT/ProTier: Wespen sind nur halb so wild

    Einfache Verhaltensregeln ermöglichen problemloses Miteinander von Mensch und Wespen Zürich (ots) - Lästig, aggressiv und stechwütig, dieser Ruf eilt Wespen voraus - zu Unrecht, wie die Schweizerische Gesellschaft für Tierschutz/ProTier (SGT/ProTier) in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift ProTier aufzeigt. Die meisten Menschen wissen so gut wie nichts über das Leben dieser faszinierenden Insekten. Viele ...

  • 08.06.2005 – 14:40

    PHOTOMED Solarien Verband Schweiz

    Weniger Krebsfälle dank UV-Bestrahlung

    Basel (ots) - Die positiven Nachrichten aus der Wissenschaft mehren sich, dass die UV-Strahlung eine ganze Reihe von gesundheitlichen Wirkungen hat. Selbst hartgesottene Gegner der Besonnung gestehen jetzt Fehler ihrer Bewertungen ein. Erst kürzlich räumte Prof. Antony Young vom St.John"s Institute of Dermatology am renommierten Londoner King"s College ein, dass immer mehr Studienergebnisse darauf hinweisen, dass ...

  • 08.06.2005 – 07:31

    Magazine zum Globus AG

    Globus Zürich Bahnhofstrasse: heute wieder geöffnet

    Zürich (ots) - Das Globus Warenhaus in Zürich an der Bahnhofstrasse wird heute Mittwoch, 8. Juni 05, wieder regulär geöffnet. Flächendeckende Messungen durch Experten ergaben am Dienstag, dass dank den Massnahmen die Qualität der Luft wieder völlig unbedenklich und unbelastet ist. Das Filialteam freut sich, die Kundinnen und Kunden ab 9.00 Uhr begrüssen zu dürfen. ots Originaltext: Globus-Gruppe Internet: ...

  • 07.06.2005 – 16:32

    Magazine zum Globus AG

    Globus Zürich Bahnhofstrasse: Eröffnung Mittwoch geplant - Kurzmitteilung zur Pressekonferenz

    Zürich (ots) - Anlässlich der Medienkonferenz von heute Dienstag, 7. Juni, 10.00 Uhr, wurde der Ablauf der Ereignisse erneut dargelegt und erklärt. Es ist geplant, das Haus am Mittwoch, 8. Juni, 9.00 Uhr, wieder regulär zu eröffnen. Die Abbrucharbeiten begannen bekanntlich am Samstag, 4. Juni, nach Ladenschluss. Beim Eingang Löwenplatz wurde Material ...