Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2012 – 08:43

    Staatskanzlei Luzern

    Sportförderungsgesetz: Luzerner Bevölkerung soll sich mehr bewegen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern soll ein neues Gesetz über die Förderung von Sport und Bewegung erhalten. Gefördert werden die Sport- und Bewegungsaktivitäten der Bevölkerung, aber auch der leistungsorientierte Nachwuchs- und Spitzensport. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung geschickt. Sport hat für die Gesundheit, ...

  • 30.11.2012 – 13:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Aufhebung der Abgaswartungspflicht

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abgaswartungspflicht für Personenwagen mit OBD ausserhalb der amtlichen Nachprüfung aufzuheben. Damit wird ein altes Anliegen des TCS erfüllt. Bereits im Herbst 2001 plädierte der TCS erstmals für die Abschaffung der obligatorischen Abgaswartung für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD). Aus lufthygienischen Gründen hielt der Bundesrat jedoch an ...

  • 28.11.2012 – 14:38

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Keine Folgeunfälle mehr: TCS initiiert Multikollisionsbremse

    Bern (ots) - Trotz den guten Ergebnissen des Euro NCAP Tests: Wenn Fahrzeuge nach einer Kollision noch in Bewegung sind, kann es zu weiteren Zusammenstössen kommen. Zur Vermeidung von solchen Folgekollisionen hat der TCS zusammen mit anderen Automobilclubs vor drei Jahren die Einführung der Multikollisionsbremse initiiert. Die Industrie hat nun reagiert und stattet neue Fahrzeuge damit aus. Der TCS führt seit mehr als ...

  • 27.11.2012 – 10:30

    BFB / CIPI

    Damit das Cheminée nicht zum Brandstifter wird: Sicherheitstipps der BfB

    Bern (ots) - Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung warnt vor den Brandgefahren, die von Cheminées und Kachelöfen bei unachtsamem Verhalten ausgehen können. Schutz bieten die einfach zu befolgenden Tipps der BfB. Die grösste Brandgefahr bei Cheminées und Kachelöfen gehen von Funkenwurf und herausfallenden Holzscheiten aus, die sich an Teppichen, Vorhängen ...

  • 27.11.2012 – 08:41

    Staatskanzlei Luzern

    Fachstelle Kinderschutz: Neue App gegen sexuelle Gewalt

    Luzern (ots) - Die Fachstelle Kinderschutz des Kantons Luzern widmet ihr zehnjähriges Jubiläum der Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Das Smartphone-Spiel "Hauapp" soll Kinder und Jugendliche zum Thema sexuelle Gewalt sensibilisieren. Begleitet wird die App von einer Facebook-Seite, die Informationen rund um das Thema liefert. Im Schutz vor Kindesmissbrauch spielt Prävention eine wesentliche ...

  • 02.11.2012 – 09:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    COPD? Online-Arzt beantwortet Fragen

    Bern (ots) - Rund 400'000 Menschen in der Schweiz leiden an der heimtückischen Lungenkrankheit COPD. Trotzdem ist die Krankheit noch zu wenig bekannt. Die Lungenliga bietet im November den Service "Online-Arzt" an, bei welchem ein Lungenfacharzt Fragen von Interessierten und Betroffenen beantwortet. Auf www.copd-test.ch steht ein Online-Risikotest zur Verfügung. Zudem macht die Lungenliga rund um den Welt-COPD-Tag vom ...

  • 31.10.2012 – 09:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sehen und gesehen werden im Winter

    Bern (ots) - Anlässlich des 6. Nationalen Tag des Lichts erinnert der TCS die Verkehrsteilnehmer an die Bedeutung ausreichender Sichtbarkeit. Ungehinderte Sicht, saubere Scheiben, richtig eingestellte und auch tagsüber eingeschaltete Scheinwerfer tragen zur Sicherheit aller bei. Während der Aktion «Sehen und gesehen werden» können die Automobilisten ihre Abblendlichter in den Technischen Zentren des TCS kontrollieren lassen. Zum Nationalen Tag des Lichts am 15. ...

  • 30.10.2012 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz - Tabak: Zigaretten sind für Jugendliche leicht zu beschaffen

    Lausanne (ots) - Obwohl man sich schon seit über 50 Jahren mit den Gefahren des Tabakkonsums auseinandersetzt, bleibt noch einiges zu tun. In den meisten Kantonen schützt die Gesetzgebung heutzutage zwar die Jugendlichen, doch die Realität sieht anders aus: Zigaretten sind für Jugendliche immer noch leicht zu beschaffen; 69,8% bzw. 63% der Testkäufe, die ...

  • 30.10.2012 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Doppelter Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee!

    Bern (ots) - Sinken die Temperaturen und die Schneefallgrenze, steigen die Anforderungen an das Fahrzeug und an den Lenker. Neben der an den Strassenzustand angepassten Geschwindigkeit ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Winterreifen von Oktober bis Ostern und die Ratschläge des TCS helfen, sicher durch die kalte Jahreszeit zu fahren. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen ...

  • 29.10.2012 – 09:54

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Erstes Winterwochenende: 4'000 Hilferufe

    Bern (ots) - Schneefälle und winterliche Temperaturen haben am Wochenende den Verkehr in der Schweiz durcheinandergebracht. Bei der Einsatzzentrale der Patrouille TCS unter der Nummer 0800 140 140 gingen rund 4'000 Anrufe ein. Alleine gestern Sonntag, dem 28. Oktober, gingen bei der Einsatzzentrale der Patrouille TCS in Schönbühl (BE) rund 2'500 Anrufe ein. Gegenüber einem normalen Wintertag mit rund 1'200 Anrufen ...