Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2013 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Dieselqualität an einer von fünf freien Tankstellen ungenügend

    Bern (ots) - Der TCS hat untersucht, ob Treibstoffe bei freien Tankstellen die gleiche Qualität aufweisen wie Treibstoffe von Marken-Tankstellen. Dazu wurden schweizweit bei 30 freien Anbietern Proben entnommen und die Benzin- und Dieselqualität getestet. Während die Benzinproben einwandfrei waren, wurde bei 6 Tankstellen oder 20% der Dieselproben eine ...

    Ein Dokument
  • 17.06.2013 – 14:18

    Staatskanzlei Luzern

    Freiwillige Wakeboarding-Regeln gelten weiterhin

    Luzern (ots) - Nie vor 9 Uhr morgens und immer mit einem Uferabstand von mindestens 500 Meter: Die Wakeboarder und die Schifffahrtsämter der Kantone Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Luzern führen die freiwilligen Regeln für das Wakeboarden auf dem Vierwaldstättersee weiter. Die Erfahrungen aus dem zweijährigen Pilotversuch sind positiv ausgefallen. Im Juni 2011 haben sich die Schifffahrtsämter der Kantone rund ...

  • 17.06.2013 – 10:39

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS hilft bei sicherer Automiete

    Bern (ots) - Der TCS bietet eine übersichtliche Checkliste für Mietfahrzeuge an. Die Liste fasst die wichtigsten Aspekte bezüglich Buchung, Übernahme und Rückgabe zusammen. Eine gute Vorbereitung spart Kosten und vermeidet Ärger. Bei vorgängigen Buchungen über Internet lassen sich die Preise oft besser vergleichen, wobei auch die mit einbegriffenen Leistungen zu berücksichtigen sind. Bei Online-Buchungen müssen meistens die Reisedaten (Flugnummer) und die ...

  • 14.06.2013 – 08:00

    BFB / CIPI

    Wenn es blitzt und donnert

    Bern (ots) - Ungefähr 10'000 Blitze schlagen hierzulande jährlich in Gebäude ein. Folglich sind sie nicht selten für Sachschäden und Brände verantwortlich. Den besten Schutz vor Beschädigungen aller Art bieten Blitzschutzanlagen. Aber auch Häuser ohne spezifische Vorrichtungen können vor Blitzeinschlägen geschützt werden. Die Sicherheitstipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung zeigen auf, welche Vorsichtsmassnahmen bei Gewittern zu treffen sind. Jeder ...

  • 11.06.2013 – 11:23

    VKG / AECA

    Kantonale Gebäudeversicherungen: Günstig und gut versichert

    Bern (ots) - Die starken Niederschläge der vergangenen Tage haben hierzulande erhebliche Schäden angerichtet. Nach solchen Ereignissen stellt sich oftmals die Frage, wer für die entstandenen Kosten aufkommt. In 19 Kantonen sind dafür die Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) zuständig. Sie bieten ihren Kunden umfassenden Versicherungsschutz bei Elementar- und Feuerschäden. Naturereignisse können erhebliche ...