Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 11.12.2001 – 16:18

    Crossair

    Die Crossair ernennt neue Kadermitglieder

    Basel (ots) - Die Crossair schafft für den Aufbau der nationalen Fluggesellschaft die besten Voraussetzungen. Dem Unternehmen ist es gelungen, für zwei wichtige Kaderstellen kompetente Fachleute zu gewinnen: Ulf Weber, 34, ist neuer Leiter des Controlling, Martin Guggi, 45, wird den Cabin Attendants vorstehen. Ulf Weber hat seine Aufgabe bei der Crossair am 1. Dezember übernommen. Er war zuletzt Mitglied der ...

  • 11.12.2001 – 11:35

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Neuer Mitarbeiter im Präsidialstab von Bundespräsident Villiger

    Bern (ots) - Benedikt Wechsler ist für das Präsidialjahr 2002 zum Mitarbeiter im Stab von Bundesrat Villiger ernannt worden. Er wird den Bundespräsidenten insbesondere in diplomatischen und aussenpolitsichen Fragen beraten und die Koordination mit dem Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sicherstellen. Wechsler (34) war im laufenden Jahr ...

  • 07.12.2001 – 13:39

    Eidg. Personalamt EPA

    Neues Lohnsystem der Bundesverwaltung: 2. Schritt wird vorbereitet

    Bern (ots) - Die etappenweise Realisierung des neuen Lohnsystems für das Bundespersonal wird konsequent weitergeführt. Das Inkrafttreten des Bundespersonalgesetzes (BPG) auf den 1. Januar 2002 ermöglicht die Umsetzung des ersten Schritts. Heute hat der Bundesrat das weitere Vorgehen im zweiten Schritt festgelegt. Der Bundesrat legt beim zweiten Schritt ...

  • 06.12.2001 – 20:04

    Crossair

    Crossair erhält neues Kapital und neuen Verwaltungsrat

    Basel (ots) - Moritz Suter und der gesamte Verwaltungsrat der Crossair sind vor der ausserordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 6. Dezember, zurückgetreten. Damit wurde an der Versammlung der Weg zur Wahl des neuen vom Steuerungsausschuss nominierten Verwaltungsrates frei. Auch die Kapitalerhöhung kam zustande: Die Crossair erhält zum Aufbau einer internationalen Fluggesellschaft 2,7 Milliarden Franken. ...

  • 05.12.2001 – 18:05

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Neue Schweizerische Fluggesellschaft

    Bern (ots) - Der Steuerungssausschuss für den Aufbau der neuen schweizerischen Fluggesellschaft hat an seiner gestrigen Sitzung vor der morgigen Generalversammlung der Crossair seinen Vorschlag für die Bestellung des neuen Verwaltungsrates im Einvernehmen mit den wichtigsten Investoren bekräftigt und damit unmissverständlich Klarheit bezüglich der Haltung der von ihm vertretenen Investoren geschaffen. Sobald der ...

  • 05.12.2001 – 17:20

    DIE ZEIT

    UBS: Im Gegensatz zur Konkurrenz keine Entlassungen

    Marcel Ospel: "Da riskiert man, die Rechnung zweimal zu bezahlen" Hamburg (ots) - Die Schweizer Grossbank UBS will - im Gegensatz zur Konkurrenz - keine Mitarbeiter entlassen, um so die Kosten zu senken. Es sei "ungeschickt, nun Personal abzubauen, bloss um in 12 oder 18 Monaten wieder aufzustocken", sagt Marcel Ospel, Verwaltungsratspräsident der UBS, im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Da riskiert man, ...

  • 05.12.2001 – 16:24

    Italiques Sàrl

    Nein zu Moritz Suter in der neuen Schweizer Fluggesellschaft

    Lausanne (ots) - In nur drei Tagen konnten insgesamt rund 1680 Unterschriften für eine Petition von Swissair Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesammelt, welche verlangt, dass Moritz Suter keine Rolle in der neuen Schweizer Luftfahrtgesellschaft spielt. Diese Mitarbeiter wollen nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung am 6. Dezember in Basel. Sie ...

  • 05.12.2001 – 08:24

    SWICO

    Wechsel in der SWICO-Geschäftsleitung

    Zürich (ots) - Bruno Baumann (62) geht nach neunjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des SWICO (Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik) per Ende 2001 in den Ruhestand. Bernard Loosli (47) übernimmt per 1.1.2002 die operative Leitung des Verbands. Auch nach der Fusion SWICO-SCEA, welche 1999 stattfand, führte Bernard Loosli die Tätigkeiten für ...

  • 03.12.2001 – 16:40

    Eidg. Personalamt EPA

    Voraussichtlich 2,3 % mehr Lohn für Bundespersonal

    Bern (ots) - Dem Personal der Bundesverwaltung sowie den Rentnerinnen und Rentnern der Pensionskasse des Bundes (PKB) wird voraussichtlich ein Teuerungsausgleich von 1,0 Prozent gewährt. Zusätzlich soll das aktive Bundespersonal eine einmalige Lohnzulage von 1,0 Prozent erhalten. Die Kürzung des Ortszuschlags wird aufgehoben. Diese Lohnmassnahmen wurden heute morgen zwischen den Sozialpartnern des Bundes ...

  • 03.12.2001 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Peter Brülhart geht in Pension

    Luzern (ots) - Auf Ende November trat Peter Brülhart, langjähriger Leiter des Kantonalen Schulinspektorats und zuletzt Leiter der Fachstelle für Schulevaluation in den vorzeitigen Ruhestand. Er hat sich fast vierzig Jahre mit grossem Engagement für den Dienst in der Schule und in der Öffentlichkeit eingesetzt. Mit Peter Brülhart hat ein engagierter Pädagoge, ein ausgewiesener Kenner der Luzerner Schullandschaft und aktiver Förderer der aktuellen ...

  • 03.12.2001 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Hugo Eichhorn geht in Pension

    Luzern (ots) - Dr. Hugo Eichhorn, Leiter der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung LWB im Bildungsdepartement des Kantons Luzern, ging auf Ende November vorzeitig in Pension. Er hat die LWB während 15 Jahren geleitet und wird sich nun therapeutisch und beraterisch selbständig machen. Vor 40 Jahren stand Hugo Eichhorn als Zwanzigjähriger im Entlebuch erstmals vor einer Primarschulklasse, nun geht er als "Fachmann für das Lernen" in Pension. Dazwischen liegt eine ...

  • 30.11.2001 – 16:31

    Staatskanzlei Luzern

    42 Jahre im Staatsdienst

    Luzern (ots) - Auf Ende November ist Amtsstatthalter Willy Vogel nach über 40 Jahren im Staatsdienst in den Ruhestand getreten. Vogel trat 1959 als Kanzlist im Amtsstatthalteramt Luzern ein, wurde 1965 Amtsschreiber, 1971 ausserordentlicher Amtsstatthalter und war seit 1972 Amtsstatthalter und seit 1995 zudem Geschäftsleiter-Stellvertreter am Amtsstatthalteramt Luzern. Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat Der Regierungsrat hat unter Verdankung der geleisteten ...

  • 30.11.2001 – 09:50

    Eidg. Personalamt EPA

    Bundespersonalgesetz gilt auch für das Reinigungspersonal

    Bern (ots) - Auch das Reinigungspersonal im Dienste des Bundes wird ab Beginn des kommenden Jahres dem Bundespersonalgesetz (BPG) unterstellt. Der Bundesrat hat heute die Verordnung über das Personal der Reinigungsdienste verabschiedet, die auf dem neuen BPG basiert. Sie wird auf den 1. Januar 2002 in Kraft treten. Vom 1. Januar 2002 an gilt für das Personal der Bundesverwaltung das Bundespersonalgesetz (BPG). ...

  • 30.11.2001 – 09:50

    Eidg. Personalamt EPA

    Die Überführung ins neue Lohnsystem ist geregelt

    Bern (ots) - Mit Inkraftsetzung des Bundespersonalgesetzes (BPG) für die Verwaltung auf den 1. Januar 2002 gilt auch das in der Bundespersonalverordnung (BPV) umschriebene neue Lohnsystem. Die berufliche Vorsorge wird aber bis zur Überführung der Angestellten des Bundes in die PUBLICA noch nach den PKB-Statuten von 1994 durchgeführt. Deshalb hat der Bundesrat in seiner heutigen Sitzung die ...

  • 29.11.2001 – 11:26

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Personen in schwerer finanzieller Bedrängnis können unterstützt werden / Swissair-Krise: Stiftung für Härtefälle gegründet

    Bern (ots) - In Zürich wurde eine Stiftung für Härtefälle gegründet, die sich aus der Restrukturierung der SAirGroup ergeben. Die gemeinnützige Stiftung trägt den Namen «Stiftung Härtefälle aus der SAirGroup-Restrukturierung». Die Stiftung hat den Zweck, in der Schweiz wohnhafte oder arbeitende ...

  • 28.11.2001 – 11:34

    DirectGroup Bertelsmann

    Andreas Schmidt verlässt Bertelsmann

    Neuordnung der E-Commerce-Geschäfte innerhalb der DirectGroup Bertelsmann Gütersloh/New York (ots) - Die Bertelsmann eCommerce Group (BeCG) wird zum 31.12. 2001 in die bestehenden US-Geschäfte der DirectGroup Bertelsmann integriert. Die Umsetzung der digitalen Musikvertriebsstrategie wird von der im Sommer 2001 neu gegründeten Geschäftseinheit BeMusic, bestehend aus BMG Direct, CDNOW und myplay, fortgeführt. ...

  • 28.11.2001 – 07:30

    Candrian Catering AG

    Neuer Executive Küchenchef im Bahnhofbuffet Zürich

    Zürich (ots) - Das Bahnhof Buffet Zürich zählt mit 1'500 Sitzplätzen in 12 Restaurants, 5 Take-Aways und 8 Banketträumen sowie einem Bestand von ca. 400 Mitarbeitern zu den grössten und gepflegtesten Gaststätten Europas. Seit 1977 war Herr Hans Zäch für den gesamten Küchenbereich verantwortlich. Sowohl fachlich wie auch menschlich ist Herr Zäch für viele ein Vorbild und er kann als grosse ...

  • 27.11.2001 – 15:06

    Staatskanzlei Luzern

    Markus Hodel wird Direktor der Fachhochschule Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Der Fachhochschulrat der Fachhochschule Zentralschweiz (FHZ) hat Dr. Markus Hodel, Vorsteher der Gruppe Hochschulen und stellvertretender Departementssekretär des Luzerner Bildungsdepartements, zum künftigen Direktor der Fachhochschule Zentralschweiz gewählt. In dieser Funktion wird er die Nachfolge von Dr. Heinrich Meyer antreten. Markus Hodel (42 Jahre) absolvierte nach der Matura das Studium ...

  • 27.11.2001 – 14:54

    EFBS / CSFB

    Abgelehnter Weizen-Freisetzungsversuch: Gründe für den Rücktritt von fünf Mitgliedern aus der Eidgenössischen Fachkommission für biologische Sicherheit

    Lausanne (ots) - Fünf Mitglieder der Eidgenössischen Fachkommission für biologische Sicherheit (EFBS), einschliesslich dem Präsidenten und der Vizepräsidentin der Kommission, sind als Reaktion auf die unterschiedliche Sicherheitseinschätzung des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) ...

  • 27.11.2001 – 08:35

    Highlight Communications AG

    Neue Leitung der Division Film bei Highlight

    Pfäffikon (ots) - Der Verwaltungsrat der Highlight Communications hat beschlossen, die operative Leitung der Division Film an Dr. Paul Graf zu übergeben. Er trägt den Titel CEO Film Division. Andreas Fallscheer hat sich aus der operativen Tätigkeit der Film Division in den vergangen Monaten zurückgezogen. Er wird weiterhin als Vizepräsident der Highlight Communications AG amtieren. Paul Graf (44) bekleidete ...

  • 26.11.2001 – 11:04

    Sunrise Communications AG

    Markus Zürni verlässt sunrise per Ende Februar 2002

    Zürich (ots) - Markus Zürni, Head of Human Resources, verlässt nach über vierjähriger Tätigkeit das Unternehmen per Ende Februar 2002, um eine neue berufliche Aufgabe anzupacken. Markus Zürni hat seine Tätigkeit im Oktober 1997 bei diAx begonnen, als das Unternehmen erst 30 Mitarbeitende zählte. Er leistete beim Aufbau und bei der Implementierung der Abteilung Human Resources eine sehr wichtige Arbeit und ...

  • 21.11.2001 – 16:04

    Eidg. Finanzverwaltung EFV

    Transfer in private Personalvorsorgestiftung der Post

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute grünes Licht gegeben für den Übertritt der Versicherten der Post von der Pensionskasse des Bundes (PKB) in die private Personalvorsorgestiftung der Post. Damit werden auf Anfang 2002 rund 37'000 Aktiv-Versicherte sowie 19'000 Rentner der Post in die neue Pensionskasse wechseln. Auf den gleichen Zeitpunkt wird auch die Vorsorgeordnung der ehemaligen PTT-Betriebe (heute geführt ...