Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 09.10.2003 – 15:33

    Sunrise Communications AG

    Kim Frimer weiterhin an der Spitze von sunrise

    sunrise mit Kontinuität in der Führung Zürich (ots) - Kim Frimer (44) leitet auch in Zukunft die Geschicke der Schweizer Telekommunkationsanbieterin sunrise. Seit 2000 erfolgreich an der Unternehmensspitze setzt Frimer mit seiner Vertragsverlängerung und seinem langfristigen Engagement ein klares Zeichen bei der einzigen unabhängigen Schweizer Vollservice-Anbieterin. Kim Frimer, gebürtiger Däne, ist seit ...

  • 08.10.2003 – 13:15

    IG Motorrad

    Neue starke Vertretung der IG Motorrad in Bern

    Zürich (ots) - Die im November 2002 gegründete IG Motorrad, die sich zum Ziel gesetzt hat, kontraproduktive verkehrspolitische Massnahmen zu bekämpfen, erhält gewichtige Verstärkung. Um ihren politischen Einfluss auszuweiten, hat die IG Motorrad einen Beirat gewählt. In diesem werden zukünftig einsitzen: Klaus Künzli, Zentralpräsident GastroSuisse - Pierre Triponez, Direktor des Schweizerischen ...

  • 08.10.2003 – 09:00

    H+O communications ag

    Brustkrebsmonat Oktober 2003: "Ich habe Brustkrebs und stehe dazu"

    Baar (ots) - Zuerst war es ein Schock nachdem die Ärztin von Brustkrebs in ihrer rechten Brust sprach. Angst hatte Gemma Ackermann jedoch nicht. Jetzt erwartet sie noch eine Operation nach sechs Zyklen Chemotherapie, bei der ihre Brust abgenommen und gleichzeitig wieder aufgebaut wird. Gemma Ackermann (44) Zum ersten Mal entdeckte Gemma Ackermann, Sargans, eine Veränderung ihrer rechten Brust im Mai dieses ...

  • 07.10.2003 – 13:45

    Museum für Gestaltung Zürich

    Neue leitende Kuratorin am Museum Bellerive

    Zürich (ots) - Das Museum Bellerive hat nach dem Weggang von Roger Fayet die Stelle der leitenden Kuratorin wieder besetzen können. Aus einer grossen Anzahl ausgezeichneter Bewerbungen hat eine Kommission in mehreren Schritten die neue leitende Kuratorin ausgewählt und der Schulleitung der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) zur Wahl vorgeschlagen. Die Schulleitung der HGKZ hat diese Wahl am 29. ...

  • 06.10.2003 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Wahlen vorgenommen: - Josef Schwegler zum Prorektor am Bildungszentrum Willisau; - Thomas Habermacher zum Prorektor am Bildungszentrum Willisau; - Hubert Gassmann zum Prorektor am Bildungszentrum Willisau; - Erhard Hug zum Kantonsexperten für Chemiewehr; - Karl F. Kothbauer als Leitenden Arzt für Neurotraumatologie und Neurochirurgie; - Als ...

  • 18.09.2003 – 10:25

    IPT Integration für alle

    IPT weiht ihre Niederlassung in Freiburg ein

    Diskussion vom 6. Oktober im Landwirtschaftlichen Institut in Grangeneuve Freiburg (ots) - Die Stiftung "Intégration Pour Tous" (IPT), die bereits in den Kantonen Genf, Waadt und Wallis vertreten ist, eröffnet am 6. Oktober offiziell ihre Niederlassung in Freiburg mit einer Diskussion zum Thema "Herausforderungen des Personalwesens für Unternehmen und ihre Mitarbeiter in den kommenden Jahrzehnten". Sie verfolgt das ...

  • 18.09.2003 – 08:00

    Monster Switzerland AG

    jobpilot-Umfrage: Selbständigkeit als Alternative nach Jobverlust

    Zollikon (ots) - Nach einer Kündigung wäre der Schritt in die Selbständigkeit für mehr als die Hälfte der Schweizer ArbeitnehmerInnen eine durchaus gültige Alternative. Dies hauptsächlich, weil sie schon immer ihr eigener Chef sein wollten, aber auch, weil die Aussichten auf einen gleichwertig guten Job momentan eher bescheiden bleiben. Kein Thema wäre die Selbständigkeit für alle übrigen, weil das eigene ...

  • 16.09.2003 – 12:35

    Fachstelle für Gesundheitspolitik

    Gesundheits-Gewinn im Bundesrat - Tabaklobbyist zurückgetreten!

    Präventions-Organisationen hocherfreut über den längst fälligen Rücktritt von Stumpen-Villiger Bern (ots) - Mit dem Rücktritt von Kaspar Villiger kann die Tabakprävention in der Schweiz endlich Hoffnung schöpfen. Der Vertreter der Tabakindustrie in der Regierung zieht sich zurück, womit kohärentes staatliches Engagement gegen die drohende Tabakepidemie und vernünftige Tabaksteuern endlich möglich werden. ...