Storys zum Thema Personelles
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fernfachhochschule Schweiz: Nachdiplomkurs Personalwesen mit Vertiefung Sozialversicherungen
Brig (ots) - Die Fernfachhochschule Schweiz, eine Teilschule der Fachhochschule Tessin, bietet ab September 2004 einen neuen Nachdiplomkurs in Personalwesen an. Einzigartig dabei ist die Fokussierung auf die Sozialversicherungs-Thematik. Die Studierenden erarbeiten sich Spezialwissen bezüglich Sozial- und Personalversicherungen, steuerlichen Auswirkungen, ...
mehrDruckfarbenfabrik Gebr. Schmidt GmbH
Dr. Helmut Schmidt wird neuer CEO von Flint-Schmidt
Ann Arbor/Frankfurt (ots) - Dr. Helmut Schmidt, zuletzt COO Flint-Schmidt, wird mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer der Flint-Schmidt GmbH & Co. KG ernannt. Er übernimmt damit die Nachfolge vom bisherigen CEO und früheren President der Flint Ink Europe Jim Mahony, der zum 30. Juni 2004 aus dem Unternehmen ausscheidet. Die bisherige Position des COO wird nicht mehr besetzt. Helmut Schmidt (45) ...
mehrRalph Brugger wird in die Geschäftsleitung der Home Shopping Europe AG berufen
München (ots) - Mit Wirkung zum 15. Februar 2004 ist Ralph Brugger (37) in die Geschäftsleitung der Home Shopping Europe AG berufen worden. In dieser Position steht Brugger dem Bereich Finanzen des Shopping-Senders vor und zeichnet verantwortlich für Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Analyse und Marktforschung. Brugger war bisher als ...
mehrLuzerner Regierungsrat hat Sozialplan verabschiedet
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat eine "Verordnung über die Massnahmen bei einem grösseren Stellenabbau" erlassen (Sozialplan). Der Sozialplan wurde in Zusammenarbeit mit den Personalorganisationen erarbeitet. Anlass für die Ausarbeitung des Sozialplans sind zwei Vorhaben: zum einen die Neuausrichtung der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung und die damit verbundene Verlagerung der kantonalen ...
mehrZwei Berufungen und eine Beförderung an der Universität Luzern
Luzern (ots) - PD Dr. iur. Thomas Gächter, 1971, ist per 1. Mai 2004 zum ausserordentlichen Professor für Sozialversicherungsrecht an die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern berufen worden. Thomas Gächter absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Zürich und Leuven (B). Seine Dissertation galt dem Thema ...
mehr
Neuer Leiter der Farbmühle Luzern
Luzern (ots) - Paolo Bianchi ist seit Beginn des Jahres neuer Schulleiter der Gestaltungsschule Farbmühle in Luzern. Der 43-Jährige Aargauer war Kommunikationschef der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich und ist derzeit Gastprofessor an der Kunstuniversität Linz und Mitarbeiter der Zeitschrift "Kunstforum International". Bianchi will die Attraktivität dieser in der Zentralschweiz grössten Privatschule für Kunst und Gestaltung mit innovativen ...
mehrNeuer HR-Chef der Telekurs Group
Zürich (ots) - Eric Stierli wird per 1. März 2004 als Leiter Human Resources in die Telekurs Group eintreten. Eric Stierli, Jahrgang 1960, war seit März 2003 als Leiter Personal verantwortlich für die Human Resources Organisation Schweiz der Accenture AG. Von 1997 - 2003 arbeitete er als Personalleiter bei der Systor AG und von 1987 - 1997 war er bereits einmal in diversen HR-Funktionen und zuletzt als Personalchef bei der Telekurs tätig. Foto von Eric ...
mehrVeränderungen im Verwaltungsrat und in der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG
Laufenburg (ots) - Mit dem Ergebnisverbesserungsprogramm, das die Energiedienst-Gruppe im Rahmen des Projektes "ProDrei" verfolgt, werden erhebliche Kosteneinsparungen und Erlösverbesserungen angestrebt. Darüber wurde die Öffentlichkeit bereits durch Mitteilung vom 12. Dezember 2003 informiert. Der Verwaltungsrat der Energiedienst Holding AG hat nunmehr an seiner ...
mehrHGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst
Designer Ruedi Baur neu Institutsleiter an der HGKZ
Zürich (ots) - Die Schulleitung und der Schulrat der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) haben den renommierten Designer Ruedi Baur per 1. März 2004 als Dozenten und Leiter des neu gegründeten Instituts für Design ernannt. Ruedi Baur, der am 5. März 1956 in Paris geboren wurde, gilt als einer der bekanntesten Schweizer (Grafik-) Designer. Er hat seine Ausbildung an der Berufsschule für ...
mehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
World Vision Schweiz wächst weiter
(ots) - Die Hilfsorganisation World Vision mit Sitz in Dübendorf blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Die Spendeneinnahmen stiegen von 22,2 auf 26,9 Millionen Franken. Die Anzahl Patenschaften wuchs von 36'552 auf 41'959. Dieses erfreuliche Wachstum kommt den ärmsten Kindern, deren Familien sowie den Dorfgemeinschaften in unseren Partnerländern zu Gute, freut sich Geschäftsführer Ben ...
mehrRichard Reitzner wird Vorstand Einkauf & Planung des Shopping-Senders Home Shopping Europe
München (ots) - Mit Wirkung zum 1. Februar 2004 wurde Richard Reitzner (39) in den Vorstand der Home Shopping Europe AG berufen. Er zeichnet verantwortlich für die Bereiche Einkauf und Planung des Shopping-Senders. Der Diplom-Kaufmann kehrt damit nach vier Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit bei Home Shopping ...
mehr
Neuer Leiter der Unternehmenskommunikation bei der Fraport AG - Dieter Weirich übernimmt zum 1. April 2004 neugeschaffene Aufgabe
Frankfurt (ots) - Der gelernte Journalist und frühere Intendant der Deutschen Welle, Prof. Dieter Weirich (59), wird zum 1. April dieses Jahres neuer Leiter der Unternehmenskommunikation der Fraport AG. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Wilhelm Bender. Die zur Steigerung der Effizienz ...
mehrARQUES Industries AG expandiert in die Alpenländer
Starnberg (ots) - Die Beteiligungs-Holding ARQUES Industries AG (ISIN: DE0005156004) gibt bekannt, dass mit Dr. Luzi Rageth ein Country-Manager für die Ausweitung des Geschäfts der ARQUES Industries AG in die Schweiz und die Eröffnung einer Dependance in Küsnacht/Kanton Zürich gewonnen wurde. Dr. Rageth ist Experte für Marketing & Vertrieb und war bei zahlreichen Akquisitionen und Reorganisationsprojekten in ...
mehrSamuel Helbling neuer Verlagsleiter der Media-Daten AG
Zürich (ots) - Der Verlag Media-Daten AG in Zürich besetzt die Position des Verlagsleiters mit Samuel Helbling. Samuel Helbling ist seit 1994 in der Media Daten AG tätig und seit 5 Jahren Chefredaktor der Medien- und Kommunikationsfachzeitschrift Werbewoche. Mit ihm konnte ein anerkannter Experte der Schweizer Medienbranche für diese Aufgabe gewonnen werden. Im Fokus stehen innovative Produktneu- und ...
mehrUPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG
Jussi Pesonen zum President und CEO von UPM ernannt
Helsinki (ots) - UPM gab heute die Ernennung von Jussi Pesonen zum President und CEO der Unternehmensgruppe bekannt. Herr Pesonen war seit 2001 Senior Executive Vice President und COO des Unternehmens und wird mit sofortiger Wirkung seine neuen Aufgaben wahrnehmen. Er folgt Juha Niemelä nach, dessen Ausscheiden aus dem Amt des CEO und als Aufsichtsratsmitglied heute vom Aufsichtsrat akzeptiert wurde. Die heutige ...
mehrKantonsschule Reussbühl: Lukas Erni zum Prorektor gewählt
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat lic. phil. Lukas Erni zum neuen Prorektor an der Kantonsschule Reussbühl KSR und zum Lehrer für die Fächer Französisch und Geschichte gewählt. Er tritt per 1. August 2004 die Nachfolge von Felix Scherer an, der auf Ende des laufenden Schuljahres als Prorektor zurücktritt, aber weiterhin an der KSR unterrichten wird. Lukas Erni (Jg. 1955) studierte an der Universität ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
(VGB) Schmerzgrenze überschritten - Bundespersonalabbau inakzeptabel
Bern (ots) - Ein erneuter Abbau von Stellen beim Bund ist ein unbegründeter Affront gegen die Angestellten und für die Gewerkschaften sicher nicht akzeptabel. Dies ist das Fazit der heutigen Sitzung der Geschäftsleitung der Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB), in der der Personalverband der Bundes (PVB), die Zollgewerkschaft garaNto und der VPOD zusammengeschlossen sind. Die VGB wird sich an einer ...
mehr
Highlight Communications AG mit neuem Verwaltungsrat
Pfäffikon (ots) - An der ausserordentlichen Generalversammlung des Schweizer Medienunternehmens, Highlight Communications AG, vom 28. Januar 2004 haben die Aktionäre im Zuge der vom Unternehmen vorangekündigten Straffung der Unternehmensführung und Nachfolgeregelung drei neue Verwaltungsräte gewählt. Neu gewählt wurde René Camenzind. Er tritt die Nachfolge seines im Dezember verstorbenen Vaters an. Seine ...
mehrHighlight verlängert mit den T.E.A.M. Präsidenten Hempel und Lenz bis 2009
Luzern (ots) - Die Muttergesellschaft von T.E.A.M., Highlight Communications AG, hat eine Vereinbarung geschlossen zur Sicherstellung der Management- und Organfunktionen von Klaus J. Hempel und Jürgen Lenz innerhalb der T.E.A.M.-Gruppe bis 30. Juni 2009. Im Zuge dieser Vereinbarung werden die Herren Hempel und Lenz ihren 20%-Anteil an T.E.A.M. per 1. Juni 2005 an ...
mehrHighlight verlängert die Verträge mit Hempel und Lenz bis 2009
Pfäffikon (ots) - Die Highlight Communications AG (Highlight) hat eine Vereinbarung geschlossen zur Sicherstellung der Management- und Organfunktionen von Klaus J. Hempel und Jürgen Lenz innerhalb der Highlight-Gruppe bis zum 30. Juni 2009. Im Zuge dieser Vereinbarung werden die Herren Hempel und Lenz die KJP Holding AG, welche die restlichen 20% der Team Holding ...
mehrFlächendeckende Präsenz der Gewerkschaften bei der Migros
Zürich (ots) - Heute 22.1.2004 haben die Gewerkschaften SMUV, GBI, VHTL, unia und actions unia (Genf) bei rund 200 Betrieben in der ganzen Schweiz das Personal von Migros informiert. Thema sind die Einhaltung der Gewerkschaftsrechte durch die Migros und die Aufwertung der Arbeit im Detailhandel. Bereits in den letzten Wochen haben die Gewerkschaften ihre Präsenz und ihre Kontakte mit dem Migros-Personal in der ...
mehrUmfrage: Shoppen im Internet während der Arbeitszeit - Schweizer europaweit überdurchschnittlich
Zollikon (ots) - Jeder zweite Schweizer Arbeitnehmer tut es. 27 Prozent der Beschäftigten kaufen und ersteigern regelmässig vom Firmenanschluss aus Waren in Online-Shops und auf Auktionsplattformen. Weitere 23 Prozent bezeichnen sich als Gelegenheitsshopper. Dies ergibt eine Online-Umfrage des Karriereportals ...
mehr- 2
Wechsel im Vorstand der Hapag-Lloyd AG
mehr
Ernennung in ausserparlamentarische Kommission - Armin Haas als Mitglied der Eidgenössischen Fachhochschulkommission gewählt
Zürich (ots) - Armin Haas (43) wurde per 1. Januar 2004 vom Bundesrat in die Eidgenössische Fachhochschulkommission gewählt. Armin Haas ist Partner und Leiter Human Resources bei KPMG in der Schweiz. Die Eidgenössische Fachhochschulkommission ist das Beratungsorgan des Bundesrates. Sie beurteilt ...
mehrKündigung von Peter Dietschi
Luzern (ots) - Peter Dietschi, Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Pensionskasse (LUPK), beendet sein Arbeitsverhältnis bei der LUPK auf Ende Mai 2004. Er übernimmt auf 1. Juni 2004 eine neue berufliche Herausforderung als Leiter einer Non-Profit-Organisation im Kanton Luzern. Peter Dietschi war 18 Jahre bei der Lehrerpensionskasse des Kantons Luzern, bzw. bei der Luzerner Pensionskasse tätig. In den vergangenen 4 Jahren war Dietschi Vorsitzender der ...
mehrNeue Mitglieder in der Geschäftsleitung von Pro Infirmis Schweiz
Zürich (ots) - Das Präsidium von Pro Infirmis Schweiz hat der Ernennung von Jörg Zwyssig als neuem Leiter des Bereichs 'Finanzen und Informatik' und von Benoît Rey als neuem Leiter 'Dienstleistungen Romandie und Tessin' zugestimmt. Damit ist die Geschäftsleitung der grössten Behindertenorganisation der Schweiz wieder komplett. Die Neubesetzungen wurden nötig ...
mehraseantic mit optimistischen Plänen für die Zukunft
Biel (ots) - Das Bieler Unternehmen, das zu den fünf erfolgreichsten Internetdienstleistern in der Schweiz gehört, strebt mit einer Anzahl von Massnahmen - darunter die Einstellung von drei neuen Führungskräften in den Bereichen Produktion, Marketing und Sales - den Ausbau seiner Stellung im Markt an. Nach einem zufriedenstellenden Geschäftsjahr 2003 und kleineren Restrukturierungen tritt die erfolgreiche ...
mehrSolvay schliesst Chlor- und Natronlaugeproduktion in Zurzach
Zurzach (ots) - Solvay wird ihre Chlor- und Natronlaugeproduktion in Zurzach auf den 31. Juli 2004 einstellen. Von den 106 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind deren 80 vom Entscheid betroffen. Für sie besteht ein mit den Personalvertretungen vereinbarter Sozialplan. Dieser sieht unter anderem Frühpensionierungen mit Lohnfortzahlungen sowie individuelle Abfindungen nach Alter und Dienstalter vor. Zudem wird ...
mehrNeues Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Services AG
Zürich (ots) - Seit 1. Januar 2004 ist Reto Camenisch als Mitglied der Geschäftsleitung für das Business Management & Development bei der Telekurs Services AG verantwortlich. Reto Camenisch, Jahrgang 1964, war vorher als Head of Account Management & Marketing sowie Head of Sales bei der Swisscom IT Services AG, Bern, im Executive Board und davor als Mitglied ...
mehr