Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2005 – 13:42

    P&I Personal & Informatik AG

    P&I übernimmt Zeitwirtschafts-Anbieter ZHS - Ziele sind der Ausbau des Produktportfolios und die Stärkung der Position des Unternehmens im Markt für Personalsoftware-Lösungen

    Wiesbaden (ots) - Der Wiesbadener Personalsoftware-Spezialist P&I Personal & Informatik AG übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2005 die ZHS Zeitmanagementsysteme Hard- und Software GmbH Co. KG. Die Akquisition ermöglicht es P&I, ihre Software LOGA zu einer Gesamtlösung für die Personalarbeit auszubauen - ...

  • 31.03.2005 – 11:57

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    Neue Geschäftsführerin bei SOS-Kinderdorf

    Christine Leimgruber übernimmt per 1. April 2005 die Geschäftsführung des Vereins Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer. Ihre Vorgängerin Neva Bernasconi geht in Pension. Bern (ots) - Christine Leimgruber hat ihre Arbeit bei SOS-Kinderdorf im August 2004 als Leiterin der Abteilung Fundraising & Logistik aufgenommen und tritt nun ab 1. April 2005 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Neva Bernasconi an. ...

  • 30.03.2005 – 11:25

    Staatskanzlei Luzern

    Verband Luzerner Schulverwaltungen VLS mit neuem Präsidenten

    Luzern (ots) - Otto Troxler aus Hildisrieden ist neuer Präsident des Verbandes Luzerner Schulverwaltungen (VLS). Er löst in dieser Funktion Daniel Bühlmann ab, der am 1. Juli sein Regierungsamt antreten wird. Zur Vizepräsidentin wählte die Generalversammlung 2005 Jacqueline Kopp aus Meggen. Der VLS soll demnächst die Federführung für den Fachbereich Bildung und Kultur des Verbandes Luzerner Gemeinden ...

  • 29.03.2005 – 13:00

    SIX Group

    Beförderungen bei der Telekurs Group

    Zürich (ots) - Mit Wirkung auf den 1. April 2005 hat die Telekurs Group in der Schweiz folgende Beförderungen in den Direktionsrang und in die Geschäftsleitung vorgenommen: Telekurs Multipay AG Zum Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Multipay: Niklaus Santschi Sales Telekurs Multipay Telekurs Card Solutions AG Zum Mitglied der Direktion: Bernhard Lachenmeier ...

  • 29.03.2005 – 08:30

    FRAGILE Suisse

    FRAGILE Suisse unter neuer Leitung

    FRAGILE Suisse, die schweizerische Organisation für hirnverletzte Menschen mit Hauptsitz in Zürich, hat einen neuen Kopräsidenten und eine neue Geschäftsführerin. Ausserdem wird das Dienstleistungsangebot ausgebaut. Zürich (ots) - FRAGILE Suisse kümmert sich seit 15 Jahren um die hirnverletzten Menschen und ihre Angehörigen in der Schweiz. Begonnen hat FRAGILE Suisse als reine Selbsthilfeorganisation, die mittlerweile mit 11 regionalen Vereinigungen in der ...

  • 23.03.2005 – 14:45

    Staatskanzlei Luzern

    Der Rektor der Kantonsschule Beromünster tritt zurück

    Beromünster (ots) - Der Rektor der Kantonsschule Beromünster, Dr. Kurt Wiedemeier tritt per Ende Schuljahr 2004/ 2005 zurück. Er ist vom Regierungsrat des Kantons Aargau zum Rektor der Kantonsschule Wettingen gewählt worden. Dr. Kurt Wiedemeier (Jg. 52) ist seit Januar 2000 Rektor der Kantonsschule Beromünster. Seit 1983 unterrichtete er an der Kantonsschule Alpenquai Luzern und ab 1988 in Beromünster, wo er ...

  • 23.03.2005 – 10:37

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Neuer Präsdient der ASTAG-Fachgruppe Taxi

    Bern (ots) - Die Einführung der höchstzulässigen Blutalkoholkonzentration von 0,5 0/00 fordert die Taxiunternehmen heraus. Diese begegnen der Realität mit Innovation und Kundenorientierung. Der für den Bereich Taxi neu gewählte Präsident des schweizerischen Nutzfahrzeugverbands ASTAG, Patrick Favre, will Professionalität und Verkehrssicherheit. Hallo, Taxi - ein Ruf, den man aus Grossstädten und ...

  • 23.03.2005 – 09:57

    Staatskanzlei Luzern

    Berufsbildung: Neue Rektoren bestimmt

    Luzern (ots) - Das Bildungs- und Kulturdepartement reduziert die Anzahl Dienststellen im Bereich der Berufsbildung: Aus den heutigen neun Schulen im Kanton sollen vier Dienststellen werden. Der Regierungsrat hat gestern erste personelle Entscheide getroffen. Zwei anstehende Pensionierungen im Berufsbildungsbereich ermöglichen die ersten Schritte der geplanten Zusammenlegung der bisher neun schulischen ...

  • 22.03.2005 – 09:25

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Neue Auslandleitung bei HEKS

    Esther Oettli-Engeli wird neue Auslandleiterin bei HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz. Sie tritt die Stelle am 1. September 2005 an. Zürich (ots) - Esther Oettli ist zur Zeit Auslandleiterin und stellvertretende Geschäftsleiterin von Helvetas. Nach ihrem Studienabschluss in Ökonomie und verschiedenen kürzeren Engagements weilte sie von 1982 bis 1986 in Nepal als begleitende Ehepartnerin. In dieser Zeit hatte sie verschiedene Mandate von Helvetas ...

  • 21.03.2005 – 12:28

    Fraport AG

    Fraport-Vorstandsverträge verlängert

    Fraport (ots) - Der Aufsichtsrat der Fraport AG hat in seiner heutigen Sitzung die Bestellung von Dr. Wilhelm Bender mit Wirkung zum 01. Januar 2006 bis 31. August 2009 verlängert und ihn erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Gleichzeitig wurde die Bestellung von Prof. Manfred Schölch zum Vorstand Infrastruktur und Rechtsangelegenheiten und seine Wahl zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden mit Wirkung zum ...

  • 18.03.2005 – 14:00

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: Leitung für das Projekt eines Schweizerischen Literaturinstituts bestimmt

    Bern (ots) - Marie Caffari und Daniel Rothenbühler übernehmen die Projektleitung für ein künftiges Lehr- und Forschungsinstitut für Literatur. Die mehrsprachige Ausbildungsstätte für literarisches Schreiben und Übersetzen soll im Oktober 2006 in Biel eröffnet werden. Es ist die erste Institution dieser Art in der Schweiz. Mit Marie Caffari (Lausanne) ...