Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 02.03.2010 – 09:00

    KPT

    Die KPT ernennt neuen CFO

    Bern (ots) - Die KPT hat Herrn Andreas Zdrenyk zum neuen Leiter Finanzen + Controlling und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er ist zurzeit als Chief Risk Officer der Glacier Group tätig und wird per 1. September 2010 seine Tätigkeit bei der KPT aufnehmen. Andreas Zdrenyk, geboren 1959, ist seit über 25 Jahren in der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche tätig. Davon war er 16 Jahre bei der Winterthur Versicherungsgruppe, wo er hauptsächlich ...

  • 26.02.2010 – 10:53

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern Wahl von Monika Pfaffinger in Kommission

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Universität Luzern. Bilder http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7732_20100226_Wahl.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7732_20100226_Paffinger.jpg ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Prof. Dr. iur. Monika Pfaffinger Tel.: +41/41/228'70'97 (ab 13.30 Uhr) E-Mail: ...

  • 26.02.2010 – 10:32

    Staatskanzlei Luzern

    Fredy Felber neuer Leiter der Abteilung Schulevaluation

    Luzern (ots) - Fredy Felber wurde zum neuen Leiter der Abteilung Schulevaluation der Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern gewählt. Er folgt auf Jo Kramis, der Ende Februar 2010 in den Ruhestand geht. Die Abteilung Schulevaluation führt die externen Evaluationen der Volksschulen des Kantons Luzern durch. Sie trägt damit zur Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen bei. Fredy Felber (Jg. ...

  • 25.02.2010 – 15:22

    Staatskanzlei Luzern

    Hochdorf: Grundbuchverwalter Bruno Sidler geht in Pension

    Luzern (ots) - Am Freitag, 26. Februar 2010, nimmt der einst jüngste und heute amtsälteste Grundbuchverwalter im Kanton Luzern, lic. iur. Bruno Sidler, nach 38 Jahren auf dem Grundbuchamt Hochdorf seinen letzten Arbeitstag vor der Pensionierung in Angriff. Im Juni 1972 wurde der damals frisch als Rechtsanwalt und Notar, patentierte 27-jährige Hochdorfer zum Leiter des Grundbuchamts Hochdorf gewählt. Bruno ...

  • 24.02.2010 – 14:40

    Staatskanzlei Luzern

    BBZ Willisau: Kontinuität des Schulbetriebs gewährleistet

    Luzern (ots) - Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) geriet in den vergangenen Wochen wegen umstrittenen Personalentscheiden in die Schlagzeilen. Der von der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung eingeleitete Dialog mit den Betroffenen hat nun zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Josef Schwegler bleibt auch im nächsten Schuljahr Prorektor in Willisau, die Führungs- und ...

  • 24.02.2010 – 11:50

    Kerkhoff Consulting

    Kerkhoff Consulting eröffnet Schweizer Büro

    Düsseldorf, St. Gallen (ots) - Kerkhoff Consulting ist für seine Schweizer Kunden ab sofort auch vor Ort erreichbar: Das auf Einkauf und Beschaffung spezialisierte Beratungsunternehmen hat in St. Gallen ein Büro eröffnet. Die neue Niederlassung ist weltweit der neunte Standort der Beratung. Bereits in der Vergangenheit hat Kerkhoff Consulting für Kunden aus der Schweiz gearbeitet - betreut aus den Büros ...

  • 24.02.2010 – 10:15

    Ernst & Young Schweiz

    IT-Sicherheit: Wachsende Gefahr durch ehemalige Mitarbeitende

    Zürich/London (ots) - Vergeltungsaktionen von ehemaligen Mitarbeitenden befürchtet / Durchsetzung eines adäquaten Budgets für IT-Sicherheit wichtig / Schutz von Datendiebstahl durch Data Leakage Prevention Technologien (DLP) / Regulierung wichtiger Treiber für IT-Sicherheit Risiken hinsichtlich Vergeltungsaktionen durch ausgeschiedene und unzufriedene Mitarbeitende werden für Unternehmen weltweit ...

  • 23.02.2010 – 15:31

    SWI swissinfo.ch

    Zwei neue Mitglieder im Publikumsrat von swissinfo

    Bern (ots) - Der Besondere Ausschuss swissinfo hat an seiner Sitzung vom 19. Februar zwei neue Mitglieder in den Publikumsrat swissinfo gewählt: Frau Tatiana Crivelli und Herrn Reinhard Süess. Frau Prof. Dr. Crivelli lehrt an der Universität Zürich italienische Literatur. Ihre Forschungsgebiete liegen in der modernen und zeitgenössischen italienischen Literatur. Auf ihrem akademischen Weg war sie an ...