Storys zum Thema Personelles

Folgen
Keine Story zum Thema Personelles mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2017 – 17:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufsbildungsbeirat bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2017 den Berufsbildungsbeirat für eine weitere Mandatsperiode bestellt. Den Vorsitz übernimmt Werner Kranz, Leiter des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung. Als Mitglieder nehmen Claudia Guntli (LBV), Brigitte Haas (LIHK), Benedikt Heeb (BZB), Walter Noser (Schulamt), Rolf Nutt (LANV), Ivan Schurte (WKL) und Maria Oehri(ABB) im Berufsbildungsbeirat Einsitz. Die Mandatsperiode dauert von Februar 2017 ...

  • 30.01.2017 – 15:50

    l'Hôtel de Ville, Crissier

    Erklärung von Frau Brigitte Violier zum ersten Todestag von Ehemann Benoît Violier

    Crissier (ots) - Morgen ist der erste Todestag von Benoît Violier. Bereits ein Jahr ist es her, seit der Chefkoch, Ehemann, Vater und Freund uns verlassen hat. Mit der vorliegenden Mitteilung möchte Brigitte Violier den Freunden des Restaurants "L'Hôtel de Ville" in Crissier für ihre uneingeschränkte Unterstützung danken. Heute sind die 58 Mitarbeiter des ...

  • 27.01.2017 – 11:33

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Bernd Leukert neu im Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Gütersloh (ots) - Bernd Leukert (49), Vorstand für Produkte und Innovation bei SAP, ist mit sofortiger Wirkung neu in den Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA berufen worden. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen baut damit die Digitalkompetenz im Kontrollgremium weiter aus und verstärkt das wichtige Themenfeld Innovation. Bernd Leukert ist bei SAP weltweit für die Entwicklung und ...

  • 27.01.2017 – 09:00

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Jahrbuch für Journalisten 2017 erschienen

    Frankfurt/Zürich/Salzburg (ots) - "Donald Trump ist ohne Twitter nicht zu denken. Die sozialen Netzwerke, die vor drei Jahren noch als die neuen Freistätten der Demokratie gefeiert wurden, sind längst zu den Schlagadern der dunklen Materie geworden", analysieren Moritz Müller-Wirth und Heinrich Wefing im neuen "Jahrbuch für Journalisten 2017", das heute erschienen ist. Nach dem stellvertretenden Chefredakteur der ...