Storys zum Thema Nationalrat

Folgen
Keine Story zum Thema Nationalrat mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2005 – 15:47

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB zum StromVG: Wer hat Angst vor dem Volk?

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lehnt das Stromversorgungsgesetz (StromVG) in der heute vom Nationalrat beschlossenen Form ab. Entgegen dem Volksentscheid von 2002 hat sich der Nationalrat nach einer ziemlich konfusen Debatte für eine volle Liberalisierung der Stromversorgung entschieden. Die Mehrheit verweigerte die Möglichkeit des Referendums für diesen Schritt in einer zweiten Etappe. ...

  • 02.06.2005 – 10:44

    PVB/APC

    PVB/APC: Ohrfeige für die Sozialpartnerschaft

    Ostermundigen (ots) - Der Nationalrat - wie früher auch der Ständerat - kümmert sich überhaupt nicht um Verhandlungsergebnisse zwischen den Personalverbänden und Bundesrat Hans-Rudolf Merz. Der Personalverband des Bundes (PVB) ist über die gestrigen Entscheide des Nationalrates bei den massiven zusätzlichen Kürzungen im Personalbereich entrüstet. Nach diesen Entscheiden fühlt sich der Personalverband des ...

  • 01.05.2005 – 11:17

    Alpen-Initiative

    Verlagerung auf die Schiene: Verschiebung des Termins kommt nicht in Frage

    Altdorf (ots) - Eine Verschiebung des Verlagerungszieles kommt für die Alpen- Initiative unter keinen Umständen in Frage. Notfalls wird sie dagegen auf der Strasse mobil machen. Mit der Alpentransitbörse hat die Alpen-Initiative schon längst ein effizientes und kostengünstiges Verlagerungsinstrument vorgeschlagen, das der Bundesrat auf dem Verordnungsweg ...

  • 15.04.2005 – 15:40

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Tierschutz - Schwarzer Tag für Tiere

    Die vorberatende Kommission des Nationalrats lässt die Tiere im Stich - obschon das Volk mehr Tierschutz wünscht. Nun liegt es am Nationalrat, im Juni ein fortschrittliches Tierschutzgesetz doch noch zu ermöglichen. Zürich (ots) - Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) des Nationalrates zeigt wenig Verständnis für tierische Anliegen: Geht es nach ihrem Willen, bleiben weiterhin jedes ...

  • 15.01.2004 – 17:10

    Sunrise Communications AG

    ADSL und WLAN für die Bundesversammlung: sunrise erhielt den Zuschlag

    Zürich (ots) - Die amtierenden National- und Ständeräte /-innen können in Zukunft an ihrem Wohnort dank ADSL und WLAN kabellos und mit Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen. Die Parlamentsdienste haben sunrise mit der Lieferung der Infrastruktur beauftragt. Die Mitglieder der eidgenössischen Räte verfügen ab sofort über mobile Breitbandzugänge für ...

  • 08.01.2004 – 12:00

    Komitee "Ja zum Mietrecht!"

    Sperrfrist, 08.01.04, 1200, HEV: Ja zum klaren, fairen und sicheren Mietrecht - Befürworter orientieren über Volksabstimmung vom 8. Februar

    Sperrfrist: Donnerstag, 8. Januar 2004, 12.00 Uhr Bern (ots) - Das revidierte Mietrecht bringt mehr Klarheit und Sicherheit für Mieter und Vermieter, ohne einen der beiden Partner gegenüber dem heutigen Recht besser oder schlechter zu stellen. Darum empfehlen der Bundesrat und das eidgenössische Parlament ein ...

  • 26.11.2003 – 15:21

    Parlamentsdienste

    PD: Neue familienpolitische Entscheide der SGK-N

    (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates setzte an ihrer letzten Sitzung in der laufenden Legislatur einige familienpolitische Schwerpunkte. Zur gezielten Bekämpfung von Kindern in Armut sollen drei Varianten spezieller Ergänzungsleistungen in die Vernehmlassung geschickt werden. Mit einer Motion strebt die Kommission eine Vereinheitlichung der Alimentenbevorschussung und ...

  • 17.11.2003 – 15:25

    Parlamentsdienste

    PD: Gut Ding will Weile haben

    (ots) - Die WBK hat ihr Ziel, die Beratung des Bundesgesetzes über genetische Untersuchungen am Menschen noch in dieser Legislatur abschliessen zu können, nicht erreicht, ist ihm aber um einen wesentlichen Schritt näher gerückt. – Ein Etappenziel hat sie jedoch mit ihrem Projekt „Bildungsrahmenartikel“ erreicht: Die Kommission hat dem Entwurf ihrer Subkommission zugestimmt. Das hochgesteckte Ziel, die Detailberatung zum Bundesgesetz über genetische ...

  • 14.11.2003 – 11:28

    Parlamentsdienste

    PD: Knapper Entscheid für das Finanzreferendum auf Bundesebene

    (ots) - Mit 11:11 Stimmen und Stichentscheid des Präsidenten spricht sich die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates für die Einführung des Finanzreferendums auf Bundesebene aus. Sie beantragt einer parlamentarischen Initiative der SVP-Fraktion (03.401 Einführung Finanzreferendum) Folge zu geben, wonach bestimmte Finanzbeschlüsse dem fakultativen Referendum unterstehen sollen. Gemäss Ansicht ...