Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Förderung des Tierwohls als Ziel - Jahresbericht zur Tierschutzcharta der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Bereits zum vierten Mal veröffentlicht die forschende Pharmaindustrie der Schweiz heute ihren Jahresbericht zu der 2010 verabschiedeten Tierschutzcharta. Dieser enthält zahlreiche Beispiele, wie die Interpharma-Mitgliedsfirmen die ...
Ein DokumentmehrAkzeptanz von Tierversuchen für den medizinischen Fortschritt
Basel (ots) - Die Haltung der Schweizer Stimmberechtigten zu Tierversuchen ist differenziert. Zwar lehnt eine Mehrheit Tierversuche zu Forschungszwecken eher ab, doch werden Tierversuche von 58% der Stimmberechtigten akzeptiert, wenn sie unerlässlich sind, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Gar 70% Zustimmung haben Tierversuche für die ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Impfberatungsaktion in der Apotheke: 22. September bis 18. Oktober
2 DokumentemehrWeltpremiere: Swisstransplant lanciert erste Organspendekarte fürs Smartphone
Bern (ots) - Rechtzeitig auf den Nationalen Tag der Organspende lanciert die Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation die weltweit erste Organspendekarte in digitaler Form. Die Karte kann über die bereits bestehende Echo112-App ausgefüllt werden. Beim Eintritt auf die Notfallstationen ...
Ein DokumentmehrCSS, Helsana, Sanitas und KPT provozieren eine medizinische Zwei-Klassen-Versorgung
Ein Dokumentmehr
Weiterhin hohe Investitionen in den Forschungsstandort Schweiz
Basel (ots) - Die Interpharma-Firmen investierten in der Schweiz 2013 über sechs Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung (F&E). Das ist fast das Dreifache ihres Umsatzes in der Schweiz. Während die F&E-Investitionen zugenommen haben, ist der Medikamentenmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 0.1% auf 5.077 Milliarden geschrumpft. Diese und weitere ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Eidg. Abstimmung - Apotheker begrüssen Ja zur medizinischen Grundversorgung
Bern-Liebefeld (ots) - Das deutliche Ja zum Verfassungsartikel ist ein Erfolg für die medizinische Grundversorgung, zu der auch die Apotheker gehören. Es ist gleichzeitig ein Auftrag an alle Beteiligten: Ein Aufruf zur Zusammenarbeit, damit wir die hohe Qualität unseres Gesundheitswesens angesichts ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM
Schlaue Entscheidungsgrundlagen zum Wohle des Patienten - Schweizer Allgemeininternisten schlagen neue Lösungsansätze vor
Basel (ots) - «Smarter Medicine» - ein nachhaltiges Engagement für mehr Patientenwohl und zur Qualitätssicherung in der medizinischen Versorgung Die grösste medizinische Fachgesellschaft der Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für ...
Ein Dokumentmehr- 3
Senkung der HIV-Übertragung von Mutter zu Kind durch Aufbau einer «One-stop Klinik» in Tansania / Unterstützung mit MSD for Mothers Grant (DOKUMENT/BILDER)
Ein Dokumentmehr pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Impfberatung: Beitrag der Apotheken zur medizinischen Grundversorgung
Ein DokumentmehrWelt-Parkinson-Tag 2014 / Parkinson Schweiz publiziert das neue Buch «Leben mit Parkinson»
Ein Dokumentmehr
PRS MediGuide: Nur jede zehnte Behandlung bleibt unverändert, nach Einholung einer medizinischen Zweitmeinung (Second Opinion)
Ein DokumentmehrWas tun, wenn die grauen Zellen nachlassen? (ANHANG)
Rotkreuz (ots) - Vergesslichkeit ist keine Frage des Alters- auch junge Menschen werden ab und zu von ihrem Gedächtnis im Stich gelassen. Die Ursachen können vielfältig sein. Uns allen sind schon einmal Namen oder Termine entfallen - dies ist völlig normal. Fakt ist: unser Hirn lässt mit dem Alter nach. Dieser schleichende Prozess beginnt ab dem Alter ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
10. Welt-Lymphom-Tag in Basel / Einladung zur WLAD Jubiläums-Tagung der Schweiz. Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho) (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrPwC-Studie "Schweizer Spitäler: So gesund waren die Finanzen 2012" (ANHANG)
Zürich (ots) - Finanzielle Gesundheit von Schweizer Spitälern hat sich verbessert Die finanzielle Gesundheit der Schweizer Spitäler hat sich 2012 verbessert. Profitabilität und Eigenkapitalquoten haben sich weiter verbessert. Dies zeigt die neue PwC-Studie "Schweizer Spitäler: So gesund waren die ...
Ein DokumentmehrPatientenverfügungen & Co. - DOCUPASS setzt mit 50'000 verkauften Exemplaren Massstäbe (ANHANG)
Ein Dokumentmehr25 Jahre gegen Flussblindheit
Luzern (ots) - Seit einem Vierteljahrhundert kämpft MSD in Afrika und Lateinamerika gegen die Flussblindheit. Durch das Mectizan Donation Program hat das Gesundheitsunternehmen bereits über einer Milliarde Menschen Medikamente kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist das am längsten laufende Medikamentenspenden-Programm der Welt. Vor 25 Jahren startete MSD das Mectizan Donation Program (MDP) zur ...
Ein Dokumentmehr
Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2013»
Basel (ots) - Die nächste grosse gesundheitspolitische Weichenstellung ist die Entscheidung über die Einheitskasse. Die erstmals durchgeführte Vorabstimmungsanalyse zur Initiative ist ein Themenschwerpunkt im «gfs-Gesundheitsmonitor 2013», der zum 17. Mal im Auftrag von Interpharma durchgeführt worden ist. Neu wurde auch die Haltung der Bevölkerung ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
9 von 10 Schweizern wissen nicht, wie man ein Unfallopfer reanimiert
Bern (ots) - Eine Umfrage des TCS und des Schweizerischen Samariterbunds hat Wissenslücken bei der Ersten Hilfe festgestellt. Europaweit glauben die befragten Personen mehrheitlich, die bei einem Unfall erforderlichen Erste Hilfe-Massnahmen zu kennen. Die Resultate der Umfrage beweisen jedoch das Gegenteil: Bei der Selbsteinschätzung liegen die Schweizer ...
Ein DokumentmehrMedienkonferenz Schweizer Chirurgen: Schluss mit unzulässigen finanziellen Anreizen
Bern (ots) - Die Schweizer Chirurgen lancieren für ihre Mitglieder eine Charta gegen unzulässige finanzielle Anreize und schaffen Transparenz bei akademischen Titeln Die Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie SGC nimmt ihr 100-Jahr-Jubiläum zum ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Stellungnahme pharmaSuisse zur Pressemitteilung der FMH: Auftritt mit unglaubwürdiger bis falscher Argumentation
Bern-Liebefeld (ots) - Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse nimmt die heute von der FMH verbreiteten, durchwegs altbekannten (Schein-)Argumente für den Medikamentenverkauf durch Ärzte (Selbstdispensation) mit Befremden zur Kenntnis. ...
Ein Dokumentmehrstellen-anzeiger.ch GmbH baut den Online-Bereich aus und lanciert mit medicjobs.ch ein neues Job-Portal für den Medizinal- und Pflegebereich im deutschsprachigen Raum
Zürich (ots) - Die Firma stellen-anzeiger.ch baut ihr Dienstleistungsangebot von spezialisierten Internetportalen für Stelleninserate aus und lanciert die ...
Ein DokumentmehrISREC Stiftung / Fondation ISREC
3Ein Gebäude als Wahrzeichen für den Start des neuen Schweizer Krebszentrums - Lausanne
Ein Dokumentmehr
comparis.ch zu den Folgen einer hohen Ärztedichte - Viele Ärzte, viele unnötige Behandlungen
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Zusammenhang zwischen den als unnötig wahrgenommenen Behandlungen und der Ärztedichte" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. 22 Prozent der Versicherten sind nach eigener Einschätzung schon einmal unnötig behandelt ...
Ein DokumentmehrErgon Informatik AG auf Rang 1 beim 12. Swiss Arbeitgeber Award
Ein Dokumentmehr2nd Swiss Russian Health Forum: 10./11. September 2012 an der Universität Basel
Basel (ots) - Am 10./11. September 2012 wird in Basel das 2. Swiss Russian Health Forum (SRHF) durchgeführt. Gastgeber ist Carlo Conti, Basler Regierungs-Vizepräsident, Vorsteher des Gesundheitsdepartements, Präsident Interkantonale Gesundheitsdirektorenkonferenz. Der Kongress wird eröffnet durch die ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
9. Internationaler Welt-Lymphom-Tag in St. Gallen / Symposium der Schweiz. Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Akzeptanz von hohen Medikamentenpreisen - Wenig Verständnis für Preisunterschiede
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Gründe für höhere Preise von in der Schweiz produzierten Medikamenten im Vergleich zum Ausland" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die Mehrheit der Schweizer ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
netCare-Apotheke: hilft auch in den Ferien
Bern-Liebefeld (ots) - Ob zum Zelten im Tessin, für Wanderferien im Engadin oder auf Erkundungstour in der Romandie, die Ferienzeit lockt Herrn und Frau Schweizer aus ihrer gewohnten Umgebung. Immer wieder passiert es aber, dass sich Ferienreisende kleinere Verletzungen zuziehen oder sonst gesundheitliche Probleme auftreten. Für die meisten Menschen ist ...
Ein Dokumentmehr