Storys zum Thema Medien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt politisches Native Advertising (Stellungnahme 28/2021)
Bern (ots) - Parteien: Digitale Gesellschaft c. Ringier AG Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat rügt den im Vorfeld zur Abstimmung über die E-ID vom 7. März 2021 auf "blick.ch" erschienenen Artikel "Darum brauchen wir eine ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Schweizer Illustrierte": Bauern zahlten für Reportagen (Stellungnahme 27/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Schweizer Illustrierte" Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde im wesentlichen Punkt gutgeheissen Zusammenfassung Redaktionelle Beiträge und Werbung müssen ohne Ausnahme strikt getrennt sein. Fliesst für Inhalte Geld in irgendeiner Form, muss ...
Ein DokumentmehrMedieneinladung: 50. St.Gallen Symposium zum Thema «Trust Matters»
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "tio.ch" (Stellungnahme 26/2021)
Bern (ots) - Parteien: Clinica Hildebrand c. "tio.ch" und "20 minuti" Thema: Wahrheit / Unabhängigkeit / Unterschlagen von wichtigen Informationen / Berichtigung Beschwerde in den Hauptpunkten gutgeheissen Zusammenfassung Die Clinica Hildebrand in Brissago hat im November 2020 Beschwerde beim Presserat gegen "tio.ch" eingereicht. Das Online-Magazin hatte ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu Maisano-Berichten: "Tages-Anzeiger" in einem Punkt gerügt (Stellungnahme 25/2021)
Bern (ots) - Parteien: Maisano c. "Tages-Anzeiger" und "SonntagsZeitung" Thema: Wahrheit / Unterschlagen von Informationen / Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der damalige Direktor der Klinik für Herzchirurgie am Zürcher Universitätsspital, Francesco Maisano, hat im ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Medieninformation: KLM führt Wi-Fi auf europäischen Flügen ein
Ein Dokumentmehr Belästigungsvorwürfe: Berichte der externen Untersuchungen liegen vor - die SRG setzt Massnahmen um
2 DokumentemehrFord Motor Company Switzerland SA
4Ford und B&O Beosonic bieten perfekten Sound beim Autofahren dank intuitiv bedienbarer Touchscreen-Bedienoberfläche
Ein DokumentmehrÖffentliche Vorlesungsreihe: «Achtsame Beziehungen in rastloser Zeit»
Ein DokumentmehrHSG Graduation Days im Frühling 2021
Ein DokumentmehrHSG veröffentlicht neuen PRME-Nachhaltigkeitsbericht
Ein Dokumentmehr
- 7
Zettelwirtschaft ade: FinanceScout24 lanciert revolutionäre App
2 Dokumentemehr Schweizer Premiere: localsearch lanciert Digital-Advertising-Lösung speziell für das Kleingewerbe
Localsearch revolutioniert das Werben für KMU Schweizer Premiere: localsearch lanciert Digital-Advertising-Lösung speziell für das Kleingewerbe Zürich, 7. April 2021 – Ob auf Google, Social Media oder den wichtigsten Newsportalen der Schweiz: ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) setzen sich gemeinsam für die Prävention von Cyberdelikten ein, auch gegen das so genannte Sexting
Ein Dokumentmehr- 9
Blicke aus der Zeit – Sammlungsperspektiven I, bis 24.4.2022 im Kunstmuseum St.Gallen
Ein Dokumentmehr Studie zur Lebenshaltung: Selbstreflexionen aus dem Lockdown
Ein Dokumentmehr- 2
HSG-Gründerin des Jahres 2021: Dr. Dorina Thiess mit Piavita
Ein Dokumentmehr
Credit Suisse und HSG gehen strategische Partnerschaft ein
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung FinanceScout24: Zwei digitale Akteure vereinen ihre Kräfte
Ein Dokumentmehr Dem Tourismus steht ein langer, holpriger Aufstieg aus der Pandemie bevor
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Basler Zeitung" konfrontierte Regierungsrat Engelberger nicht mit schwerem Vorwurf (Stellungnahme 11/2021)
Bern (ots) - Parteien: Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt c. "Basler Zeitung" Thema: Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat heisst eine Beschwerde des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Pointierte Kritik an Politiker verletzt nicht die Wahrheitspflicht (Stellungnahme 10/2021)
Bern (ots) - Parteien: Weibel c. "Basellandschaftliche Zeitung" Thema: Wahrheit / Trennung von Fakten und Kommentar / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat bezeichnet einen scharf kritischen Bericht über ...
Ein Dokumentmehr2020 im Rückblick: "Kommunikationsnetze haben sich bewährt"
Ein Dokumentmehr
- 3
Medienmitteilung: FinanceScout24 analysiert das Kreditverhalten im Corona-Jahr
Ein Dokumentmehr Doktoratsprogramm in Management akkreditiert
Ein Dokumentmehr- 3
Swisscom Directories AG setzt auf öffentliche Plattform für hyperlokale Informationen
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: «Das E-ID-Gesetz schafft Rechtssicherheit»
Medienmitteilung Comparis-Abstimmungsempfehlung: Ja zum E-ID-Gesetz «Das E-ID-Gesetz schafft Rechtssicherheit» Am 7. März stimmt das Schweizer Stimmvolk über das E-ID-Gesetz ab. Der Online-Vergleichsdienst Comparis empfiehlt ein Ja. «Nur so fällt die Schweiz in der Digitalisierung nicht noch ...
Ein DokumentmehrInstagram-Hype: SunIce Influencer Contest sorgt für explodierende Zahlen auf Social Media
Gemeinsam gefeiert werden darf noch nicht – dafür feiert das junge Team des SunIce Festivals St. Moritz den Start ihres Influencer Contests, der laut den Zahlen auf ihrem Instagram-Kanal für einen regelrechten Hype sorgt. Bereits in der ersten Runde des Online-Contests erreichten sie schweizweit ...
Ein DokumentmehrValiant wächst weiter und steigert den Gewinn
Bern (ots) - Valiant setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Der Finanzdienstleister erzielt im 2020 einen Konzerngewinn von 121,9 Millionen Franken und steigert diesen um 0,7 Prozent. An der Generalversammlung beantragt der Verwaltungsrat eine unveränderte Dividende von 5 Franken pro Aktie. Valiant übertrifft insgesamt ihre Ziele im Jahr 2020 und ist ...
Ein Dokumentmehr