Storys zum Thema Medien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Medieneinladung: Konstruktive Strukturreform für Eliten - Neuauflage des Elite Quality Index
Ein DokumentmehrSwiss Money Map 2022: Ein Bargeldatlas für die Schweiz
Sehr geehrte Medienschaffende Die Verwendung von Bargeld ist in der Schweiz seit einiger Zeit rückläufig. Dennoch bleibt Bargeld ein wichtiges Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel. Daher ist es für viele Schweizerinnen und Schweizer von hohem Interesse, Bargeld ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Berichterstattung um Zürcher Herzklinik: Nichteintreten wegen Parallelverfahren (Stellungnahme 18/2022)
Bern (ots) - Parteien: Boss/Gamp/Zihlmann c. "Republik" Themen: Anhören bei schweren Vorwürfen Nichteintreten Zusammenfassung Zwei Journalisten und eine Journalistin des Tamedia-Recherchedesks haben beim Presserat eine Beschwerde gegen die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Zürich 2": kein undeklariertes Sponsoring (Stellungnahme 15/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Zürich 2" Themen: Wahrheit / Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Ein Leser störte sich an einem Beitrag eines Automobiljournalisten, der im Vorfeld der Abstimmung über das CO2-Gesetz im Sommer 2021 in der Lokalzeitung "Zürich 2" erschienen war. In seiner ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Kleine Rüge für "Weltwoche": Kritik an TV-Reportage über Krähenbühl verletzte Wahrheitspflicht nicht (Stellungnahme 14/2022)
Bern (ots) - Parteien: RTS c. "Weltwoche" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Interessenkonflikt Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Im März 2021 veröffentlichte "Die Weltwoche" eine Medienkritik, die sich mit einer ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen RTS abgewiesen: Reportage über Affäre Krähenbühl verletzte Berufskodex nicht (Stellungnahme 13/2022)
Bern (ots) - Parteien: Klein c. RTS Themen: Wahrheit / Unabhängigkeit / Öffentliche Funktionen / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Das Westschweizer Fernsehen RTS hat Ende 2020 in der Sendung "Temps ...
Ein DokumentmehrEinladung zum St.Gallen Symposium 2022: «Collaborative Advantage»
3 Dokumentemehr- 6
Medienmitteilung: Schweizer Arbeitsmarkt erreicht erneutes Rekordhoch
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen RTS abgewiesen: Bilanz über 9/11 war etwas ungenau, aber nicht falsch (Stellungnahme 12/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. RTS Thema: Wahrheit Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Radio Télévision Suisse (RTS) strahlte eine Sondersendung zum zwanzigsten Jahrestag der Anschläge in den USA vom 11. September 2001 aus. Ein Zuschauer reichte ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "gothamcity.ch" abgewiesen: Name des Geschäftsmannes durfte genannt werden (Stellungnahme 11/2022)
Bern (ots) - Parteien: Rodrik c. "gothamcity.ch" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen "gothamcity.ch" abgewiesen. In der ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Lieferdienst-Vorschussbetrug: Die Polizeikorps der Schweiz machen Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigen-Plattformen auf diese Art von Betrug aufmerksam.
Ein Dokumentmehr
2021 im Rückblick: "SUISSEDIGITAL-Netze bleiben klarer Marktführer im Fernsehen"
Ein Dokumentmehr- 2
Raffael Wohlgesinger von «Formo» ist «HSG Gründer des Jahres 2022»
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Basler Zeitung": Willkür-Vorwurf wurde nicht belegt (Stellungnahme 8/2022)
Bern (ots) - Parteien: Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt c. "Basler Zeitung" und "bazonline.ch" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Im März 2021 publizierte die "Basler Zeitung" einen Artikel, der sich kritisch mit den neuen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Jedes vierte Smartphone ist ungenügend geschützt
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
CH Media Berichterstattung über Zolldirektion: Serie verletzte den Journalistenkodex nur in einem Nebenpunkt (Stellungnahme 3/2022)
Bern (ots) - Parteien: Eidgenössisches Finanzdepartement c. CH Media Themen: Wahrheit / Privatsphäre / Menschenwürde Beschwerde in Nebenpunkt gutgeheissen Zusammenfassung Die Titel der CH Media Gruppe veröffentlichten im April 2021 in einer ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "NZZ am Sonntag": Falscher Titel zu Kubas Ärztebrigaden (Stellungnahme 2/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "NZZ am Sonntag" Themen: Wahrheit / Quellenbearbeitung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat rügt den Titel "Kubanische Ärzte versklavt", der im Februar 2021 in der "NZZ am Sonntag" (NZZaS) ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Gut aufgestellt ins neue Schuljahr
Ein Dokumentmehr - 2
Emotionen treiben den Entscheid für neue Mobilitätsformen
2 Dokumentemehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat entlastet "SonntagsZeitung": Anhörungspflicht bei schweren Vorwürfen nicht verletzt (Stellungnahme 1/2022)
Bern (ots) - Parteien: Bundesamt für Verkehr c. "SonntagsZeitung" Thema: Anhören bei schweren Vorwürfen / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Mit dem Artikel "Neue Ungereimtheiten im Postauto-Skandal" vom 21. ...
Ein DokumentmehrEinladung zum START Summit 2022: erstmals in hybridem Format
Ein Dokumentmehr- 12
Einfacher war Smartphonen noch nie - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"heidi.news" durfte verdeckt ermitteln (Stellungnahme 80/2021)
Bern (ots) - Parteien: Frammery und Addor c. "heidi.news" Themen: Unlautere Methoden / Privatleben / Menschenwürde Beschwerden abgewiesen Zusammenfassung Dürfen Medien verdeckt recherchieren, um neue Informationen zu liefern? Gemäss Schweizer Presserat ist dies zulässig, wenn die Informationen von offensichtlichem öffentlichem Interesse sind und sich ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung KRÜSI AM ZUG & AUCH EINE KUH KANN OPTIMIST SEIN (6. März – 10. Juli 2022), Museum im Lagerhaus, St. Gallen
Ein DokumentmehrDigitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen
Digitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Digitalisierung der Prozesse auf Herdebuchbetrieben Die Schweizer Herdebuchzüchter sind die Basis ...
Ein DokumentmehrÖffentliche Vorlesungen im Frühjahrssemester 2022: Zurück zum Lokalen
Ein DokumentmehrRund 3000 Besucherinnen und Besucher an der SQUARE-Eröffnung
Ein Dokumentmehr«SQUARE» – Im Neubau der Universität St.Gallen wird die Zukunft des Lernens und Lehrens erkundet
Ein DokumentmehrHSG schliesst sich der Fakultät des Swiss Finance Institute (SFI) an
Ein Dokumentmehr