Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2017 – 14:30

    Handelszeitung

    Media Service: Alpiq lanciert Abomodell für Elektroautos

    Zürich (ots) - Der Stromkonzern Alpiq will in das Geschäft mit Elektroautos einsteigen. Das Unternehmen hat in Zürich einen Cleantech-Inkubator namens Oyster Lab gegründet, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Lab-Leiter ist Bastian Gerhard, der zuvor Innovationschef beim deutschen E-Commerce-Giganten Zalando war. Ein erstes Produkt aus dem Alpiq-Lab ist «Elektromobilität im Abomodell». Als ...

  • 06.12.2017 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Finanzminister Ueli Maurer warnt vor US-Steuerreform

    Zürich (ots) - Finanzminister Ueli Maurer warnt vor den Folgen der US-Steuerreform: «Wird die Reform wie vorgesehen umgesetzt, werden die USA über eine international sehr attraktive Unternehmensbesteuerung verfügen», sagt der SVP-Magistrat zur «Handelszeitung». Das bedeute, dass auch die Schweiz weitere Reformen ins Auge fassen müsse. Zumal auch europäische Staaten dabei seien, mit einer Senkung der Firmensteuern ...

  • 06.12.2017 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Raiffeisen: Heikle Nähe zu Investnet-Firmen

    Zürich (ots) - Raiffeisen beteiligt sich über das KMU-Vehikel Investnet an kleineren und mittleren Firmen. Die Bank-Tochter steht im Fokus eines Finma-Verfahrens gegen die Bank und ihren Ex-Chef Pierin Vincenz. Nun zeigen Recherchen, dass einzelne Investnet-Beteiligungen eine heikle geschäftliche Nähe zur Genossenschaftsbank haben. So ist Raiffeisen beispielsweise seit Jahren die grösste Einzelkundin einer St. Galler ...

  • 06.12.2017 – 15:40

    Handelszeitung

    Media Service: OECD-Studie widerspricht den Bauern

    Zürich (ots) - Ohne wirksamen Grenzschutz werde es in der Schweiz bald kaum mehr eine landwirtschaftliche Lebensmittelproduktion geben, warnen Bauernvertreter. Eine bislang noch unveröffentlichte Studie der OECD, die der «Handelszeitung» vorliegt, widerspricht dieser Befürchtung. Sie kommt zum Schluss, dass die einheimische Produktion von Fleisch, Getreide, Gemüse und anderen Agrarprodukten wegen der hohen ...

  • 06.12.2017 – 15:35

    Handelszeitung

    Media Service: Leonard Lauder: Die Schweiz war mein Testmarkt

    Zürich (ots) - Leonard Lauder, jahrelanger Präsident und CEO des US-Kosmetikkonzerns Estée Lauder, hat beste Erinnerungen an die Schweiz. Bei der Expansion in Europa diente ihm die Schweiz als Testmarkt. «Ich sagte mir: Wenn es in der französischen Schweiz funktioniert, dann wage ich mich nach Frankreich.» Und wenn sich seine Produkte in der Deutschschweiz verkaufen liessen, dann würde er nach Deutschland ...

  • 01.12.2017 – 08:30

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Branded Content bringt die Marke erneut ins Bild

    Zürich (ots) - Durch die Digitalisierung der Medien haben sich die Formate geändert und die Masse an verfügbaren Informationen ist gewaltig angestiegen. Deshalb haben sich auch die Haltung und die Nutzungsorientierung gegenüber Inhalten in den Medien geändert. Konsumenten können heute mit dem Medienangebot interagieren und den passenden Content selbst suchen. Dies führt dazu, dass Rezipienten vermehrt werberische ...

  • 01.12.2017 – 08:15

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Medienmeinung - Amtliches auf Papier ist viel wert

    Zürich (ots) - Für die Zürcher Regionalmedien bringt das Jahr 2018 eine gewichtige Änderung: Das neue Gemeindegesetz erlaubt es künftig den Gemeinden, ihre amtlichen Informationen nur noch auf elektronischen Kanälen zu publizieren. Im Vordergrund steht dabei natürlich die eigene Website, über die mittlerweile jeder Ort verfügt, und sei er noch so klein. Soziale Medien können aber ebenfalls zur Unterstützung ...

  • 01.12.2017 – 08:00

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Alles andere ist Billag

    Zürich (ots) - Es ist gerade einmal Anfang Dezember. Erst im März werden wir darüber abstimmen, ob die Radio- und TV-Gebühren beerdigt und der SRG der Geldhahn zugedreht wird. Dennoch herrscht seit Wochen mediale Alarmstimmung: Aus einer anfangs belächelten Idee ist ein Schreckgespenst geworden, das plötzlich die öffentlich-rechtlichen Medien und damit verbunden auch die demokratische Stabilität der Schweiz bedroht. Eine Annahme der No-Billag-Initiative könnte ...

  • 29.11.2017 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Steuervorlage 17: Die CVP fordert einen Plan C

    Zürich (ots) - Die CVP prescht in der Debatte um die Steuervorlage 17 vor - und fordert in der Vernehmlassung einen Plan C, der eine Zweiteilung des Reformvorhabens vorsieht. «Die Steuervorlage 17 ist der gescheiterten Reform viel zu ähnlich», kritisiert Parteichef Gerhard Pfister in der «Handelszeitung». Entsprechend gross sei die Gefahr, dass die Reform erneut abgelehnt werde. Das Parlament soll darum in einer ...

  • 29.11.2017 – 15:40

    Handelszeitung

    Media Service: Ex-Chef von LeShop wird für Edeka in Deutschland aktiv

    Zürich (ots) - Der Ex-Chef des Migros-Online-Supermarkts LeShop Dominique Locher wird für den deutschen Detailhandel-Marktführer Edeka tätig. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Locher wird beratend und umsetzend bei Bringmeister, einer Online-Tochter von Edeka, aktiv. «Dominique Locher wurde als Beirat von Bringmeister berufen», ...

  • 29.11.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Betty Bossi pusht Ausser-Haus-Konzepte

    Zürich (ots) - Coops Kulinarik-Tochter Betty Bossi verstärkt ihre Ausser-Haus-Tätigkeiten. Das Take-away-Konzept «Zopf und Zöpfli», das Betty Bossi zusammen mit Marché Schweiz im Herbst 2016 startete, geht in die Expansion. Das sagt Betty-Bossi-Chef Lars Feldmann im Interview mit der «Handelszeitung»: «Das läuft 2018 ganz sicher an. Ziel ist es, in den nächsten paar Jahren mit zwölf oder mehr Filialen im ...

  • 29.11.2017 – 15:25

    Handelszeitung

    Media Service: UPS expandiert nach Lausanne und Bern

    Zürich (ots) - Der US-Logistikgigant UPS will im Schweizer Paketmarkt wachsen. Im nächsten Jahr will das Unternehmen die Zahl der Standorte, an denen UPS-Kunden ihre Pakete aufgeben und abholen können, verdoppeln - von 70 auf über 140. Das sagt die neue Landeschefin Iulia Nartea zur «Handelszeitung». Nartea ist seit September verantwortlich für den Schweizer Markt. Zuvor leitete sie das Geschäft von UPS in ...

  • 22.11.2017 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Finanzminister Ueli Maurer fordert Digitalsteuer

    Zürich (ots) - Finanzminister Ueli Maurer macht sich für eine Spezialsteuer für Internetkonzerne wie Google, Amazon und Facebook stark. «Wir werden nicht darum herumkommen, digitale Leistungen künftig zu besteuern», erklärt Maurer im Gespräch mit der «Handelszeitung». Er wolle nicht zulassen, dass Steuersubstrat der Schweiz entzogen werde. Möglich seien zwei Modelle: Entweder man erhebe eine Steuer auf den ...

  • 22.11.2017 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Pierin Vincenz hat Put-Optionen auf Raiffeisen-Tochter

    Zürich (ots) - Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz hält Put-Optionen auf die Raiffeisen-Tochter Investnet, die es ihm erlauben, seinen 15-Prozent-Anteil am KMU-Finanzierer in zweieinhalb Jahren wieder an die Genossenschaftsbank zu verkaufen. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Der künftige Verkaufspreis der Investnet-Anteile bemisst sich an ...

  • 22.11.2017 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: PwC-Schweiz-Chef Urs Honegger tritt ab

    Zürich (ots) - Der bisherige Chef von PwC Schweiz, Urs Honegger, geht nächsten Sommer planmässig in Pension. Das bestätigt der Wirtschaftsprüfer gegenüber der «Handelszeitung». «Urs Honegger wird noch bis zum 30. Juni 2018 im Amt bleiben», sagt Mediensprecher Sadi Brügger. Sein Nachfolger wird aller Voraussicht nach diesen Freitag an einer Konferenz der Partner des Unternehmens bestimmt. Zur Auswahl stehen ...