Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 06.11.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Roche-CEO Severin Schwan setzt auf Zusammenarbeit bei Gesundheitsdaten

    Zürich (ots) - Roche-Konzernchef Severin Schwan ist «zutiefst» überzeugt, dass es gesellschaftspolitisch der richtige Weg ist, Gesundheitsdaten «breit zur Entwicklung von Gesundheitslösungen zur Verfügung zu stellen». Auch unternehmerisch sei es richtig, Datenplattformen wie Flatiron und Foundation Medicine offen zu führen, «sonst würden wir die Konkurrenz ...

  • 06.11.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Globus-Verkauf kommt in die heisse Phase

    Zürich (ots) - Nach Monaten des Stillstands gelangt der Verkauf von Globus in die heisse Phase. Erst vor wenigen Tagen hat die Migros ihre Verkaufsdossiers - eins für die Immobilien, eins für das operative Handelsgeschäft - fertiggestellt. Nun werden diese an potenzielle Käufer ausgehändigt. Aktuell beugen sich drei Parteien über die Globus-Dossiers und unterziehen sie einer detaillierten Prüfung. Das zeigen ...

  • 06.11.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Cyberattacke auf den Genfer UNO-Sitz

    Zürich (ots) - Der Hauptsitz der UNO in Genf war Mitte September Ziel einer Cyberattacke. Dies zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Als Folge musste die UNO gewisse IT-Server komplett neu starten und Programme neu laden. Das UNO-Areal mit rund 1600 Arbeitsplätzen war Ende September zwei Tage lang geschlossen, die Zugangstore waren verriegelt. Kein Telefon ging, die Lifte waren eingestellt, das interne Datennetz ...

  • 06.11.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Börse und Co. machen mehr Millionäre als das Lottospiel

    Zürich (ots) - Der Jackpot im Schweizer Zahlenlotto ist wieder prall gefüllt mit 17,6 Millionen Franken und Swisslotto wirbt: «Niemand macht mehr Millionäre!» Dabei ist der Werbespruch inhaltlich fragwürdig, denn von den rund 400'000 Millionären in der Schweiz sind nur 766 dank Schweizer Zahlenlotto reich geworden. Die meisten werden nicht mit einem Jackpot, ...

  • 30.10.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Libra: Null Spielraum für die Finma

    Zürich (ots) - Der von Facebook mitgegründete Verein Libra in Genf hofft in der Schweiz auf eine rasche Zulassung der geplanten Internetwährung Libra. Der Plan war, einen Test bis Ende Jahr zu lancieren und eine Betriebsbewilligung im kommenden Jahr zu erlangen. Diese Erwartungen dürften sich aber zerschlagen. Dies zeigt eine Recherche der «Handelszeitung». «Libra wird in der Schweiz nie im Alleingang zu einem ...

  • 30.10.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Fall Buscopan: Europaweites Verfahren wegen Pharmakartell

    Zürich (ots) - Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) und das EU-Kartellamt ermitteln wegen möglicher Preisabsprachen im Pharmabereich. Der Verdacht: Gleich elf Pharmaunternehmen, die mit dem Wirkstoff Scopolaminbutylbromid zu tun haben, könnten den Verkaufspreis hochgehalten und sich die Märkte untereinander aufgeteilt haben. Der Wirkstoff wird gegen ...

  • 23.10.2019 – 17:05

    Handelszeitung

    Media Service: Anton Affentranger: Nicht glücklich über Disput bei Implenia

    Zürich (ots) - Anton Affentranger, langjähriger Chef beim Baukonzern Implenia, hat zeitweilig ans Aufgeben gedacht. 2006 war die grösste Baufirma der Schweiz ins Visier eines britischen Hedgefonds geraten. Der dreijährige Abwehrkampf sei ein «Horror» gewesen. An einzelnen Tagen habe er gar ans Aufgeben gedacht, insbesondere als der Hedgefonds über 50 Prozent der ...

  • 23.10.2019 – 17:05

    Handelszeitung

    Media Service: Ruag-Verwaltungsrat mit falscher Stellungnahme

    Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag behauptete in einer öffentlichen Stellungnahme im Juni, dass die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) die Ruag-Töchter Aviation und Defense seit 2001 viermal geprüft hätten. Das ist falsch, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Ruag-Sprecherin Kirsten Hammerich räumt ein: «Seit 2001 hat es durch die EFK insgesamt sechs ...

  • 23.10.2019 – 17:00

    Handelszeitung

    Media Service: Grüne und grünliberale Nationalräte profitieren beruflich

    Zürich (ots) - Nach der jüngsten Parlamentswahl sind die Grünen und Grünliberalen zusammen neu mit 42 Sitzen im Nationalrat vertreten. Darunter sind 12 Volksvertreter, die beruflich selber von einer grünen Wende profitieren. Dies zeigt eine Analyse der «Handelszeitung». Drei Nationalräte sind Energieberater, ein Nationalrat programmiert Apps, die für die ...

  • 16.10.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Giorgio Behr auf Einkaufstour

    Zürich (ots) - Der Gründer der Mischkonzerngruppe Behr Bircher Cellpack (BBC), Giorgio Behr, ist auf Einkaufstour. Allein in Deutschland jagt er aktuell zwei Übernahmezielen in den Bereichen Life Science und Elektroprodukte nach. Rund 30 Millionen Franken will er für die Ausweitung des Geschäfts in die Hand nehmen, so Behr gegenüber der «Handelszeitung». Die Übernahmepreise seien derzeit hoch im Markt - diese ...

  • 16.10.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Starökonom Jeremy Rifkin lobt die Schweiz

    Zürich (ots) - Im Interview mit der «Handelszeitung» sagt der amerikanische Starökonom und Politberater Jeremy Rifkin, die Schweiz nehme in Sachen Umweltschutz eine Vorbildfunktion ein. Er mahnt aber, dass es nun Zeit sei, dass alle gemeinsam am gleichen Strick zögen, um den Klimakollaps zu verhindern: Das gesamte Elektrizitätsnetz der Schweiz müsse smart werden. «Diesen Schritt müssen alle zusammen schaffen», ...

  • 16.10.2019 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: OECD-Steuerreform: Markenhersteller im Visier

    Zürich (ots) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) arbeitet an einer grossen Steuerreform, von der auch Unternehmen in der Schweiz betroffen sein werden. Ins Visier genommen hat die Organisation insbesondere Hersteller von Markenartikeln. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». «Voraussichtlich werden nur auf Massenkonsum ausgerichtete Unternehmen mit einer hohen Rendite von ...