FEI Fédération Equestre Internationale
Storys zum Thema Media-Service
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FEI Fédération Equestre Internationale
Wie reisen Pferde zu den Olympischen Spielen in Rio? Natürlich mit dem Flugzeug!
mehrMedia Service: Trotz des aktuellen Verbots, in der Schweizer Landwirtschaft Pflanzen gentechnisch zu verändern, werden Steuergelder für die Entwicklung von transgenen Nutzpflanzen in Indien eingesetzt.
Bern (ots) - Von einigen Erzeugnissen dieser Forschung wurden Lizenzen an ein privates Unternehmen vergeben, das Verbindungen zu Monsanto hat. Das zeigen Recherchen von swissinfo.ch. 2005 hat sich das Schweizer Stimmvolk für ein fünfjähriges Verbot für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in der ...
mehrMedia Service: Steuerstreit: UBS kann mit Frankreich nicht vergleichen
Zürich (ots) - Der Steuerstreit der UBS mit der französischen Justiz geht in die heisse Phase. Bis zum 4. August kann die Grossbank zum 126-seitigen Bericht des französischen Untersuchungsrichters Guillaume Daïeff Stellung beziehen, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Es geht um Beihilfe zur Steuerhinterziehung, Geldwäscherei von ...
mehrMedia Service: Geheimarmee P-26 kostete 100 Millionen Franken
Zürich (ots) - In den zehn Jahren ihres Bestehens kosteten die illegale Geheimtruppe P-26 und der private Geheimdienst P-27 den Steuerzahler insgesamt rund 100 Millionen Franken, schreibt die «Handelszeitung». Die Untergrundarmee war Anfang der 1980er-Jahre mit einem Jahresbudget von 1,4 Millionen Franken gestartet. Bis zu deren Auflösung Ende 1990 wuchs es auf 10,7 Millionen Franken an. In diesen rund 60 Millionen ...
mehrMedia Service: Ex-UBS-Banker Kweku Adoboli wehrt sich gegen Auslieferung - mittels Crowdfunding
Zürich (ots) - Freunde und Familie von Kweku Adoboli sammeln Geld auf der Crowdfunding-Plattform FundRazr, um gegen die Abschiebung des verurteilten UBS-Betrügers zu kämpfen. 75'000 britische Pfund sollen so zusammenkommen, rund 10'000 Pfund sind bereits eingesammelt. Knapp zwei Dutzend Personen haben dem Trader ...
mehr
Media Service: Künftiger Chefökonom der UBS hält Interventionen der SNB für unbedenklich
Zürich (ots) - «Man muss sich deswegen keine Sorgen machen», sagt Paul Donovan, designierter Chefökonom der UBS, über die aufgeblähte Bilanz der Schweizerischen Nationalbank. Deren Grösse hat sich weger den Euro-Käufe der SNB in den letzten Jahren auf über 100 Prozent des BIP versechsfacht. Laut Donovan ...
mehrMedia Service: Clariant bereitet Übernahme vor
Zürich (ots) - Seit Monaten treibt Clariant-Chef Hariolf Kottmann hinter den Kulissen seine Pläne für eine grosse Übernahme voran. Nun kommt das Vorhaben in die heisse Phase, wie die «Handelszeitung» berichtet. Derzeit laufen Gespräche mit Banken und Investoren zur Beschaffung von Finanzmitteln. Zur Debatte steht eine Anleihe über mehrere 100 Millionen Dollar. Das verlautet aus Finanzkreisen sowie aus dem Umfeld ...
mehrMedia Service: Das sind die besten Chefs der Schweiz
Zürich (ots) - Lorenz Wyss vom Fleischverarbeiter Bell, Rudolf Hadorn vom Kunststoff-Spezialisten Gurit und Markus Gygax von der Bank Valiant sind die Schweizer CEOs des Jahres. Das zeigt das Ranking des Finanzresearch-Unternehmens Obermatt und der «Handelszeitung.» Die drei Konzernchefs setzten sich gegen ihre Konkurrenten durch, weil es ihnen weit überdurchschnittlich gut gelungen ist, die Wettbewerber in der ...
mehrMedia Service: BIZ-Generaldirektor warnt vor zu viel Politik in der Geldpolitik
Zürich (ots) - Peter Dittus, Generalsekretär der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), warnt vor zu viel Einflussnahme der Politik auf die Notenbanken. Nach der Finanzkrise - und im Rahmen der Nullzinspolitik - sei den Zentralbanken eine stärkere fiskalische Aufgabe «in die Schuhe geschoben» worden, sagt er im Interview mit der «Handelszeitung». Die ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Schweiz am Sonntag» verletzte Geri Müllers Intimsphäre; Stellungnahme 23/2016 (presserat.ch/_23_2016.htm)
Bern (ots) - «Schweiz am Sonntag» verletzte Geri Müllers Intimsphäre Die «Schweiz am Sonntag» hat mit ihrem ersten Artikel über Geri Müllers Online-Chat mit einer jungen Frau den Journalistenkodex verletzt. Der Schweizer Presserat heisst eine ...
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Fotos von Toten nur mit Erlaubnis der Angehörigen publizieren; Stellungnahme 21/2016 (presserat.ch/_21_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick» und «Blick.ch» Themen: Quellen / Informationsbeschaffung / Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Fotos von Toten nur mit Erlaubnis der Angehörigen publizieren Das Internet ist kein ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Jahresmedienkonferenz des Schweizer Presserats vom 20. Juli 2016
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Der Schweizer Presserat lädt Sie wie folgt zu seiner Jahresmedienkonferenz ein: Mittwoch, 20. Juli 2016, 11.00 Uhr, Zürich (Volkshaus, Stauffacherstrasse 60) Themen: 1. Schwerpunkte der Tätigkeit des Schweizer Presserats im Jahr 2015 Ursina Wey, Geschäftsführerin des ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «NZZ» unterschied nicht klar zwischen Fakten und Kommentar; Stellungnahme 22/2016 (presserat.ch/_22_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: Nay c. «NZZ» Themen: Wahrheitspflicht / Trennung von Fakten und Kommentar / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung «NZZ» unterschied nicht klar zwischen Fakten und Kommentar ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Kiosk-Zoff: Syna droht Valora mit Prozess
Zürich (ots) - Im Streit um das Agenturmodell von Valora droht die Eskalation. Die Gewerkschaft Syna will den Kioskkonzern vor Gericht zerren, wenn die im August anstehenden Vertragsverhandlungen erneut scheitern sollten. «Einige Kioskunternehmer baten Syna, diesen Weg zu gehen», sagt Zentralsekretärin Claudia Stöckli zur «Handelszeitung». Syna bemängelt die Arbeitsbedingungen in den Kioskagenturen. Die ...
mehrMedia Service: BCG-Managerin Pia Tischhauser: Brexit als Chance für Zürich
Zürich (ots) - Pia Tischhauser, Konzernleitungsmitglied der Boston Consulting Group, sieht den Brexit als Chance für den Versicherungsplatz Zürich, wo Zurich, Swiss Re und Swiss Life ihre Standorte haben. «Der Brexit könnte eine Chance für die hiesigen Versicherer sein», sagte Tischhauser in einem Interview der «Handelszeitung». Die Schweizer Versicherer ...
mehrMedia Service: Fernbus-Riese Flixbus: Über eine Million Passagiere in der Schweiz
Zürich (ots) - Der deutsche Fernbus-Riese Flixbus plant eine Erweiterung seiner Schweizer Strecken. Das Unternehmen betreibt zurzeit 26 Linien durch die Schweiz. «Mehr neue Angebote erwarte ich in Richtung Österreich und Osteuropa», sagt Flixbus-Chef André Schwämmlein im Gespräch mit der «Handelszeitung». Erstmals nennt der Flixbus-Chef Passagierzahlen für ...
mehrMedia Service: Finma nimmt ehemaligen BSI-Asienchef ins Visier
Zürich (ots) - Die eidgenössische Finanzmarktaufischt Finma hat ein Enforcement-Verfahren gegen den ehemaligen Asienchef der BSI Hans Peter Brunner sowie gegen den Ex-Chefjuristen Beat J. Ammann eröffnet. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Brunners Rechtsanwalt Benno Hafner bestätigt das Enforcement-Verfahren: Die Finma überprüfe, ob ...
mehr
Media Service: Ameropa fordert Russland zu Schiedsgerichtsverfahren auf
Zürich (ots) - Der Agrarhändler Ameropa aus dem basellandschaftlichen Binningen fordert die russische Regierung zu einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren auf. Hintergrund ist ein Kampf um den russischen Düngemittelproduzenten TogliattiAzot, an dem Ameropa 12,9 Prozent hält. Die russische Uralchem möchte dieses Unternehmen und damit auch jene bei Ameropa ...
mehrMedia Service: Credit Suisse lanciert Bankomat-Bezüge ohne Karte
Zürich (ots) - Ab sofort sind bei der Credit Suisse Bankomat-Bezüge ohne Kontokarte möglich. Das bestätigt ein Sprecher der Grossbank gegenüber der «Handelszeitung». Die kontaktlosen Transaktionen funktionieren mithilfe der Bank-eigenen Handy-App. Über diese definiert der Kunde, wie viel Geld er beziehen möchte. Anschliessend erhält er einen optischen ...
mehrMedia Service: UBS-Europabank soll im Herbst starten
Zürich (ots) - Die Schweizer Grossbank will im Herbst mit der zentralen, europäischen Vermögensbank namens UBS Europe SE starten, schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Dazu bündelt sie zahlreiche Vermögenseinheiten in der EU. Deren Verschmelzung soll «voraussichtlich im vierten Quartal» erfolgen, schreibt die UBS in Geschäftsberichten der Ländergesellschaften. Das Ziel von UBS Europe mit Sitz ...
mehrMedia Service: Helvetia-Gruppe trennt sich von Roger Federer
Zürich (ots) - Die Versicherungs-Gruppe Helvetia zieht einen Schlussstrich unter den Sponsoring-Vertrag mit dem Tennisspieler Roger Federer. Man werde den Vertrag Anfang 2017 nicht mehr erneuern, sagt Helvetia-Kommunikationschef Martin Nellen zur «Handelszeitung». Helvetia wolle sich schwergewichtig im Skisport engagieren. Helvetia hat den Sponsoring-Vertrag mit dem Tennis-Champion geerbt, nachdem sie die Nationale ...
mehrMedia Service: Bundesrat schiebt Swisscom-Privatisierung auf die lange Bank
Zürich (ots) - Die Landesregierung sieht keinen Anlass dazu, die Swisscom in private Hände zu entlassen. Vorletzte Woche scheiterte Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann im Bundesrat mit dem Vorschlag, die Überprüfung der Eigentümerstruktur bei den staatsnahen Betrieben in der neuen Wachstumspolitik 2016 bis 2019 zu verankern. Dies bestätigen mehrere ...
mehrMedia Service: Airport-Ranking 2016: Europameister Zürich fällt vom Podest
Zürich (ots) - Der Singapore Changi Airport ist gemäss Airport-Ranking 2016 der «Handelszeitun» der beste Flughafen der Welt. Silber geht an den Hong Kong International Airport, Bronze schaffte der Tokyo Haneda Airport. Vom Podest fällt hingegen der Flughafen Zürich, der im Vorjahr noch die Nummer zwei war. Mit total 58 Punkten bleibt Zürich-Kloten aber ...
mehr
Media Service: Strumpfproduzent Fogal tief in den roten Zahlen
Zürich (ots) - Das Unternehmen Fogal ist ein Sanierungsfall. Letztes Jahr verbuchte der Hersteller von Strumpfwaren einen Verlust von über 4 Millionen Franken. Insgesamt beliefen sich Ende 2015 die aufgelaufenen Schulden auf über 55 Millionen Franken. Das geht aus Geschäftszahlen hervor, die der «Handelszeitung» vorliegen. Nun gibt die neue Chefin und Mitbesitzerin Renate Millauer Gegensteuer: «Wir müssen die ...
mehrMedia Service: Coop und Bindella Gruppe: Gescheiterte Kooperation
Zürich (ots) - Der Detailhändler Coop und Bindella, die grösste familiengeführte Gastrogruppe, planten die Lancierung einer Restaurant-Kette im Italianità-Stil. Vorgesehen war gemäss «Handelszeitung» ein Mix aus Trattoria und Pizzeria, dazu ein Take-away und eine Selbstbedienungszone. Die neue Gastrokette sollte diesen Herbst an den Start gehen. Angedacht waren schweizweit 25 bis 35 Filialen. Im Frühsommer kam es ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Presserat rügt «NZZ am Sonntag»: Gerücht über Yoga-Guru verbreitet; Stellungnahme 12/2016 (presserat.ch/_12_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «NZZ am Sonntag» Thema: Verbreitung von Gerüchten Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Presserat rügt «NZZ am Sonntag»: Gerücht über Yoga-Guru verbreitet Wer ein Gerücht veröffentlicht, muss dieses zwingend ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Patrick Bianco's Cannonsoul gewinnen den Swiss Jazz Award 2016
Basel (ots) - Ascona, 01.07.2016 - Patrick Bianco's Cannonsoul sind die Gewinner der 10. Durchführung und Jubiläumsausgabe des Swiss Jazz Awards. Gestern Donnerstagabend, 30. Juni 2016, um 22.15 Uhr, überreichte Jurymitglied Pepe Lienhard auf der Piazza Elvezia in Ascona den Award an Patrick Bianco's Cannonsoul. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit der ...
mehrMedia Service: Angriff auf Ticketcorner und Co: Ticketmaster kommt in die Schweiz
Zürich (ots) - Der amerikanische Vorverkauf-Riese Ticketmaster plant den Eintritt in den Schweizer Markt. Mitte Juni hat die kalifornische Firma einen Zürcher Ableger gegründet, wie die Gründungsunterlagen belegen, die der «Handelszeitung» vorliegen. Firmenzweck der Ticketmaster Switzerland GmbH ist der «Betrieb einer Ticketing-Organisation». Ticketmaster ...
mehrMedia Service: Europa-Experte Weder: Schweiz soll Personenfreizügigkeit mit England verteidigen
Zürich (ots) - Die Schweiz müsse bei einem Austritt Grossbritanniens aus der EU die Personenfreizügigkeit mit dem Inselstaat verteidigen, fordert der Basler Wirtschaftsprofessor und Europa-Experte Rolf Weder gegenüber der «Handelszeitung». «Jetzt ist wichtig, dass die Schweiz signalisiert, dass sie die ...
mehr