Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 30.11.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Börsenneuling KTM baut im Thurgau aus

    Zürich (ots) - Nach dem Gang von KTM an die Schweizer Börse baut der Motorradhersteller seinen Standort für das internationale Geschäft im thurgauischen Frauenfeld aus. Dafür wurde für rund 2 Millionen Franken ein Neubau errichtet, «von wo aus wir internationale Verträge abschliessen», sagt KTM-Chef Stefan Pierer zur «Handelszeitung». «Die Schweiz sehe ich als unseren Heimmarkt an und sie wird für das ...

  • 30.11.2016 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Novartis startet Facebook für Herzkranke

    Zürich (ots) - Der Basler Pharmariese Novartis hat in den USA ein eigenes Soziales Netzwerk lanciert. Die Plattform «Together in HF» richtet sich an Herzkranke und ihre Angehörigen. Sie sollen dort die Möglichkeit haben, sich über Krankheit und Behandlung zu informieren sowie sich mit ebenfalls Betroffenen auszutauschen. Das Netzwerk ist seit Ende Oktober online und zählt laut Novartis bisher 700 Mitglieder. Ganz ...

  • 30.11.2016 – 15:05

    Handelszeitung

    Media Service: Post startet 2017 mit kommerziellem Drohnen-Angebot

    Zürich (ots) - Demnächst geht die erste ständige Drohnen-Verbindung in der Schweiz an den Start. «Wir werden in der ersten Hälfte des kommenden Jahres mit einem kommerziellen Angebot starten», bestätigt Dieter Bambauer, Chef von Post Logistics gegenüber der «Handelszeitung». Geplant ist ein Luft-Shuttle, der zwei Standorte einer Firma verbindet. Die Schweizerische Post testet seit 2015 den Einsatz von Drohnen ...

  • 30.11.2016 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Aldi Suisse: Erstmals Einblick in die Bilanz

    Zürich (ots) - Im Zuge einer Herabsetzung des Aktienkapitals hat Aldi Suisse im Handelsregister eine Zwischenbilanz für das Jahr 2016 veröffentlicht. Der Detailhändler, der alle Zahlen eigentlich eisern unter Verschluss hält, zeigt im Dokument einen «Gewinn aktuelles Jahr»: 28 Millionen Franken. Seit dem Aufbau des Schweizer Marktes im Jahre 2005 hat man vom deutschen Discounter noch nie solches Zahlenmaterial ...

  • 23.11.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Europa-Experte kritisiert Aussenminister Didier Burckhalter

    Zürich (ots) - Carl Baudenbacher, Präsident des Efta-Gerichtshofs, fordert einen Neustart in den Verhandlungen mit der EU. «Die Anzeichen verdichten sich, dass der Bundesrat mit seiner Europapolitik auf Grund läuft», sagt der Schweizer Richter im Gespräch mit der «Handelszeitung». Es traue sich jedoch niemand hinzustehen und zuzugeben, dass es schiefgelaufen ...

  • 23.11.2016 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Radio: UPC schaltet UKW ab

    Zürich (ots) - Auf den Kabelnetzbetreiber UPC kommt Ungemach zu. Ab morgen Donnerstag erhalten rund tausend Kunden im Raum Luzern statt dem UKW-Radiosignal übers Kabel nur noch Rauschen - testweise. Grund ist, dass UPC die Radiosignale digitalisiert und die analoge Übertragung im Gegenzug einstellt. Teilweise sofort, teilweise nach einer gewissen Übergangsfrist, wie Unterlagen zeigen, die der «Handelszeitung» ...

  • 16.11.2016 – 17:45

    Handelszeitung

    Media Service: Letzter Jumbolino-Flug der Swiss

    Zürich (ots) - Präzisierung der HZ-Meldung: Letzter Jumbolino-Flug der Swiss Dieser Text präzisiert die vorherige Meldung der HZ vom 16.11.2016 um 14:35 Uhr. Letzter Jumbolino-Flug der Swiss Die Fluggesellschaft Swiss arbeitet an der Ausflottung ihrer Avro RJ100-Flotte: "Der letzte Avro verlässt Swiss plangemäss Mitte 2017", heisst es bei der Airline. "Swiss wird die Ausflottung gebührend feiern, in welcher Form und ...

  • 16.11.2016 – 14:50

    Handelszeitung

    Media Service: Gerichtsfall Dolce-Gusto-Kapseln: Nestlé verliert gegen Migros

    Zürich (ots) - Im Streit um Dolce-Gusto-Kapselkopien unterliegt Nestlé der Migros. Das zeigen Unterlagen des St. Galler Bundespatentgerichts, die der «Handelszeitung» vorliegen. Seit Jahren geht Nestlé mit Anwälten gegen Nachahmer seines Kaffeekapselsystems Nespresso vor. Nun öffnet der Konzern eine neue Front und gelangt auch für seine zweite ...

  • 16.11.2016 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Ian Bremmer: Amerika setzt das Vertrauen seiner Partner aufs Spiel

    Zürich (ots) - «Die grossen Risiken liegen nicht in der Innenpolitik, sondern auf der internationalen Ebene.» So schätzt der Politexperte Ian Bremmer gegenüber der «Handelszeitung» die Aussichten der USA in den nächsten vier Jahren unter Donald Trump ein. Amerika sei früher stets ein Leuchtturm gewesen. «Nun ist das Image ruiniert.» Die Wahl von Trump sei ...

  • 16.11.2016 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: Bertarelli investiert mit Silicon-Valley-Grössen

    Zürich (ots) - Der Schweizer Multimilliardär Ernesto Bertarelli steckt rund 13 Millionen Dollar in das Startup Before Brands mit Sitz in Palo Alto in Kalifornien. Es will Nahrungsmittel für Kleinkinder auf den Markt bringen, die das Ausbrechen von Lebensmittelallergien verhindern sollen. Die Idee der beiden Gründerinnen: Ähnlich wie bei einer Impfung sollen dem ...

  • 16.11.2016 – 14:35

    Handelszeitung

    Media Service: Letzter Swiss-Jumbolino fliegt von Zürich nach Genf

    Zürich (ots) - Swiss hat entschieden, auf welcher Strecke sie das letzte Mal einen Avro RJ100 einsetzt. Der wegen seiner knubbeligen Form und der vier Triebwerke liebevoll Jumbolino genannte Flieger wird seinen letzten Linienflug für Swiss von Zürich nach Genf durchführen. Am 28. Oktober 2017 hebt in Zürich um 22:35 Flug LX2818 ab und landet um 23:25 in Genf. ...

  • 09.11.2016 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Glücksspiel: Banken lehnen Rolle als Finanzpolizist ab

    Zürich (ots) - Schweizer Banken lehnen Absichten der Rechtskommission ab, per Gesetz zu Zahlungssperren an illegale Online-Glücksspiel-Anbieter verpflichtet zu werden. Hintergrund sind Überlegungen der Rechtskommission des Nationalrats, Banken über einen Passus im neuen Geldspielgesetz zu solchen Finanztransaktionssperren zu bewegen. Dies, weil man erkannt hat, ...

  • 09.11.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Personaler fehlen in den Geschäftsleitungen der SPI-Firmen

    Zürich (ots) - Kein Unternehmen, das dem Swiss Performance Index (SPI) angehört, hat mehr Mitglieder in der Geschäftsleitung als der Warenprüfungskonzern Société Generale de Surveillance (SGS). Auf stolze 23 Top-Manager bringt es das Genfer Unternehmen. «Effizient arbeiten Geschäftsleitungen in einer solchen Grösse eher nicht», sagt Urs Klingler, Chef der von ...

  • 09.11.2016 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Armee mustert Kampfstiefel aus

    Zürich (ots) - Das Departement von Bundesrat Guy Parmelin plant die Wachablöse für den Kampfstiefel 90. «Der heutige Stiefel wurde Anfangs der 90er-Jahre entwickelt», sagt VBS-Sprecherin Jacqueline Stampfli-Bieri zur «Handelszeitung». Er basiere auf einer Passform aus den 50er-Jahren, die Anforderungen an einen modernen Schuh erfülle er nur noch «bedingt». Die Ausmusterung ist für das Jahr 2020 geplant. Die ...

  • 09.11.2016 – 15:05

    Handelszeitung

    Media Service: Taschen-Firma Freitag ohne Chef

    Zürich (ots) - Die Zürcher Taschenmanufaktur Freitag hat sich von ihrem Chef Hans Häfliger getrennt. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Freitag-Sprecherin Elisabeth Isenegger bestätigt den Abgang und schildert ihn als Prozess mit Vorlaufzeit: «Die Zusammenarbeit wurde im November in gegenseitigem Einvernehmen beendet; aus der Firma ausgetreten ist Hans Häfliger Ende Mai.» Der Entscheid ...

  • 09.11.2016 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Fifa-Museum: 32 Millionen Verlust im ersten Jahr

    Zürich (ots) - Das Fifa-Museum im Zürcher Engequartier ist erst seit neun Monaten offen, doch das finanzielle Loch ist bereits gewaltig. Gemäss «Handelszeitung»-Recherchen wird das Museum samt Gastrobetrieb in diesem Jahr mit einem Verlust von 32 Millionen Franken abschliessen. Diese Zahl wird auch von internen Quellen bestätigt. Im nächsten Jahr ist ein Verlust von 20 bis 25 Millionen Franken budgetiert. ...

  • 09.11.2016 – 14:55

    Handelszeitung

    Media Service: Helsana-Chef Daniel Schmutz fordert höhere Franchisen

    Zürich (ots) - Daniel Schmutz macht sich Sorgen über die explodierenden Gesundheitskosten in der Schweiz. Als Gegenmassnahme fordert er im Interview mit der «Handelszeitung» unter anderem höhere Franchisen. «Wir sollten die Eigenverantwortung stärken. Deshalb sollten wir zumindest die Mindestfranchise wieder auf das Niveau setzen, das sie einmal hatte», sagt Schmutz. Sie sei seit der Einführung der ...