Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2017 – 15:58

    Handelszeitung

    Media Service: CNN Money bringt TV-Glamour nach Zürich-Altstetten

    Zürich (ots) - Internationale Finanznews und -analysen live on air in Zürich: Bald startet CNN Money Switzerland, der erste englischsprachige TV-Wirtschaftssender der Schweiz. Dass CNN Schweiz-Pläne hegt, war seit Jahresbeginn bekannt. Nun zeigt sich, wo die Homebase der Finanzprofis liegt. Gemäss Eintrag im Handelsamtsblatt wird das rund dreissigköpfige Team im vierten Stock des Medienparks in Zürich-Altstetten ...

  • 21.06.2017 – 15:23

    Handelszeitung

    Media Service: AB InBev kommt mit globalem Einkauf nach Zug

    Zürich (ots) - Der weltgrösste Bierbrauer, AB InBev, hat neu einen Ableger im Kanton Zug, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Bei der Anheuser-Busch InBev Procurement handelt es sich um eine GmbH mit 30 Millionen Franken Stammkapital. «Der Bierkonzern siedelt seinen globalen Einkauf in Steinhausen an», sagt eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Offiziell bestätigt AB InBev, dass der ...

  • 21.06.2017 – 14:47

    Handelszeitung

    Media Service: Börsengang: Axpo-Chef Walo will sich «alle Optionen offenhalten»

    Zürich (ots) - Der Stromkonzern Axpo will sich für die geplante Auslagerung mehrerer Geschäftsbereiche alle Optionen offenhalten. Das sagt Axpo-Chef Andrew Walo im Gespräch mit der «Handelszeitung». Der Börsengang der künftigen Axpo-Tochter sei nur eine der verschiedenen Optionen. «Wir müssen flexibel bleiben», sagt Walo. «Das zeigen die Beispiele von ...

  • 21.06.2017 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Neuer Job von Brady Dougan

    Zürich (ots) - Brady Dougan, von 2007 bis 2015 Konzernchef bei der Credit Suisse, hat eine neue Aufgabe. Er ist Managing Partner bei Scepter Partners und sitzt in deren Steuerungsausschuss. Die Finanzgesellschaft Scepter hat ihren Sitz auf den Bermudas und ist mit Filialen in New York und Hongkong präsent. Sie investiert im Auftrag von Family Offices, vermögenden Unternehmern und global aktiven Staatsfonds; weiter ...

  • 21.06.2017 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Glencore ist die grösste Firma der Schweiz

    Zürich (ots) - Der in Zug beheimatete Rohstoffhändler Glencore ist gemessen am Umsatz die grösste Firma der Schweiz, wie das Ranking der «Handelszeitung» zeigt. Auf Rang zwei folgt der Mineralölhändler Vitol. Der dritte Platz geht an den Agrarhändler Cargill International. Die «Handelszeitung» veröffentlicht seit 1968 in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsinformationsdienst Bisnode D&B alljährlich die Liste der ...

  • 21.06.2017 – 14:44

    Handelszeitung

    Media Service: Migros geht gegen Hanfmarke «W Budget Weed» vor

    Zürich (ots) - Ein Genfer Cannabis-Händler sorgt für rauchende Köpfe am Migros-Sitz in Zürich. Unter der im Mai registrierten Marke «W Budget Weed» will Longi Lumeka ab Juli schweizweit das erste legale «Low-Cost Cannabis» anbieten, wie er gegenüber der «Handelszeitung» ankündigt. Der Clou: Die Marke ähnelt optisch stark der Migros-Billiglinie M-Budget. Einziger Unterschied: Aus dem M wurde ein W, und statt ...

  • 21.06.2017 – 14:42

    Handelszeitung

    Media Service: Zürcher schnappt sich die Marke Schweizerische Kreditanstalt

    Zürich (ots) - Die Marke SKA der Schweizerischen Kreditanstalt steht möglicherweise vor einem Comeback. Allerdings ohne Beteiligung der Rechtsnachfolgerin Credit Suisse. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Anfang Juni wurden Bezeichnung und Logo der früheren Grossbank neu beim Markenregister zum Schutz angemeldet, wie aktuelle Auszüge zeigen. Hinter dem ...

  • 21.06.2017 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: Migros prüft Verkauf von Office World

    Zürich (ots) - Beim Detailhandelskonzern Migros steht die Zukunft der Tochter Office World zur Debatte. Mehrere Personen berichten gegenüber der «Handelszeitung» von den Plänen der Migros, sich vom Bereich Büromaterial zu trennen. «Verkauft werden soll die gesamte Office-World-Gruppe», sagt eine mit der Angelegenheit vertraute Person. «Und nicht nur die Läden.» Die Migros will sich dazu nicht äussern. ...

  • 16.06.2017 – 12:20

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Terror ist kein Strassenfeger mehr

    Zürich (ots) - Printmedien haben es schwer. Nicht nur bei der Berichterstattung über Terrorangriffe. Eine leere Zeitungsseite ist die falsche Botschaft, sowohl gegen den Terror wie auch gegen die Krise der Zeitungen. Sass da neulich in Flensburg in der Fussgängerzone in einem Café und las die lokale Tageszeitung. Auch das Gschichtli vom «ersten Heuler der Saison». Das Jungtier, verlassen von seiner Mutter, werde nun in einer Seehundstation aufgepäppelt. Das Wetter war ...

  • 16.06.2017 – 08:30

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    «Twint ist erwachsen geworden»

    Zürich (ots) - Die mobile Zahlungslösung Twint hat sich in weniger als zwei Jahren vom Start-up zum reifen Unternehmen gewandelt. Seit der Fusion mit Paymit im Herbst 2016 arbeiten die grössten Schweizer Banken und SIX gemeinsam an einem Schweizer Standard im Mobile Payment. Was die rasante Entwicklung mit wirksamer Kommunikation zu tun hat und was sich bei Twint verändert, darüber hat die Werbewoche mit Luc Holzach und Gianfranco Acocella gesprochen. Die beiden sind ...

  • 16.06.2017 – 08:15

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    So wollen Kunden Werbewirkung testen

    Zürich (ots) - Wer Geld für Werbung ausgibt, will wissen, ob, wo und bei wem sie wirkt. Zahlreiche Rechenmodelle erheben die Werbewirkung Online und im Fernsehen; die Wirkung von Plakaten und Screens, sogenannten Out-of-Home-Medien (OOH), war bisher kaum messbar. Das Link-Institut hat nun eine Methode entwickelt, mit der die Werbewirkung von OOH nicht nur gemessen, sondern auch mit den Daten anderer Kanäle verbunden ...

  • 07.06.2017 – 14:20

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Industrie im Aufschwung

    Zürich (ots) - Ungeachtet der jüngsten Stellenstreichungen in der Industrie expandiert die Wirtschaft in diesem Sommer kräftig. Diese Auffassung teilen von der «Handelszeitung» befragte Ökonomen. «Die gesamtwirtschaftlichen Daten zeigen, dass es für die Mehrheit der Schweizer Wirtschaft aufwärts geht, auch und gerade in der Industrie», sagt Martin Eichler, Chefökonom des Konjunkturinstituts BAK Basel. «Der ...

  • 07.06.2017 – 14:10

    Handelszeitung

    Media Service: Überobligatorisch Versicherte zahlen drauf

    Zürich (ots) - Wer mehr Geld in die Pensionskasse einzahlt, als vom Gesetz vorgeschrieben, finanziert die Löcher im gesetzlichen Obligatorium mit. Zu diesem Schluss kommen von der «Handelszeitung» zitierte Experten. «In der zweiten Säule findet eine Umverteilung statt, die dort nichts zu suchen hat», sagt etwa Martin Eling, Professor für Versicherungswirtschaft an der Universität St. Gallen. «Da gilt der ...

  • 07.06.2017 – 14:00

    Handelszeitung

    Media Service: SBB: Neuer Ärger wegen Bombardier

    Zürich (ots) - Den SBB droht neuer Ärger im grössten Beschaffungsauftrag der Firmengeschichte. Die Zulassung der neuen Doppelstöcker des kanadischen Zugbauers Bombardier verzögert sich. «Bombardier hat noch nicht alle Unterlagen eingereicht», sagt ein Sprecher des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zur «Handelszeitung». «Es fehlen diverse Sicherheitsnachweise für die neuen Züge.» Der Zulassungsprozess ist ein ...

  • 06.06.2017 – 09:04

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Künstliche Intelligenz ist längst da

    Zürich (ots) - Das Stöhnen über die digitale Disruption ist kaum verklungen, da ist künstliche Intelligenz in aller Mund. Auch vor der Verleihung des «Werber des Jahres» 2017 im Zürcher «X-tra» wurde heiss über dieses Thema diskutiert. Politiker, Marketingleiter und Werber, Konsumentenschützer und Moderator, alle waren sich einig, dass in Sachen KI bereits einiges geht - aber dass es noch lange dauern wird, bis ...

  • 31.05.2017 – 15:40

    Handelszeitung

    Media Service: UBS-Vermögenschef Zeltner: «Bald 80 Prozent der Vermögen auf einer IT-Plattform»

    Zürich (ots) - Der Chef der globalen Vermögensverwaltung der UBS, Jürg Zeltner, steht vor dem Abschluss des grössten je realisierten Infrastrukturprojekts der Grossbank, wie er im Interview mit der «Handelszeitung» verrät. «Jetzt arbeiten wir am letzten Kapitel, nämlich an der Integration von Asien. Wenn das abgewickelt ist, haben wir 80 Prozent der ...

  • 31.05.2017 – 15:35

    Handelszeitung

    Media Service: Jérôme Valcke: Neue Aufgabe in Barcelona

    Zürich (ots) - Der ehemalige Generalsekretär der Fifa, Jérôme Valcke, hat in Barcelona eine Firma gegründet. Gemäss spanischem Handelsregister wurde die Beratungsfirma OMV Frontline International Mitte März mit einem Aktienkapital von 3000 Euro eingetragen. Die neue Firma fokussiert auf Eventorganisation im Bereich Sport, Mode und Unterhaltung. Valcke fungiert offiziell als Berater, seine Frau Ornella als ...

  • 31.05.2017 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Clariant-Huntsman-Deal braucht Segen von US-Sicherheitsgremium

    Zürich (ots) - Der Zusammenschluss der beiden Chemieunternehmen Clariant und Huntsman braucht die Zustimmung des Committee on Foreign Investments in the United States, kurz CFIUS. Das ist den Dokumenten zu entnehmen, die von den Unternehmen bei der Ankündigung der Transaktion dieser Tage bei der New Yorker Börse gefilet wurden. Das CFIUS ist ein Sicherheitsgremium ...

  • 31.05.2017 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Strafanzeige gegen Straumann in Südkorea

    Zürich (ots) - Der südkoreanische Implantathersteller Megagen hat Strafanzeige gegen den Basler Dentalkonzern Straumann und einen ehemaligen Mitarbeiter von Megagen eingereicht. Es kam zu polizeilichen Hausdurchsuchungen. Jetzt ermittelt die koreanische Staatsanwaltschaft. Die Anzeige liegt der «Handelszeitung» vor. Grund für das Vorgehen der Behörden ist die mutmassliche Konspiration eines Ex-Megagen-Mitarbeiters ...