Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 16.11.2017 – 17:55

    Handelszeitung

    Media Service: J.P. Morgan Schweiz verstösst gegen Geldwäscherei-Normen

    Zürich (ots) - Die Schweizer Tochter der amerikanischen Grossbank J.P. Morgan hat schwer gegen das Aufsichtsrecht verstossen und wurde entsprechend durch die Finanzmarktaufsicht Finma sanktioniert, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Es geht um Verletzungen der Sorgfaltspflichten in Zusammenhang mit geltenden Geldwäscherei-Normen. Der Entscheid der ...

  • 15.11.2017 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Steuern: Die grossen Schweizer Unternehmen werden transparenter

    Zürich (ots) - Die jahrelang gepflegte Geheimniskrämerei der Schweizer Konzerne rund um die Gewinnsteuern bekommt deutliche Risse. Das zeigt eine Untersuchung der zwanzig grössten börsenkotierten Firmen durch die «Handelszeitung». Mittlerweile zeigen sieben Konzerne, in welchen Regionen sie wie viele Steuern abliefern. Pionier bezüglich Steuertransparenz ist ...

  • 15.11.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Valora lanciert Online-Bestellknopf

    Zürich (ots) - Der Schweizer Kiosk-Konzern Valora lanciert erstmals einen Online-Bestellknopf. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Firma hat dazu die Marke «ok.-Button» schützen lassen und wird bald aktiv. «Bei der neuen Marke handelt es sich um einen sogenannten Replenishment-Knopf», bestätigt eine Valora-Sprecherin. In Zentrum stehe dabei vorab der bisher nur in Valora-Shops ...

  • 15.11.2017 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Saudische Gelder machen Schweizer Banken nervös

    Zürich (ots) - Die politischen Wirren in Saudi-Arabien sorgen für Nervosität am Schweizer Finanzplatz, der mit rund 200 Milliarden Dollar an saudischen Offshore-Vermögen besonders exponiert ist. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Was rechtens sei und was als korrupt gelte, könne sich in Saudi-Arabien derzeit ständig ändern, sagt der Compliance-Anwalt Michael Kunz: «Regimewechsel sind ...

  • 15.11.2017 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Ranking: Zu diesen Firmen kehren Mitarbeiter gerne zurück

    Zürich (ots) - Eine Analyse von 100'000 Schweizer LinkedIn-Profilen zeigt, zu welchen Unternehmen Arbeitnehmer im Laufe ihrer Karriere besonders oft zurückkehren. Spitzenreiter ist die UBS, bei der 20 Prozent der weltweit neu eingestellten Mitarbeiter eines Jahres bereits einmal bei der Grossbank tätig waren. Aber auch Credit Suisse, die Migros, SRF, die ...

  • 09.11.2017 – 13:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Neue GDI-Studie: «Digital Corporate Publishing - Wer morgen über Ihre Firma spricht»

    Rüschlikon (ots) - Im Auftrag der Migros-Medien hat das Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) eine neue Medienstudie erarbeitet. Sie beschreibt, wie Firmen und Marken das Informationsmonopol über ihre Produkte zusehends verlieren. Die Grenze zwischen Medien, Formaten und Kommunikationskanälen verschwimmen. Heute kann jeder auf jedem Kanal gleichzeitig Sender und ...

  • 08.11.2017 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Lufthansa-Gruppe baut Macht in Zürich aus: Mehr Monopolstrecken

    Zürich (ots) - Nach dem Air-Berlin-Ende kann der Lufthansa-Konzern seine führende Marktstellung in Zürich weiter ausbauen. Die Zahl der Monopolstrecken ab Kloten (angeboten von der Lufthansa-Gruppe mit Töchtern wie zum Beispiel Swiss) nimmt zu. Die Zahl der Strecken, auf denen mehrere Airlines konkurrenzieren, nimmt in Zürich ab. Das zeigt eine exklusive ...

  • 08.11.2017 – 14:50

    Handelszeitung

    Media Service: Waadt, Bern und Aargau haben die grössten Mietwohnungsrisiken

    Zürich (ots) - Die Schweiz baut weiter. Obwohl sich die Zuwanderung abgeschwächt hat, werden weitere Wohnüberbauungen aus dem Boden gestampft. Alleine 2017 wurden bereits über 600 Bewilligungen für Bauprojekte mit Volumen von 5 Millionen Franken und mehr erteilt, wie eine Auswertung des Immobilienbüros Wüest Partner für die «Handelszeitung» ergibt. Damit ...

  • 08.11.2017 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: SBB Cargo: Migros prüft Engagement

    Zürich (ots) - Der Detailhändler Migros prüft den Einstieg bei SBB Cargo. «Wir werden in den kommenden Monaten mit SBB Cargo Gespräche führen, um auszuloten, welche Form der Zusammenarbeit für beide Firmen die besten Wettbewerbsvorteile ergeben», erklärt ein Sprecher des orangen Riesen gegenüber der «Handelszeitung». Zum Thema wurde die mögliche Zusammenarbeit, nachdem der Bundesrat letzte Woche bekannt ...

  • 08.11.2017 – 14:30

    Handelszeitung

    Media Service: Blackrock-Schweiz-Chef: «Klimawandel hat Priorität»

    Zürich (ots) - Christian Staub, der Schweiz-Chef des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock, erklärt im Interview mit der «Handelszeitung», was er von den Firmen fordert, in die das US-Finanzhaus investiert ist: «Wir verlangen die Offenlegung von Klimarisiken und Schutzmassnahmen gemäss einheitlichen Standards um die Auswirkungen des Klimawandels auf ...

  • 01.11.2017 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Kieser Training: Starker Ausbau geplant

    Zürich (ots) - Der Schweizer Krafttraining-Spezialist Kieser will wachsen. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die heute insgesamt 155 Studios will Kieser-Chef und Co-Inhaber Michael Antonopoulos «in den nächsten drei bis fünf Jahren auf 200» aufbauen. In Deutschland gebe es Potenzial für vierzig bis fünfzig neue Studios und auch der Heimmarkt sei ausbaufähig, sagt Antonopoulos: «In ...

  • 01.11.2017 – 15:35

    Handelszeitung

    Media Service: Baloise schafft individuelle Leistungslöhne ab

    Zürich (ots) - Der Versicherungskonzern Baloise verabschiedet sich von persönlichen, finanziellen Leistungsanreizen. Er baut sein Salärsystem grundlegend um, wie Baloise-Manager Adrian Honegger gegenüber der «Handelszeitung» ankündigt. «Anfang 2018 schaffen wir die individuellen Leistungslöhne konzernweit grösstenteils ab», sagt Honegger. Diese machen heute 10 bis 20 Prozent der Grundlöhne aus. Ziel sei es, ...

  • 01.11.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: «Dolder»-Manager wechselt zu Viktor Vekselberg

    Zürich (ots) - Hotel-Manager Thomas Schmid wechselt vom Zürcher Nobelhotel «Dolder» zu Viktor Vekselberg. Der 52-Jährige bestätigt entsprechende Recherchen der «Handelszeitung». Seit August steht er im Sold des russischen Oligarchen und Wahlschweizers. Er verantwortet den Umbau des historischen Hotels «Belvedere» an der Adriaküste im südkroatischen Dubrovnik. Es ist eines der grössten Hotelprojekte von Viktor ...

  • 01.11.2017 – 15:25

    Handelszeitung

    Media Service: Industrie fordert Lehre mit 50

    Zürich (ots) - Wegen der Digitalisierung muss jeder fünfte Beschäftigte in der Industrie in den nächsten 15 Jahren umgeschult werden, schätzt Swissmem-Präsident Hans Hess. Benötigt würden etwa Softwareingenieure und Datenanalysten. Hess rechnet mit jährlich rund 5000 Umschulungen. «Das ist vergleichbar mit der heutigen Lehrlingsausbildung in der Industrie», sagt der Industrielle im Gespräch mit der ...

  • 01.11.2017 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: 6000 Kunden kaufen bei der SBB Bitcoins

    Zürich (ots) - Bisher haben 6000 Kunden an Billettautomaten der SBB Bitcoins gekauft. Das bestätigt SBB-Sprecher Christian Ginsig gegenüber der «Handelszeitung». «Die Tendenz ist leicht zunehmend. Die Hälfte der Personen hat regelmässig Bitcoins gekauft», sagt er. Über das gekaufte Volumen macht der Staatsbetrieb keine Angaben, spricht aber grundsätzlich von «erfreulichen Zahlen».Vor einem Jahr stiegen die ...