Storys zum Thema Logistik

Folgen
Keine Story zum Thema Logistik mehr verpassen.
Filtern
  • 26.08.2004 – 12:06

    VerkehrsRundschau

    Europäische Fahrverbote auf einen Blick

    München (ots) - Das Wochenmagazin VerkehrsRundschau bringt ab dem 4. Quartal 2004 einen Wandkalender mit Lkw-Fahrverboten in mehr als 20 europäischen Ländern heraus. Der Kalender kann beim Verlag Heinrich Vogel bestellt werden. Der Wandkalender bietet in jedem Quartal eine Übersicht über Lkw-Fahrverbote in den wichtigsten europäischen Ländern. Die genauen Zeiten der Fahrverbote sind ebenso angegeben wie ...

  • 16.08.2004 – 12:09

    Deutsche Messe AG

    CeMAT 2005 (11. bis 15. Oktober) - Weltmesse für Intralogistik

    Hannover (ots) - Highlight der internationalen Logistikmessen stellt Intralogistik in den Mittelpunkt: - Umfassendes Konzept spricht zusätzliche Besuchergruppen an Intralogistik als neuer Begriff der Branche steht für Organisation, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen Materialflusstechnik und Logistikströme sowie des Warenumschlags bei Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen ...

  • 16.08.2004 – 12:06

    Deutsche Messe AG

    CeMAT 2005 (11. bis 15. Oktober) - Weltmesse der Intralogistik

    - Überdurchschnittliche Marktresonanz auf die Intralogistik-Leitmesse im Oktober 2005: - schon über 500 vorregistrierte Aussteller vor offiziellem Akquisitionsstart - Firmen melden mehr als 50 000 m2 Flächenwunsch an - Begriff "Intralogistik" im Markt etabliert Hannover (ots) - Die erste eigenständige CeMAT im Herbst 2005 verzeichnet grossen Zuspruch aus der Materialfluss- und Logistikbranche. Schon vor ...

  • 22.06.2004 – 15:30

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG - LSVA 2005: Massive Verteuerung der Transportkosten!

    Bern (ots) - Ab Januar 2005 schlägt die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe LSVA um rund 50 Prozent auf. Damit verteuern sich die Transportkosten auf der Strasse deutlich. Die Speditions-, Logistik- und Transportbranche kann die fiskalische Zusatzbelastung nicht selber tragen. In einer Volksabstimmung entschied sich das Schweizervolk im September 1998 für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ...

  • 17.05.2004 – 17:00

    XCHAIN / MCH Group

    XCHAIN 2004 wird verschoben

    Basel (ots) - Die XCHAIN, die Veranstaltung für Lösungen im Bereich Lieferung, Spedition, Transport und Verteilung wird auf voraussichtlich 2006 verschoben. Der Schweizer Logistik Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Logistik (SGL) findet wie geplant vom 29. bis 30. September 2004 in Basel statt. Ein halbes Jahr vor der geplanten Erstdurchführung der XCHAIN verhält sich der Markt sehr abwartend. "Die Teilnahmezusagen seitens der Anbieter sind bis jetzt ...

  • 14.05.2004 – 18:21

    mavex / MCH Group

    Start der ersten mavex ist gelungen

    Basel (ots) - Am Freitag, 14. Mai 2004, ging die erste mavex, Fachmesse für Materialfluss und Verpackung in der Messe Basel zu Ende. 350 Aussteller präsentierten auf 13'852 m2 Netto-Ausstellungsfläche ihr Angebot rund um die Themen Förder-, Kennzeichnungs-, Lager- und Verpackungstechnik. Die Messe besuchten 10'523 Fachbesucher, 16% davon kamen aus dem Ausland. Die Erstdurchführung der mavex bekam seitens der ...

  • 23.04.2004 – 15:20

    Fraport AG

    Dachser eröffnet heute neues Logistikzentrum in der CargoCity Süd

    Frankfurt am Main (ots) - Das internationale Speditionsunternehmen Dachser feiert heute die Eröffnung seines neuen Logistikzentrums in der CargoCity Süd am Frankfurter Flughafen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Zur heutigen Veranstaltung wird der Hessische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Dr. Alois Riehl, erwartet. Die neue Anlage ...

  • 06.01.2004 – 15:15

    Intentia Switzerland AG

    Intentia: Ausnahmesituationen in der Fertigung beherrschen

    Spezialisierte Branchensoftware sorgt für das frühzeitige Erkennen und die Beseitigung von Produktionsengpässen - Zuverlässige Auftragsbearbeitung mit Advanced Production Planning Zug (ots) - In jedem Unternehmen der Papierindustrie können täglich Ausnahmesituationen auftreten: Sei es, dass eine Lieferung verspätet eintrifft; sei es, dass eine Maschine ausfällt oder ein Kunde einen Eilauftrag erteilt, der den ...