Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 21.03.2006 – 13:19

    Campus Verlag

    Neuer Rekord: »Simplify your life« seit 4 Jahren auf der Spiegel-Bestsellerliste

    Frankfurt am Main (ots) - Der Topseller »Simplify your life« hat in dieser Woche einen neuen Rekord aufgestellt: Seit vier Jahren hält sich das Buch nun schon ununterbrochen auf der Sachbuchbestsellerliste des Spiegel! Damit belegt es derzeit den unangefochtenen Spitzenplatz in der Rangfolge der ausdauerndsten Spiegel-Bestseller. Der Campus Verlag ...

  • 19.03.2006 – 10:01

    novum Verlag

    Neuerscheinung: "Die Kuba-Woche" von Wolfgang Assl

    Dieses Buch weckt das Fernweh, die Sehnsucht nach Ausbruch aus dem Alltag, dem Erleben von Abenteuern und einer Liebesgeschichte die nie enden möge. Wien (ots) - Fabio Corneli hat sein Hobby, das Tauchen, zum Beruf gemacht. Als Techniker und Industriedesigner für Tauchausrüstungen ist er für seine eigene und eine italienische Firma fast in der ganzen Welt unterwegs. Sein Privatleben verläuft allerdings auch ...

  • 15.03.2006 – 10:00

    Campus Verlag

    Neue Buchreihe für den Mittelstand: "Campus für Unternehmer"

    Frankfurt/Main (ots) - Das Wirtschaftsmagazin impulse und der Campus Verlag sind Publikationspartner für die neue Buchreihe »Campus für Unternehmer«. Sie ist speziell für die Zielgruppe der erfolgreich agierenden Unternehmer und Selbstständigen konzipiert. Über einen Zeitraum von zwei Jahren erscheinen zwölf Bände, die Unternehmern das ...

  • 13.03.2006 – 17:30

    Duden

    Konrad-Duden-Preis für Heinrich Löffler

    Mannheim (ots) - Der Sprachwissenschaftler Heinrich Löffler wird am Mittwoch, dem 15. März 2006, den Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim erhalten. Die mit 12 500 Euro dotierte Auszeichnung vergibt die Stadt Mannheim gemeinsam mit dem Dudenverlag. Der Konrad-Duden-Preis wird alle zwei Jahre an Personen verliehen, die sich um die deutsche Sprache besonders verdient gemacht haben. Er ist der einzige ...

  • 12.03.2006 – 10:00

    novum Verlag

    Neuerscheinung "Ein Frühstück zu Dritt" - Leben und lieben in Mehrfachbeziehungen

    Mehr als einen Menschen lieben? Ist das möglich? Wien (ots) - In dem vorliegenden Buch kommen sechsundzwanzig Menschen zu Wort, die mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Die sich ihren Sehnsüchten und Ängsten stellen, die nach Wegen suchen, scheinbar Unvereinbares zu leben und damit anderen Mut machen. Männer und Frauen aller Altersstufen berichten über ...

  • 08.03.2006 – 12:17

    Duden

    Duden bietet online aktuelle Informationen zur neuen deutschen Rechtschreibung

    Mannheim (ots) - Auf der Homepage des Dudenverlags gibts ab sofort aktuelle Informations- und Serviceangebote auf der Basis der neuen, ab dem 1. August 2006 verbindlichen Rechtschreibregeln. Das Angebot reicht vom Crashkurs "25 Schritte zur neuen Rechtschreibung" über eine vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibweisen in der Wortliste "Beispiele ...

  • 08.03.2006 – 11:00

    Nicolai Verlag

    ITB-News: Nicolai Verlag präsentiert WM-Buchprojekt "I LOVE GERMANY"

    Berlin (ots) - Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin hat der Nicolai Verlag einen der originellsten und amüsantesten Bildbände über Deutschland vorgestellt. Mamywoto, ein typisch deutscher Gartenzwerg, zeigt darin sein Heimatland von den schönsten und interessantesten Seiten. Mit erfrischend unkonventionellem Blick und Begleittexten von ...

  • 05.03.2006 – 10:00

    novum Verlag

    Neuerscheinung "Willkommen in der Hölle" - Erschütternder Tatsachenbericht

    Wien (ots) - "...so heiß, es ist so heiß und die Flammen nehmen mir die Luft zum Atmen... Noch sind die Schmerzen zu ertragen, aber was ist das??? Ich kann nicht mehr aufrecht stehen, es ist als würde meine Haut schrumpfen!" Ihr Mann hat sie mit Nitroverdünnung überschüttet und mit einem Feuerzeug angezündet. Gabriele ist eine lebende Fackel! ...

  • 02.03.2006 – 17:31

    Duden

    Der neue Duden kommt

    Mannheim (ots) - Das Standardwerk "Die deutsche Rechtschreibung" aus dem Mannheimer Dudenverlag wird am 22. Juli 2006 in neuer, 24. Auflage erscheinen. Nachdem die Kultusminister der deutschen Bundesländer die Vorschläge des "Rates für deutsche Rechtschreibung" für eine Modifizierung des amtlichen Regelwerkes der deutschen Rechtschreibung angenommen haben, kann die Rechtschreibreform als abgeschlossen betrachtet werden. Mit der Entscheidung der Kultusminister ...