Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 11.08.2009 – 15:55

    TERRITORY

    Wohngärten liegen im Trend: Garten neu erleben

    Gütersloh (ots) - Wenn die Pflanzen im Sommergarten um die Wette blühen und Blüten ihre ganze Farbenpracht entfalten, ist es Zeit, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Zum Beispiel bei der Lektüre der neuen GartenEden. In der aktuellen Ausgabe des Magazins gibt es Pflanzentipps, Gartenideen und aktuelle Trends für wohnliche Gärten. So wird unter anderem gezeigt, wie man mit Laubschmuckpflanzen Farbe in ...

  • 09.08.2009 – 11:00

    STERN

    stern.de startet Qualitätsoffensive: Mehr und größere Bilder, mehr Antworten auf tagesaktuelle Fragen, mehr Hintergründe, Zusammenhänge und Ratgeber, die Nachrichten noch verständlicher machen

    Hamburg (ots) - Qualitativ hochwertiger Journalismus, modernes Layout und benutzerfreundlichere Navigation / stern.de baut seine starke Online-Präsenz weiter aus stern.de (www.stern.de) hat die 2007 begonnenen sukzessiven Ausbau-Maßnahmen jetzt mit einem großen Relaunch in eine weitere Phase geführt. ...

  • 07.08.2009 – 16:00

    LOGISTIKInside

    VerkehrsRundschau integriert LOGISTIK inside

    München (ots) - Wochenmagazin VerkehrsRundschau mit erweiterten Informationsangeboten. Integration der Themen rund um logistische Dienstleistungen und Verlader in die VerkehrsRundschau. Fortführung von Wettbewerben und Sonderprodukten. Der Verlag Heinrich Vogel will sich künftig auf seine Kernmarke VerkehrsRundschau konzentrieren. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung integriert das Wochenmagazin für ...

  • 30.07.2009 – 09:30

    Schaduf Book

    Pyramidenbau mit der Kraft des Wassers - am Beispiel der Cheops-Pyramide (mit Bild)

    Westerland auf Sylt (ots) - In seinem zweiten Buch Das RAD des PHARAO 7 Vorbedingungen für den Bau der Cheops-Pyramide: DER BAU BEGINNT beschreibt der deutsche Gewerbelehrer Helmar Neubacher von der Insel Sylt die Technologie des BEFÖRDERNS und VERLEGENS der Pyramidenbausteine mit Hilfe der Kraft des Wassers. Eingebunden in diese Bauvorgänge ist ...

  • 30.07.2009 – 09:19

    Staatskanzlei Luzern

    Sursee: Grundbuchverwalter Weber geht in Pension

    Luzern (ots) - Während 36 Jahren führte Dr. iur. Franz Weber das Grundbuchamt Sursee. Am Freitag, 31. Juli 2009, nimmt der in Sempach wohnende 65-Jährige seinen letzten Arbeitstag in Angriff. Franz Weber machte sich schweizweit einen Namen, als er 1988 das noch heute aktuelle und inoffiziell als "Grundbuchbibel" betitelte fast 900-seitige Werk (aus der Reihe "Schweizerisches Privatrecht") des Freiburger ...