Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2012 – 08:30

    JOY

    "Ich mag starke Frauen"

    München (ots) - Er ist in Heidelberg geboren, spricht aber kein Wort Deutsch: Hollywoods Shootingstar Michael Fassbender (35) im Interview mit JOY. Er hat sich in kürzester Zeit ganz nach oben gespielt. Ab 9. August brilliert er als Robotermensch im Science-Fiction-Blockbuster "Prometheus - Dunkle Zeichen". Wie hat der Erfolg sein Leben verändert? "Es hängt davon ab, welche Ziele man im Leben hat - und ich will immer noch das Gleiche: dazulernen, mit Leuten arbeiten, die ...

  • 04.07.2012 – 10:00

    persönlich Verlags AG

    "persönlich", das neue Heft

    Rapperswil (ots) - Die Juli-Ausgabe von "persönlich", dem Wirtschaftsmagazin für Kommunikation, ist ab sofort erhältlich. Die Themen sind u.a. - Reinhold Messner: Der Extrembergsteiger zeigt seine Südtiroler Museen und kritisiert die leichtsinnige Haltung seiner Nachfolger - Adolf Ogi: Der Altbundesrat beantwortet die Frage, wie er zu dem wurde, was er heute ist - Cannes Lions 2012: An der Werbeolympiade an der Cote d'Azur brillierten die Schweizer Kreativen, verfehlten ...

  • 03.07.2012 – 11:04

    Alpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore

    ALPENROSEN 4/2012 porträtiert den Superakkordeonist Martin Nauer

    Dübendorf (ots) - Am 3. August 2012 wird Martin Nauer 60 Jahre alt. Im grossen ALPENROSEN-Porträt erfährt man erstmals die ganze Geschichte des Ausnahmetalents. Akkordeonist Martin Nauer Musiker wie Martin Nauer gibt es fast nicht mehr. Menschen wie Martin Nauer sind rar. Akkordeonisten wie Martin Nauer sind Genies. Stegreifler wie Martin Nauer verdienen höchste Beachtung. Bescheiden wie Martin Nauer ist geradezu ...

  • 22.06.2012 – 10:00

    GEO

    "Besteuert Drogen, statt ihren Konsum zu bestrafen!"

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Präsident der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen in der Schweiz fordert einen völlig neuen Umgang mit Suchtmitteln "Die Bestrafung des Drogenkonsums ist sinnlos!" Mit diesem Appell in der aktuellen Ausgabe des Magazins GEO schaltet sich François van der Linde, langjähriger Drogenberater der Schweizer Regierung, in die Diskussion über den Umgang mit Sucht und Strafe ein. Die ...