Storys zum Thema Literatur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ringier Axel Springer Media AG
Aleksander Kutela wird neuer Geschäftsführer von Grupa Onet.pl
Zürich (ots) - Mit Wirkung ab 1. August 2015 übernimmt Aleksander Kutela (43) die Position des Geschäftsführers von Grupa Onet.pl. Er tritt damit die Nachfolge des Interimsgeschäftsführers Jonny Crowe (44) an. Aleksander Kutela wird neben Jonny Crowe, Grzegorz Kania und Edyta Sadowska Mitglied des Group Executive Board in Polen, dessen Vorsitzender Mark Dekan ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Schlechte Nachrichten vertreiben die Leser
Wien (ots) - Herauszufinden, wie schlecht die Welt ist, ist Masochismus. Das wollen Leser nicht und das ist auch nicht der Job von Journalisten, sagte der dänische Fernseh-Chefredakteur Ulrik Haagerup am letzten Tag des European Newspaper Congress im Wiener Rathaus: "Unser Kerngeschäft ist nicht Stenographie, es gilt, die beste Version der Wahrheit, die man erhalten kann, zu liefern." Kritisch zu sein "ist im ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Gabor Steingart plant eine Zeitung mit nur zehn Themen für Frau Merkel
Wien (ots) - Wieder lässt sich Gabor Steingart, Herausgeber des deutschen "Handelsblattes", etwas Neues einfallen: Er entwickelt soeben eine Zeitung, die nur zehn (!) Themen bearbeitet. "Die aber müssen so gut sein, wie man sie sonst nicht findet. Das Wichtigste, tief und gründlich." Für Frau Merkel - weil die würde in ihrem morgentlichen Briefing auch nicht mehr ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Pendlerzeitung "20 Minuten" testet im Juni Deutschland
Wien (ots) - In kleinen Ländern erfolgreich, doch in Deutschland? Das will "20 Minuten" genau wissen. Im Juni testet die Schweizer Gratiszeitung in einer geschlossenen Gruppe den deutschen Markt. Nur online. Das verriet Marcel Kohler, Mitglied der Tamedia-Unternehmensleitung, heute beim European Newspaper Congress im Wiener Rathaus. In der Schweiz hievte sich "20 Minuten" zur größten Tageszeitung, gedruckt und online. ...
mehrikr: Staatsbeitrag für liechtensteinisches Urkundenbuch
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Historischen Verein für die Fortführung des liechtensteinischen Urkundenbuchs in den Jahren 2016 bis 2022 zuhanden des Landtags verabschiedet. Die staatliche Zuwendung für die zweite Jahreshälfte 2016 soll 50'000 Franken betragen. Für die Jahre 2017 bis 2022 sind je 100'000 ...
mehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Die Zeitung der Zukunft: Gnadenlos weg lassen und den Journalisten viel Freiheit geben
Wien (ots) - 5 Schwerpunkt, 17 Themen, 25 Sprecher. Mit einem außergewöhnlich dichten Programm startet am Sonntag, 3. Mai, der 16. European Newspaper Congress in Wien. Rund 500 Chefredakteure, Verleger und Medienmanager treffen sich zum größten Zeitungskongress Europas, um sich über außergewöhnliche Innovationen zu informieren. Im Mittelpunkt stehen dabei ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Radio SRF 1: «BuchZeichen» und SRF 1: «Kassensturz»: Kleine (Bücher)-Insel und optimale Trimedialität (FOTO)
mehrZEIT Studienführer 2015/16 erscheint mit CHE Hochschulranking
Hamburg (ots) - Am 5. Mai 2015 erscheint der neue ZEIT Studienführer 2015/16, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Auf fast 300 Seiten beantwortet das Magazin die wichtigsten Fragen rund um den Einstieg in das Studium, hilft bei der Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort und gibt Tipps zu Studienbewerbung und -finanzierung. Ein extra Beileger mit Ideen für die Zeit zwischen ...
mehr- 2
DLD New York City: Burda veranstaltet Digital- und Innovationskonferenz zum zweiten Mal im Big Apple
mehr Preisverleihung Prix Chronos 2015 mit Knackeboul in Winterthur
Ein DokumentmehrPreisverleihung Prix Chronos 2015 mit Knackeboul in Winterthur
Ein Dokumentmehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
"20 Minuten" in Dänemark: Wie alles anders wird, wenn ein Markt hoch digitalisiert ist
Wien (ots) - "20 Minuten" ist eine der größten Medien-Erfolgsgeschichten Europas. In der Schweiz hat sich der Gratistitel in nur sieben Jahren als größte Tageszeitung und größtes Online-News-Portal etabliert. Nach dem Start in der Deutsch-Schweiz brachte die Tamedia das Konzept erfolgreich in die Westschweiz, ins Tessin und nach Luxemburg. Seit zwei Jahren ...
mehrÖsterreichische Nationalbibliothek
Eröffnung des Literaturmuseums: Live-Übertragung der Pressekonferenz heute um 10.30 Uhr
Wien (ots) - Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare Gegenwart. Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten Bibliothek des Landes überträgt ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Warum Medien zwingend good news brauchen - der neue Zugang zu Nachrichten
Wien (ots) - Unfälle, Kriege, Demonstrationen, Korruption - und natürlich Leichen. Viele Leichen! Die Nachrichten sind voll damit. Wo Blut fließt, wartet schon die Schlagzeile. Doch bilden Medien damit tatsächlich die Wirklichkeit ab? Oder verschrecken sie inzwischen immer mehr Menschen - und entziehen sich damit selbst den Boden für ihre Zukunft? Der ...
mehrBFG-THE BIG FRIENDLY GIANT / Die Besetzung von Steven Spielbergs neuestem Film steht fest
München/Burbank/Vancouver (ots) - Steven Spielbergs Bestsellerverfilmung von Roald Dahls BFG-THE BIG FRIENDLY GIANT nimmt immer mehr Form an. Wie bereits angekündigt wird der dreimalige Tony-Preisträger Mark Rylance die Titelrolle des "Big Friendly Giant" übernehmen. Newcomerin Ruby Barnhill spielt an seiner Seite die Rolle der Sophie. Bill Hader, Jemaine Clement, ...
mehrSehen, verstehen, merken: PONS setzt auf's Visuelle
Stuttgart (ots) - Sprachen lernen mit Wörterlisten und Regeln ist gut. Sprachen lernen mit Wörterlisten, Regeln und Bildern ist besser. Denn je mehr Sinne angesprochen werden, desto schneller und einfacher bleibt die Information im Gedächtnis. Der Sprachenprofi PONS setzt auch im Frühjahr auf dieses Erfolgsrezept und erweitert seine Reihen "Grammatik in Bildern" und die "Bildwörterbücher" um zusätzliche Sprachen. ...
mehrÖsterreichische Nationalbibliothek
Eröffnung des Literaturmuseums: Pressekonferenz mit Livestream am 17. April um 10.30 Uhr
Wien (ots) - Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare Gegenwart. Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten Bibliothek des Landes lädt die ...
mehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Die Befreiung der Redaktion vom Würgegriff der IT
Wien (ots) - Viele etablierte Medienhäuser leiden darunter, dass ihre IT redaktionelle Innovationen oft fundamental verhindert. Häufig wird die zukunftsfähige Entwicklung von Inhalten von teuren und relativ langsamen Technologien der 0er oder gar 90er Jahre im Keim erstickt. Erschwerend kommt hinzu, dass erfolgreiche neue Redaktionen wie "Business Insider" oder "Buzzfeed" über sehr leistungsfähige eigene Systeme ...
mehrfinanzen.net mit neuem Unique User-Rekord und Reichweitenführerschaft im Bereich Mobile
Karlsruhe (ots) - Neuer Reichweitenrekord von über vier Millionen Unique Usern im Januar 2015 aufgestellt / finanzen.net ist zudem erstmals führende Finanzinformationsquelle im Bereich Mobile Karlsruhe, 30.03.2015 - finanzen.net, das unabhängige, reichweitenstärkste Finanzinformationsportal Deutschlands, hat ...
mehrVerlag Friedrich Oetinger GmbH
Interaktives E-Book "Lindbergh" bei Oetinger setzt neue Standards / Erlebe die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus!
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Keine Angst vor der Rache der Leser - Die Neuerfindung der Regionalzeitung
Wien (ots) - Wo können wir noch wachsen? Was wollen die Leute überhaupt? Wie ist ihr Konsumverhalten? Die Macher der Schweizer Regionalzeitung "Südostschweiz" haben sich im zurückliegenden Jahr viele Fragen gestellt. Herausgekommen ist eine völlig neue regionale Tageszeitung. Mit weniger Ballast und Pflichtstoff. Der Nachrichtenteil ist kräftig ausgedünnt. ...
mehrMut zeigen! Das 27. Osterfestival Tirol widmet sich einem aktuellen Thema - BILD
20.3. bis 5.4.2015: Musik, Tanz und Wort in der Fastenzeit Innsbruck (ots) - Wenn das 27. Osterfestival Tirol Musikliebhaber und Schaulustige mehr als zwei Wochen lang einlädt, seinen Klängen zu lauschen, so dreht sich alles um das diesjährige Motto "Mut", das durch Musik, Tanz und gesprochenes Wort auf der Bühne einen festlichen Rahmen erhält. Von sakraler Musik ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Gabor Steingart über das neue "Handelsblatt" - erste Zwischenbilanz zur multimedialen Reporterzeitung
Wien (ots) - Die Anwesenheitspflicht in der Redaktion gibt es nicht mehr. Die Redakteure entscheiden selbst, wo sie ihre Arbeitszeit verbringen. Es klingt wie ein spannendes Experiment eines kleinen Medienhauses, geboren aus der Not. Tatsächlich arbeitet so seit kurzem Deutschlands größte Wirtschaftszeitung, das ...
mehr
Weltbild.ch: Neuer Onlineshop in frischem Look und mit benutzerfreundlicher Oberfläche
Olten (ots) - - Optimiertes Design als Antwort auf den mobilen Shopping-Trend für zusätzliches Wachstum - Klarer Kurs auf Digitalisierung Klarer Kurs auf Digitalisierung: Weltbild.ch wurde technisch wie optisch komplett neu aufgesetzt. Übersichtlichkeit und Kundennutzen bestimmen den neuen Webauftritt. Um das Suchen, Stöbern, Entdecken und Einkaufen über alle ...
mehrHÄUSER-AWARD 2015: Die besten Umbauten, Erweiterungen und Modernisierungen / Die Siegerobjekte stehen in Heidelberg, in Paris und im spanischen Santa Pau, der Interior-Preis geht in die Schweiz
Hamburg (ots) - HÄUSER, das High-Class-Magazin für internationale Architektur, Design und anspruchsvolles Wohnen, präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe 2/15 (ab 9. März im Handel) die Sieger des HÄUSER-AWARD 2015. Unter dem Motto "Umbau statt Neubau" zeigen alle Gewinnerobjekte, dass die Zukunft des Bauens im ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Von der Paywall zur Sharewall. Neue Wege der Leserbeteiligung
Wien (ots) - Bei ShareWall (Sharewall.co.uk) bezahlen die Leser nicht mehr mit Geld, sondern mit "sozialer Währung", indem sie gelesene Beiträge weiterempfehlen. Medienhäuser erhalten so die Möglichkeit ihre Reichweite deutlich zu steigern, ohne ihre Leser durch Bezahlschranken zu verlieren. ShareWall-Gründer Anders Ibsen wird beim European Newspaper Congress in Wien erklären, wie Online-Publisher diese Technik auf ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Innovationsreport der New York Times: Wie gelingt es, digital so erfolgreich zu sein wie gedruckt?
Wien (ots) - Zehn Mitarbeiter der "New York Times" haben ein halbes Jahr lang recherchiert, wie sich die Medienlandschaft entwickelt und was die "New York Times" daran hindert, digital so erfolgreich zu sein wie gedruckt. Dabei haben sie viele Fragen gestellt und auch Lösungen dazu gefunden: Zum Beispiel warum die klassischen Print-Rubriken als Ordnungsprinzip für ...
mehrDie 50. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU: Das sind die Preisträger in diesem Jahr
Hamburg/Essen (ots) - Am gestrigen Abend wurde in Hamburg zum 50. Mal die GOLDENE KAMERA von HÖRZU verliehen: Hollywood-Stars, Musik-Größen und bekannte TV-Gesichter durften sich in der von Thomas Gottschalk moderierten TV-Show über den begehrten Film- und Fernsehpreis freuen. Als "Bester deutscher Fernsehfilm" wurde "Tatort: Im Schmerz geboren" ausgezeichnet. In ...
mehrVolkswagen-Chef Martin Winterkorn im stern: Warum sollte man die Leidenschaften Fußball und Auto nicht geschäftlich verbinden?
Hamburg (ots) - VW-Chef Martin Winterkorn hat Befürchtungen zurückgewiesen, die Fußball-Bundesliga werde zu einer Betriebssport-Meisterschaft des Volkswagenkonzerns. In einem Interview mit dem stern sagte der Vorstandsvorsitzende: "Generell sind unsere Engagements immer wirtschaftliche Entscheidungen mit Blick ...
mehr