Storys zum Thema Lifestyle

Folgen
Keine Story zum Thema Lifestyle mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2011 – 09:00

    switchplus ag

    Gratis unbeschränktes HomePageTool bei switchplus

    Zürich (ots) - Kostenlos zum Web Hosting bietet switchplus neu ein umfangreiches Browser-basiertes HomePageTool an. Damit kann jeder auch ohne IT-Kenntnisse professionelle Webseiten erstellen - einfach und schnell. Die Erstellung einer Webseite wird für Hostingkunden von switchplus zum Kinderspiel: mit dem kostenlosen HomePageTool von Yola, dem neuen Kooperationspartner von switchplus, erstellen Sie schnell und ...

  • 28.03.2011 – 15:08

    Klubschule Migros

    Golfdebüt für 9.90 Franken

    Zürich (ots) - Am 5. Mai 2011 können golfinteressierte Personen auf den Migros Golfparks einen besonders attraktiven Golfschnupperkurs besuchen: Er kostet CHF 9.90 anstatt 90 inklusive Putting-Wettbewerb und Apéro! Einzige Bedingung: 400 Teilnehmende müssen mit dabei sein. Golf für alle - auch der neue Grouponing-Event beruht auf dem Motto der Migros Golfparks. Grouponing ist wie ein Gruppengutschein, als Teil einer Gruppe profitiert man von grosszügigen ...

  • 18.03.2011 – 08:30

    IKEA AG

    IKEA senkt die Preise für PAX Schränke

    Spreitenbach (ots) - IKEA hat die Preise der PAX Schränke dauerhaft um bis zu 10 Prozent gesenkt. Nachhaltige Anpassungen der Prozesse und die Optimierung von Produktion, Verpackung, Lagerung und Transport haben diese Weitergabe von Preisvorteilen an die Kunden möglich gemacht. Das PAX Aufbewahrungssystem ist ausgeklügelt, praktisch und qualitativ hochstehend. Trotz Preissenkungen hält IKEA an den eigenen hohen ...

  • 17.03.2011 – 08:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Die Zukunft der Macht im neuen «GDI Impuls» (Ausgabe 1.11)

    Rüschlikon (ots) - Die Zukunft der Macht beschreibt das Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner neuen Ausgabe. Denn die Soft-Power-Ära, in der ökonomische Denkmuster die Welt bewegten, geht gerade zu Ende. Die Konflikte werden härter, sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene - und die Machtfragen melden sich zurück. «Geld löst nicht alle Probleme. Das ist für konsumgewohnte Westler ein Schock», schreibt ...