Storys zum Thema Lebensmittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Berufsfeld Landwirtschaft: Weiterhin mehr Lernende
Berufsfeld Landwirtschaft: Weiterhin mehr Lernende Nach einem Einbruch der Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft im Schuljahr 2019/20 erholen sich die Zahlen und die positive Entwicklung setzt sich fort. Die Anzahl steigt im Vergleich zum Vorjahr um fast 6%, ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Abspecken für ein längeres Hunde- und Katzenleben / VIER PFOTEN gibt Tipps für fitte Fellnasen
Ein DokumentmehrVerantwortung wahrnehmen. Fürs Leben rüsten.
Verantwortung wahrnehmen. Fürs Leben rüsten. «Verantwortung wahrnehmen. Fürs Lebens rüsten.», so lautet der Slogan einer heute von der Branche lancierten Kampagne für eine bessere soziale Absicherung in der Landwirtschaft und speziell der Bäuerinnen. ...
Ein Dokumentmehr- 3
1er Cru 04 von der Doppelleu Brauwerkstatt: Ein Bière de Garde verzaubert selbst anspruchsvollste Gaumen.
Ein Dokumentmehr Wetter hinterlässt Spuren im Pflanzenbau
Wetter hinterlässt Spuren im Pflanzenbau Die landwirtschaftlichen Einkommen 2021 litten im Pflanzenbau unter den schwierigen Wetterbedingungen. Diese führten zu Ausfällen und tieferen Erträgen bei den pflanzlichen Kulturen. Dank der Tierhaltung fiel das ...
Ein Dokumentmehr
In der Schweiz geniessen Hühner seit 30 Jahren Auslauf
Am 8. Oktober ist Welt-Ei-Tag In der Schweiz geniessen Hühner seit 30 Jahren Auslauf Dank einen geschützten Aussenklimabereich mit Einstreu, Sitzstangen und Sandbad können Legehennen in der Schweiz jeden Tag an die frische Luft und den Himmel sehen. Ausserdem ...
Ein Dokumentmehr«SAUGUT!» schafft Nähe zwischen Stadt und Land
Ein DokumentmehrNutri-Score ist mangelhaft
Nutri-Score ist mangelhaft Der Nutri-Score soll den Konsumenten bei der Wahl von gesunden Lebensmitteln helfen. Doch er weist grosse Mängel auf, die der Schweizer Bauernverband (SBV) dem zuständigen wissenschaftlichen Gremium übermittelt hat. Eine Überarbeitung ist unbedingt notwendig, damit sich die Bevölkerung auf ...
Ein DokumentmehrNutri-Score: zu einfache Antwort auf komplexe Fragestellung
Nutri-Score: zu einfache Antwort auf komplexe Fragestellung Die Organisation der Schweizer Milchproduzenten SMP ist besorgt über den Einsatz des Nutri-Score auf Verpackungen, da die gesetzten Ziele bei realistischer Betrachtung damit kaum erreicht werden können. Zudem beinhaltet das vorgeschlagene System ein sehr hohes, ungerechtfertigtes ...
Ein DokumentmehrParlament sagt ja zu einheimischem Zucker
Parlament sagt ja zu einheimischem Zucker. Im Rahmen der Schlussabstimmungen haben National- und Ständerat am 1. Oktober 2021 den Stützungsmassnahmenfür den einheimischen Zuckerrübenanbau zugestimmt. Mit gesicherten Einzelkulturbeiträgenund einem moderaten Grenzschutz – beides befristet bis 2026 – erhält die Branche jetzt Planungssicherheitund ...
Ein Dokumentmehr- 4
Zimmer-Zuwachs im Lauenental: Das Chalet-Hotel Alpenland baut aus
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Reduzierung von Food Waste ist die effizienteste Lösung gegen den Klimawandel
Ein Dokumentmehr Hinweis für die Medien: Abschluss des UNO Welternährungsgipfels, 23/24. September 2021
Abschluss des UNO Welternährungsgipfels (UNFSS), 23/24. September 2021 Der UN Welternährungsgipfel (UN Food Systems Summit, UNFSS) wird in wenigen Stunden in New York abgeschlossen werden. SWISSAID steht Ihnen für eine Reaktion und Beurteilung auf die Ergebnisse des Gipfels zur Verfügung. Bewertung ...
2 Dokumentemehr- 2
88 Millionen Franken Food Waste sind zu viel!
Ein Dokumentmehr Einladung/Medienmitteilung zum UNO Welternährungsgipfel vom 23. September 2021 in New York
Übergabe des SWISSAID Berichts «Autonomy Through Agroecology» an Christian Hofer, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) Heute um 10.00 Uhr auf dem Waisenhausplatz, Bern Kontakt: Wangpo Tethong, 078 744 30 10 (Bitte kontaktieren Sie Wangpo Tethong, wenn Sie an der Übergabe teilnehmen ...
Ein DokumentmehrGute Perspektiven für den Klassenmix und Produzenten weiterhin gesucht
Gute Perspektiven für den Klassenmix und Produzenten weiterhin gesucht • Gute Preisaussicht für den Klassenmix; News vom Getreidehandel • Produzenten gesucht: Extenso als auch pestizidfrei • Raps nach wie vor gesucht Die Getreideernte 2021 ist abgeschlossen. Es handelt sich um eine der ...
Ein Dokumentmehr- 3
«St.Gallen tischt auf» – ein Festessen aus geretteten Lebensmitteln
2 Dokumentemehr
Zuckerrübenkampagne startet – tiefe Zuckergehalte in den Rüben
Zuckerrübenkampagne startet – tiefe Zuckergehalte in den Rüben Fährt man im Oktober im bernischen Seeland oder rund um Frauenfeld einem Traktor mit vollem Anhänger hinterher, ist dies ein untrügliches Zeichen: die Zuckerrübenernte hat begonnen. In der Fabrik in Frauenfeld beginnt die – von der Branche als «Kampagne» bezeichnete – Verarbeitung ...
2 Dokumentemehr- 2
+7.2 Rp./kg: mooh macht mehr aus meiner Milch
Ein Dokumentmehr - 2
Lindt Home of Chocolate: Bereits im ersten Jahr eines der meistbesuchten Museen der Schweiz
Ein Dokumentmehr - 2
Doppelleu Brewmaster Limited Ed. 28 Wiessbock – eine Ode an ein fast vergessenes Kölner Bier.
Ein Dokumentmehr - 2
Das Foodsave-Bankett zieht Kreise
Ein Dokumentmehr - 10
Martina Morger | Einladung zum Presserundgang am 16. September um 11 Uhr
Ein Dokumentmehr
Milchstatistik der Schweiz 2020
Milchstatistik der Schweiz 2020 Gemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten SMP, der TSM Treuhand GmbH, der Branchenorganisation Milch (BO Milch) und der Switzerland Cheese Marketing AG hat Agristat die Ausgabe 2020 der jährlich erscheinenden Publikation „Milchstatistik der Schweiz“ veröffentlicht. Die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Übriggebliebene Lebensmittel sind der grösste Berg der Schweiz
Ein Dokumentmehr Neue Vorschriften zum Lagern und Ausbringen von Gülle – Was es zu beachten gilt
Neue Vorschriften zum Lagern und Ausbringen von Gülle – Was es zu beachten gilt Das in der Luftreinhalteverordnung festgehaltene Obligatorium für emissionsarme Ausbringung von Gülle auf Hangflächen mit weniger als 18% Neigung und das Abdecken von Güllelagern gilt auch für ...
Ein DokumentmehrHereinspaziert: 130 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren
Hereinspaziert: 130 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren Rund 130 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 19. September 2021 zum zweiten Mal Tür und Tor und laden zur höfischen Entdeckungsreise ein. Die Bauernfamilien zeigen an diesem ...
Ein DokumentmehrStandortangepasste Produktion fördern!
Standortangepasste Produktion fördern! Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten SMP hat eine vertiefte Diskussion zur Vernehmlassung der parlamentarischen Initiative 19.475 geführt und seine Stellungnahme verabschiedet. Das eigentliche Anliegen der Initiative ist es, die Risiken beim Einsatz von Pestiziden sowie beim Nährstoffeinsatz zu verringern ...
Ein Dokumentmehr- 3
Betty Bossi Zeitung: Neuer Auftritt der grössten Schweizer Kochzeitschrift
Ein Dokumentmehr