Storys zum Thema Lebensmittel

Folgen
Keine Story zum Thema Lebensmittel mehr verpassen.
Filtern
  • 03.02.2015 – 13:48

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Weine nun auch als «Reserve» oder «Spätlese»

    Luzern (ots) - 2005 ist im Kanton Luzern die kontrollierte Ursprungsbezeichnung (AOC) für Luzerner Weine eingeführt und der Anbau strenger geregelt worden. Seit diesem Jahr können Luzerner Weine nun auch mit «Reserve» oder «Spätlese» bezeichnet werden, sofern sie die entsprechende Voraussetzung erfüllen. Mit der überarbeiteten kantonalen Verordnung über die kontrollierte Ursprungsbezeichnung stärkt der Kanton ...

  • 29.01.2015 – 13:59

    Manor AG

    Euro-Franken-Kurs: Manor gibt Währungsvorteile weiter

    Basel (ots) - Als Reaktion auf die Situation beim Euro-Franken-Kurs hat Manor damit begonnen, Währungsvorteile aus dem Euroraum an die Kunden weiterzugeben. Die Preisanpassungen in den Bereichen Food und Nonfood sind ab sofort gültig und erfolgen laufend. Manor reagiert angesichts der neuen Situation durch die Aufgabe des Euromindestkurses mit neuen ...

    Ein Dokument
  • 27.01.2015 – 14:54

    LIDL Schweiz

    Wangs (SG): Lidl Schweiz eröffnet die 100. Filiale

    Weinfelden (ots) - Mit der Eröffnung der 100. Filiale steht bei Lidl Schweiz ein weiterer Meilenstein der Erfolgsgeschichte vor der Tür. Gleichzeitig stärkt Lidl mit der 10. Filiale im Kanton St. Gallen die regionale Präsenz als Nahversorger und setzt den kontinuierlichen Expansionskurs fort. Lidl Schweiz eröffnet im Valeis-Center an der Wolfrietstrasse 8 in Wangs SG die 100. Filiale. Auf einer Verkaufsfläche von ...

  • 21.01.2015 – 15:29

    LIDL Schweiz

    Lidl Schweiz gibt Währungsvorteile auch bei Markenartikel weiter

    Weinfelden (ots) - Neben den bereits realisierten Preisreduktionen im Obst- und Gemüsesortiment senkt Lidl Schweiz nun die Preise von diversen weiteren Importprodukten und Markenprodukten und gibt dadurch die Währungsvorteile an die Kunden weiter. Lidl Schweiz reagiert umfassend auf die Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze durch die SNB und senkt die Preise weiter. ...

  • 20.01.2015 – 11:59

    LIDL Schweiz

    Lidl Schweiz mit Exportrekord

    Weinfelden (ots) - Jahresrückblick: Lidl Schweiz exportierte 2014 mit über 2100 Tonnen so viele Schweizer Qualitätsprodukte nach Europa wie noch nie. Der Käseexport konnte erneut fast verdoppelt werden. Lidl Schweiz investierte aber auch anderweitig kräftig in die Schweizer Wirtschaft. Lidl verfügt mit fast 10'000 Filialen in 27 Ländern über ein sehr starkes Vertriebsnetz. Das Unternehmen nutzt diese ...

    Ein Dokument