Storys zum Thema Kunst
- mehr
ikr: "Ein Museum - drei Häuser. Einblicke vor und hinter die Kulissen des Liechtensteinischen Landesmuseums" mit Frank Brunhart
Vaduz (ots/ikr) - Der Mittwoch Feierabend am 4. Januar 2012 - Beginn um 18.00 Uhr - bietet Einblicke in die architektonische Entstehungsgeschichte des Landesmuseums. Frank Brunhart, als Mann der ersten Stunde, erläutert wie geometrisch aus ursprünglich einem Gebäude drei geworden sind. Er gibt Einblicke in die ...
mehrDas längste T-Shirt der Welt
Berlin (ots) - Die Städtekünstlerin Sabine Welz hat ihre beliebten Neo-Pop-Art-Sehenswürdigkeiten als T-Shirt-Edition umgesetzt. Die Doppel-Motive sind im Domino-Prinzip aneinandergereiht. Jedes der nummerierten T-Shirts teilt also eines der beiden Motive mit seinem Vorgänger und seinem Nachfolger. Die Träger der Städteshirts kennen sich zwar nicht, sind aber über die Bilderabfolge miteinander verbunden. Die T-Shirts verbinden Menschen, Städte und Länder. So ...
mehrIN ARBEIT - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens
Wien (ots) - Die Ausstellung IN ARBEIT, die im Technischen Museum Wien präsentiert wird, geht Einflüssen und Veränderungen des Arbeits- und Berufslebens auf den Grund. Eindrucksvolle Bilder und historische Modelle erzählen von Menschen und ihren Arbeitsplätzen. Die Ausstellung zeigt einzigartige und ungewöhnliche Arbeitsgeräte und berichtet über Hierarchien und Gefahrenquellen am Arbeitsplatz sowie über ...
mehrAtelierstipendien für Zentralschweizer Kunstschaffende in Berlin
Luzern (ots) - Drei Kunstschaffende aus den Kantonen Luzern, Schwyz und Glarus werden 2012/2013 für je vier Monate in der Atelierwohnung der Zentralschweizer Kantone in Berlin leben und arbeiten. Seit Juli 2003 bieten die Zentralschweizer Kantone (inkl. Glarus, jedoch ohne Zug, das ein eigenes Atelier in Berlin betreibt) ihren Kunstschaffenden diverser Sparten die ...
mehrSonderausstellung an der 36. Weihnachts-Sammler-Börse: Inro - Das Ding an der Hüfte des Mannes
mehr
Heute neu in der artnet online Auktion: Der Schriftsteller als Maler / artnet versteigert eine Zeichnung von Kultautor Jack Kerouac
mehrStarballerina Anastasia Volochkova lädt Ballettschüler/innen zum kostenfreien Besuch ihrer Shows in der Schweiz ein
Bonn (ots) - WINTER DREAM - Anastasia Volochkovas neues Programm steht Ballettschülern/innen in BERN, LAUSANNE, BASEL offen, denn Volochkova ist nicht nur eine an ihrer eigenen Karriere interessierte Künstlerin, sie fördert intensiv die Ballettausbildung von Kindern - zunächst in einer, später mehreren eigenen ...
mehrInternationale Einladung: Wiener GARAGE X zu Gast am Hamburger Thalia Theater
Wien (ots) - MY LIFE AS A TERRORIST Nach einem Film von Alexander Oey Mit Tom Buhrow, Moderator der Abendnachrichten (s. Fotolink). Alexander Simon, Ensemble-Mitglied des Hamburger Thalia Theater. Ali M. Abdullah inszeniert das Stück als Live-Interview, das der Frage nachgeht, wie der ehemalige deutsche Terrorist Hans-Joachim Klein zum Spielball politischer Mächte ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3Die Welt tanzt an vom 12. April bis 5. Mai 2012 mit 94 Vorstellungen in 33 Schweizer Städten. Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
mehr"Ent-lich" im Handel - seit 18. November erobern außergewöhnliche DUCKOMENTA-Kunstwerke den Ehapa-Shop
Berlin (ots) - Was konservativen Kunstfreunden Schauer über den Rücken laufen lässt, ist den interDucks ein pures Vergnügen: Sie "ver-enten" Klassiker der Kunstgeschichte. Ob Skulptur oder Gemälde - kein Kunstwerk, keine Epoche, kein Stil ist sicher vor der Vereinnahmung durch die gefiederten Wasservögel. Seit ...
mehrZentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Ausstellung Gunter Böhmer
Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern zeigt Arbeiten des 1911 in Dresden geborenen Zeichners und Malers Gunter Böhmer. Die Ausstellung mit dem Titel "Fast 50 Jahre im Buch, am Buch und ums Buch herum" beginnt am 5. Dezember 2011. Mehr dazu entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Legenden zu den Bildern: Bild 1: Gehülfe - Zeichnung von Gunter Böhmer. Bild 2: Lenz - Zeichnung von Gunter ...
mehr
Times Square-Feeling in Basel - Manor Greifengasse mit aussergewöhnlicher Kunstinstallation und Pia MYrvoLD
mehrRussische Spitzenballerina Anastasia Volochkova erstmals in der Schweiz / Tourneedaten Dezember 2011
Bonn (ots) - In der neueren Geschichte des russischen Balletts hat Anastasia Volochkova ihren besonderen Platz. Mit eigenem Ensemble und eigenem Programm ist sie in Russland populär wie nie zuvor, nicht zuletzt wegen ihrer ungewöhnlichen Karriere, die sie früh an die Spitze brachte. Sie ist nicht nur eine an ...
mehrPoltergeist macht das migros museum zum Museum des Monats
Zürich (ots) - «The Poltergeist Experimental Group (PEG). Applied Spirituality and Physical Spirit Manifestation» nennt Forian Germann (*1978) seine erste institutionelle Einzelausstellung. Der Verein Zürcher Museum (VZM) würdigt die kuratorische Leistung des migros museums für gegenwartskunst mit dem Prädikat «Museum des Monats», zumal Germanns Werkzyklus das Eigenverständnis und das Erlebnisversprechen des ...
mehrCircus KNIE - Schweizer National-Circus AG
Circus Knie: Tournee-Ende 2011
Rapperswil, Sonntag, 20.11.2011 (ots) - Eine weitere erfolgreiche Schweizer Tournee geht heute zu Ende. Die gut vierzig Artisten, welche während acht Monaten das Publikum in der ganzen Schweiz verzaubert haben, sind wieder in alle Himmelsrichtungen ausgeflogen. Der Zirkus mit dem gesamten Zelt- und Wagenmaterial kehrt zurück nach Rapperswil in das Winterlager. "Vive le Cirque!"... Und wie er lebt, der Zirkus. Bewiesen haben dies nicht nur die Artisten, welche die Manege ...
mehr- 2
Keiner zu klein, ein Alukünstler zu sein
mehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
migros museum für gegenwartskunst präsentiert vom 19. November 2011 bis 15. Januar 2012: Florian Germann: The Poltergeist Experimental Group (PEG) Applied Spirituality and Physical Spirit Manifestation
mehr
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Eine Zukunft in den Künsten, in Design oder Vermittlung - Informationstage an der Zürcher Hochschule der Künste vom 21. - 25. November 2011
Zürich (ots) - Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) lädt vom 21. bis 25. November 2011 alle Studieninteressierten ein, sich ein genaueres Bild des Ausbildungsangebotes zu machen. Die verschiedenen Bachelor- und ...
mehrBregenzerwald: Auf ins Horizon Field - BILD
mehrWerkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern - Einladung zur Feier
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission des Kantons und der Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten Theater/Tanz, Programme von Kulturveranstaltern und Freie Kunst ausgeschrieben. Die Resultate der erstgenannten Sparten wurden in der Medienmitteilung bereits bekannt gegeben (siehe www.lu.ch , Medienmitteilung vom 29.9.2011). Gerne erwähnen wir die Ausgezeichneten noch einmal: Werkbeiträge für ...
mehr- 3
10 Jahre Kunstprojekt Salzburg: Der "Walk of Modern Art" in Salzburg macht Kunst öffentlich zugänglich - BILD
mehr PUMA engagiert afrikanische Künstler als Trikotdesigner / Präsentation und Sonderausstellung im Londoner Design Museum
London (ots) - Bilder abrufbar unter: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111107/492283-a http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111107/492283-b Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA® präsentierte heute im Londoner Design Museum die neuen Trikots für zehn afrikanische Fußballnationalmannschaften. Das Besondere: ...
mehrikr: Digitale Erfolgsgeschichte / In der Liechtensteinischen Landesbibliothek und den Ostschweizer Bibliotheken werden immer mehr E-Medien ausgeliehen
Vaduz (ots/ikr) - Die Digitale Bibliothek Ostschweiz erfreut sich reger Nachfrage und ist schweizweit führend. Im laufenden Jahr wurden bereits über 20'000 E-Medien ausgeliehen. Vom 7. bis 12. November 2011 informieren die beteiligten Bibliotheken über das Angebot. Das Ausleihen digitaler Medien in der Bibliothek ...
mehr
Kunst-Supermarkt: Die andere Kunstausstellung in Solothurn
Solothurn (ots) - In wenigen Tagen wird der 12. Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn eröffnet. 81 ausstellende Künstlerinnen und Künstler, zahlreiche Fans, Besucherinnen und Besucher sowie die engagierten Ausstellungsmacher sehen der Eröffnung erwartungsvoll entgegen. In drei Tagen heisst es in Solothurn wieder: «Kunst für alle!». Am Donnerstag, 10. November 2011 um 18 Uhr werden die Türen des populären ...
mehrNeue Sonderausstellung im Salzburg Museum: Presserundgang: Die Trapp Familie - Realität und "Sound of Music"
Wien (ots) - Die Geschichte der Familie Trapp ist Ursprung und Ausgangspunkt für den Mythos "Sound of Music": Durch die Umsetzung der Story in unzähligen Aufführungen des Musicals von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein (1959) sowie einem der erfolgreichsten Filme der Welt (1965) begeistern sich seit einem ...
mehrpafl: "Medusa, Medaillon und Muschel. Objekte zum Schutz gegen Übel aller Arten" / Feierabend Veranstaltung im Landesmuseum
Vaduz (ots/pafl) - Dominik Wunderlin, Kulturwissenschaftler, Basel wird zusammen mit Verena Hasenbach, Archäologin, Triesen, am Mittwoch Feierabend des 2. Novembers 2011 - Beginn um 18.00 Uhr - heidnische und christliche Schutzzeichen, Amulette und Talismane, die im Liechtensteinischen Landesmuseum ausgestellt ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Ausschreibung Label- und Künstlermanagement-Förderung 2012 Migros-Kulturprozent fördert Schweizer Popmusiklabels
Zürich (ots) - Bereits zum siebten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent die Label- und Künstlermanagement-Förderung aus. Das Programm richtet sich an Pop- und Independent-Labels sowie Künstlermanagements mit Sitz in der Schweiz. Diese können ihre Gesuche bis zum 12. Dezember 2011 beim Migros-Kulturprozent ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent vermittelt Schweizer Nachwuchstalente / Das Migros-Kulturprozent lanciert Online-Talentplattform
mehrpafl: Verlängerung der Sonderausstellung "Fischwelten - Vom Mittelmeer zum Alpenrhein"
Vaduz (ots/pafl) - Die Sonderausstellung "Fischwelten - Vom Mittelmeer zum Alpenrhein. Griechische Fischteller aus der Slg. Florence Gottet und Exponate aus Liechtenstein und Berlin" im Liechtensteinischen Landesmuseum stösst auf grosses Interesse und wird deshalb bis zum 26. Februar 2012 verlängert. Die Sonderausstellung zeigt u.a. antike griechische Fischteller. ...
mehr