Storys zum Thema Kooperation

Folgen
Keine Story zum Thema Kooperation mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2009 – 10:00

    E-Rechnung

    Swisscard bietet neu die E-Rechnung an

    Zürich (ots) - Die Bezahlung der Kreditkartenrechnung wird bei Swisscard AECS AG einfacher. Dank der E-Rechnung können Privatpersonen ihre Kreditkartenrechnungen ab sofort direkt im E-Banking empfangen, prüfen und per Mausklick bezahlen. Neu profitieren bei Swisscard weit über eine halbe Million Kunden von der E-Rechnung. Dank der E-Rechnung entfallen das Abtippen von Zahlungsdaten im E-Banking und die Ablage ...

  • 24.03.2009 – 14:00

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse: Hotelklassifikation erlangt eine neue Dimension

    Bern (ots) - Im Rahmen der heutigen Klassifikationskonferenz in Wien haben der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), der österreichische Fachverband Hotellerie und hotelleriesuisse ihre strategische Partnerschaft im Bereich der Hotelklassifikation besiegelt. Mit der Unterzeichnung eines "Letter of Intent" erlangt die Hotelklassifikationskompetenz ...

  • 23.03.2009 – 16:01

    Staatskanzlei Luzern

    Zusammenarbeit zwischen Universität Luzern und Schweizer Paraplegikerzentrum

    Luzern (ots) - Professor Dr. med. Gerold Stucki referiert im Rahmen von Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik über die Zusammenarbeit zwischen Universität Luzern und Schweizer Paraplegikerzentrum. "Der neue Lehrstuhl für Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik in Zusammenarbeit mit der Schweizer Paraplegiker-Forschung in Nottwil - eine ...

  • 19.03.2009 – 15:22

    Bedag Informatik AG

    Die Bedag setzt ihr Wachstum im Kanton Jura fort

    Bern (ots) - Das Informatik-Unternehmen Bedag, welches Dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen erbringt, hatte bereits im letzten September die Eröffnung einer Niederlassung in Delémont angekündigt und wird nun in Le Noirmont ein Kompetenzzentrum eröffnen. Die Bedag schafft damit in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit im Jura neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ...

  • 11.03.2009 – 09:05

    GIA Informatik AG

    Rohrbogen AG setzt mit GIA Informatik AG auf SAP

    Oftringen (ots) - Rohrbogen AG hat sich für die Einführung von SAP entschieden. So ist das Unternehmen den zunehmend komplexeren IT-Anforderungen weiterhin gewachsen. Mit der SAP-Einführung wurden die ERP-Spezialisten von GIA Informatik AG betraut, dies aufgrund ihrer Beratungskompetenz sowie der Referenzauskünfte langjähriger Kunden. Mit der Einführung von SAP verfügt Rohrbogen AG heute durch die parallele ...

  • 10.03.2009 – 08:00

    Sanitas Krankenversicherung

    Sanitas und Rickenmann & Partner kooperieren noch intensiver

    Zürich (ots) - Sanitas Krankenversicherung übernimmt die Aktienmehrheit an Rickenmann & Partner AG. Die beiden Unternehmen arbeiten neu noch enger zusammen und bauen das Corporate Geschäft zu einer gemeinsamen Einheit mit Key Account-Funktion aus. Die bewährte Partnerschaft von Sanitas und Rickenmann & Partner AG wird formal bekräftigt: Sanitas übernimmt rückwirkend per 1.1. 2009 die Aktienmehrheit an der ...

  • 06.03.2009 – 08:00

    Datatrans AG

    Ticketcorner vergibt Payment-Processing an Datatrans

    Zürich (ots) - Ticketcorner, die grösste Ticketorganisation der Schweiz und eine der grössten Europas, hat sich nach sorgfältiger Evaluation für eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Payment Service Provider Datatrans entschieden. Der Entscheid erfolgt insbesondere auch aus Überlegungen zur Compliance mit den Richtlinien für die Zahlungsabwicklung der beiden internationalen Kreditkartenorganisationen VISA und ...

  • 04.03.2009 – 11:00

    Hirslanden Head Office

    Hirslanden Head Office: Das erste CyberKnife der Schweiz

    Hirslanden setzt Meilenstein in der Strahlentherapie und geht eine Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik in Nizza ein Zürich (ots) - Die Privatklinikgruppe Hirslanden nimmt im März 2009 als erste Institution der Schweiz ein CyberKnife-System zur radiochirurgischen Behandlung von Tumoren in Betrieb. Die einmaligen Investitionskosten belaufen sich auf 7 Millionen Franken. Mit dem Erwerb des CyberKnife bietet ...

  • 17.02.2009 – 09:00

    SRG SSR

    SRG SSR idée suisse verlängert Partnerschaft mit dem Schweizer Sportfernsehen

    Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse verlängert die Kooperation mit dem Schweizer Sportfernsehen um vier Jahre. Die SRG SSR und das Schweizer Sportfernsehen (SSF) haben vertraglich vereinbart, ihre Zusammenarbeit um vier Jahre bis Ende 2012 zu verlängern. Seit dem Sendestart des SSF im Herbst 2007 pflegen die beiden Vertragspartner eine für beide Seiten ...

  • 16.02.2009 – 09:30

    Agence Virtuelle SA

    Agence Virtuelle Partner der Lift09

    Genf (ots) - Agence Virtuelle AG ist einer der Sponsoren der Lift 09, die Konferenz für neue Technologien, welche in Genf stattfindet. "Wir sind schon mehrmals als Partner der Lift aufgetreten und möchten im 2009 unsere Präsenz, mit einer Partnerschaft und einer Überraschung für rund 700 Personen am Abend des 26. Februar, verstärken." Lift09 findet vom 25. bis 27. Februar 2009 unter dem Thema "was passierte ...

  • 05.02.2009 – 11:26

    Infiniti Europe

    Infiniti und Louis Vuitton - Zwei Edelmarken gemeinsam in Genf

    - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100014467 - Rolle, Schweiz (ots) - Die japanische Luxusautomarke Infiniti und die französische Luxusmarke Louis Vuitton haben zusammen eine massgeschneiderte Ledertaschenkollektion für ein Infiniti Concept Car entwickelt, das im nächsten Monat auf dem Genfer Autosalon 2009 ...

  • 04.02.2009 – 11:34

    MCL Medizinische Laboratorien AG

    MCL begegnet der Tarifsenkung mit starken Partnern

    Niederwangen (ots) - Die MCL Medizinische Laboratorien AG haben sich mit den Laboratorien Aurigen SA (Lausanne), Dianalabs SA (Genf) und Polyanalytic SA (Morges) zu einem schweizweit einzigartigen Labornetzwerk zusammengeschlossen. Mit diesem Schritt wollen die Laboratorien Synergien nutzen, um gegen die erst kürzlich beschlossenen Tarifänderungen bei Laboranalysen zu bestehen. Als Netzwerk werden MCL, Aurigen, ...