Storys zum Thema Kampagne

Folgen
Keine Story zum Thema Kampagne mehr verpassen.
Filtern
  • 08.01.2002 – 12:04

    Bundesamt für Gesundheit

    STOP AIDS lanciert Catch the sperm 2

    STOP AIDS Präventionskampagne Bern (ots) - Im Jahr 2001 waren es mehr als 18 Millionen Surfer aus 104 Ländern, die das von www.stopaids.ch lancierte Gratis-Präventionsspiel «Catch the sperm» heruntergeladen haben. Einen grösseren Ansturm hätte sich das nationale Portal für HIV-Prävention gar nicht wünschen können. Gestärkt durch diesen Erfolg hat STOP AIDS beschlossen, heute eine neue Spiel-Episode ...

  • 07.12.2001 – 15:18

    Caritas Zürich

    Caritas Zürich unzufrieden mit dem Urteil des Bezirksgerichts ZH

    Zürich (ots) - Die Caritas Zürich ist enttäuscht über den Freispruch der Verantwortlichen für die diskriminierende Referendumskampagne von 1998. Das Hilfswerk befürchtet, dass künftig Menschen einzig aufgrund ihrer Herkunft ungestraft abgelehnt und diffamiert werden dürfen. Um den Ausbau weiterer Kontaktnetze voranzutreiben, hofft die Caritas Zürich nun auf Spenden aus der Bevölkerung. Die Caritas Zürich ...

  • 04.12.2001 – 15:36

    Ticino Turismo

    TICINO TURISMO: Die neue Image-Kampagne für den Winter

    Bellinzona (ots) - Morgen bis Mitte März wird von Ticino Turismo eine Image-Kampagne gestartet, die sich an Deutschland und die Deutsche Schweiz richtet. TV-Spots und Plakate werden an das Tessin mit seinem vielfältigen Winterangebot erinnern: die Skipisten zur gleichen Zeit wie die blühenden Kamelien und die zahlreichen Veranstaltungen. Dazu etwas mehr: unter der Nummer 0848 10 20 20 eine Telefonlinie speziell ...

  • 30.11.2001 – 10:29

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS-Kampagne 2001: Für den Frieden sammeln

    Zürich (ots) - Vom 3. bis 16 Dezember führt HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, seine diesjährige Sammlung durch. Die Kampagne ist dem Thema „Frieden ist kostbar" gewidmet. In jedem Land gibt es Menschen, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzen. Sie versuchen, religiöse und kulturelle Schranken zu überwinden und leisten Widerstand gegen Gewalt. HEKS pflegt langjährige Beziehungen ...

  • 16.11.2001 – 11:23

    Alpen-Initiative

    Alpenverkehr wird heisses Thema in Brüssel

    Zürich (ots) - Nach dem tragischen Unfall im Gotthardtunnel kommen auch bei der Brüsseler Verkehrspolitik Alternativen im Alpenverkehr auf den Tisch. Alpen-Inititive, Greenpeace, SEV und VCS unterstützen die am 15.11. vom Europäischen Parlament beschlossene Resolution zum Gotthard-Tunnelunfall, fordern aber noch weitergehende Massnahmen. Es scheint, als müsse es immer erst zur Katastrophe kommen, bevor sich in ...

  • 12.11.2001 – 09:12

    Bundesamt für Gesundheit

    Für eine individuelle Information und Beratung

    Hepatitis C in der Schweiz Bern (ots) - Die Identifikation des Hepatitis-C-Virus im Jahr 1989, gefolgt von der Entwicklung einer Nachweismethode und der Einführung des systematischen Screenings der Blutspenden, hat ermöglicht, das Übertragungsrisiko bei Bluttransfusionen seit Beginn der 90er Jahr zu verringern und schliesslich fast ganz auszuschliessen. Heute wird das Hepatitis-C-Virus vor allem durch ...

  • 02.11.2001 – 10:24

    Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)

    Ab 29. März 2002: bei jedem Anruf Vorwahl. Auch lokal.

    Biel (ots) - Spätestens ab dem 29. März 2002 wählt man auch Lokalverbindungen immer mit Vorwahl. Die Telefonnummern bleiben unverändert, die Vorwahl wird fester Bestandteil der Nummer. In diesen Tagen startet das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine breit angelegte Informationskampagne zur Nummerierung 2002. Was will die Nummerierung 2002 Alle Telefonverbindungen werden künftig mit Vorwahl ...