Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband setzt mit der «Allianz Bau» auf modernes Branchen-Kontrollsystem
Lugano (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) setzt sein Engagement für einen fairen Wettbewerb in der Baubranche fort. Deshalb fördert er mit Hockdruck die Einführung eines «Informationssystem Allianz Bau», mit dem die Kontrollen in der gesamten Baubranche harmonisiert werden und die Identität und Arbeitssituation jedes Bauarbeiters vor Ort ...
mehrKrebsliga: Brustkrebs erfolgreich behandelt - wie weiter? In der Schweiz erkrankt statistisch gesehen jede achte Frau im Laufe des Lebens an Brustkrebs
Bern (ots) - Die Krebsliga weist deshalb auf die Wichtigkeit der Früherkennung und auf die anspruchsvolle Zeit nach einer Krebstherapie hin, in der für manche Patientinnen eine grosse Leere folgt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats hat die Krebsliga zur Sensibilisierung der Bevölkerung einen ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Drei Verbände lancieren Plattform für Angestelltenpolitik
Zürich (ots) - Die drei Angestelltenverbände Angestellte Schweiz, Schweizer Kader Organisation SKO und der Kaufmännische Verband Schweiz bündeln ihre politischen Kräfte. Als Plattform für Angestelltenpolitik wollen die drei Verbände kompromissorientierten Lösungen zum Durchbruch verhelfen. Das drohende Scheitern der Reform Altersvorsorge 2020 zeigt die Dringlichkeit auf. Viele Geschäfte auf der politischen ...
mehrBaloise führt ersten WhatsApp-Schnuppertag für Schüler durch
Basel (ots) - Einen Tag lang zwei Lernenden über die Schulter schauen - mit dem Smartphone. Die Baloise lanciert am 19. Oktober erstmals einen WhatsApp-Schnuppertag. Zwei KV-Lernende im 3. Lehrjahr posten Bilder, Videos und Gedanken aus ihrem Alltag, Interessierte können Fragen stellen und einen Einblick in die Baloise gewinnen. Die Digitalisierung macht auch vor dem ...
mehrDigitaler Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um durchschnittlich 21 Prozent pro Jahr - Unternehmen müssen digitale Transformation vorantreiben
Zürich (ots) - - Roland Berger-Studie: Von 2015 bis 2020 wird der digitale Gesundheitsmarkt von knapp 80 auf über 200 Milliarden Dollar wachsen - Alle Marktteilnehmer entlang der Wertschöpfungskette sind von der Digitalisierung betroffen - auch in ...
Ein Dokumentmehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband begrüsst NAF als Meilenstein der Verkehrspolitik
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband begrüsst den von National- und Ständerat beschlossenen Nationalstrassen und Agglomerationsverkehrsfonds NAF. Dass der Anteil der Mineralölsteuer für die Strasseninfrastruktur von heute 50 auf 60 Prozent erhöht und der Netzbeschluss integriert wird, waren stets zentrale Forderungen des Schweizerischen ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Parlament legt Grundlage für Investitionen in den Agglomerationen
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass sich National- und Ständerat beim Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds NAF auf eine sinnvolle Lösung geeinigt haben. Neben Geldern für die Nationalstrasse sieht der Fonds dringend benötigte Mittel für den Agglomerationsverkehr vor. Nun muss der NAF rasch dem Volk vorgelegt werden. Die ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Rio und «Querfeldeins» brachten Sonnenschein in Schweizer Stuben
mehrDigitalisierung und Qualität: PwC Schweiz wächst stark
Zürich (ots) - Im Geschäftsjahr 2015/16 hat das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC Schweiz den Nettoumsatz um 10 % auf 704 Mio. CHF gesteigert. PwC Schweiz konnte ihre Nr.-1-Position dank digitaler Transformation und qualitativ hochstehender Dienstleistungen ihrer Mitarbeiter aus 69 Nationen abermals ausbauen. Der ...
2 DokumentemehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS begrüsst Neugestaltung der Strassenfinanzierung
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) begrüsst die für die Schlussabstimmung bereinigte NAF-Vorlage. Vor allem unterstützt es der ACS, dass mit der Neugestaltung der Finanzierung auch für die Strasse eine unbefristete Fondslösung geschaffen wird. Kritischer beurteilt der Interessenclub des motorisierten Individualverkehrs, dass ...
Ein DokumentmehrDistillerie Studer schreibt Familiengeschichte
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Weltherztag, 29. September 2016: Eigenes Risiko kennen und Herzgesundheit verbessern
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung macht anlässlich des Weltherztags darauf aufmerksam, dass wir mit wenigen, einfachen Schritten viel für unsere Herzgesundheit tun können. Wichtig ist, sein persönliches Risiko und die individuellen Gesundheitspotenziale zu kennen. Das Online-Tool «Swissheart-Coach» berechnet Herzalter und Risiko, zeigt die positiven ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee I der Saison 2016/2017 / Mozart, Beethoven und Mendelssohn zum Saisonauftakt
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Reform Altersvorsorge 2020 - Korrekturen notwendig
Zürich (ots) - Die SKO ist überzeugt, dass ein gesamtheitlicher Ansatz zur längerfristigen Lösung zur Erhaltung des Rentenniveaus und zur Sicherung der Finanzierung der Altersvorsorge notwendig ist. Sie sieht die von der SGK-N verabschiedeten Vorschläge zur Reform Altersvorsorge 2020 als ein gutes Fundament, auf dem aufgebaut werden kann. Einige Massnahmen haben für die SKO hohe Priorität. Lesen Sie hier, welche. ...
mehrhotelleriesuisse zufrieden über das Nein zur Initiative «Grüne Wirtschaft»
Bern (ots) - hotelleriesuisse begrüsst das Nein zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft», über die das Schweizer Volk heute abstimmte. Aus Sicht der Schweizer Hotellerie muss das berechtigte Anliegen mit freiwilligen und praktikablen Lösungen erreicht werden. Die Initiative «Für eine nachhaltige und ressourcenorientierte Wirtschaft («Grüne Wirtschaft»)» der ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Nein zu Renten-Ausbau - Ja zu sicheren Renten
Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich deutlich gegen eine Erhöhung der AHV-Renten ausgesprochen. Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst diesen richtungsweisenden Entscheid. Er verpflichtet die Politik, das gegenwärtige Rentenniveau im Hinblick auf die fortschreitende Alterung der Bevölkerung langfristig zu sichern. Dieser Auftrag ist nun in der Reform der Altersvorsorge in die Tat ...
mehrAblehnung der AHV-Plus-Initiative - Stellungnahme GastroSuisse: Die Gefahr einer Lohnkostenerhöhung ist abgewendet
Zürich (ots) - GastroSuisse freut sich über die Ablehnung von AVH-plus. Die Annahme der Initiative hätte eine Erhöhung der Lohnkosten provoziert und somit Betriebe und schliesslich Arbeitsplätze gefährdet. Die AHV-Plus hätte die Gefahr mit sich gebracht, dass sich die Lohnneben-Kosten weiter verteuern. Die ...
mehr
Ablehnung der Initiative Grüne Wirtschaft: GastroSuisse ist erleichtert
Zürich (ots) - GastroSuisse ist sehr erfreut, dass die Initiative Grüne Wirtschaft verworfen wurde. Das Stimmvolk hat richtig erkannt, dass diese utopische Vorlage die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz untergraben hätte. Die Grüne Wirtschaft hätte das Gastgewerbe überdurchschnittlich stark betroffen. "Wir sind sehr erleichtert, dass dem Grünen Zwang eine Absage ...
mehrDie MSC Splendida fährt ab Mai 2018 ab China
Basel (ots) - MSC Cruises, der Marktführer in Europa und im Mittelmeer, Südamerika und Südafrika, kündigte heute an, dass die MSC Splendida ab Mai 2018 in China positioniert wird. Damit baut die Reederei ihre Präsenz in China weiter aus. Bereits im August diesen Jahres eröffnete MSC Cruises eine Niederlassung in Shanghai. Mit der Neupositionierung schliesst sich die MSC Splendida der MSC Lirica an, die seit Mai 2016 ...
mehr5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK «Ambulant versus Stationär»
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
WHO-Aktionsplan zu sexueller Gesundheit muss in der Schweiz umgesetzt werden
Bern (ots) - Das Regionalkomitee für Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO hat am 14. September in Kopenhagen einen wegweisenden Aktionsplan zur Förderung der sexuellen Gesundheit verabschiedet. Dieser soll den europäischen Mitgliedern als Leitrahmen zur Förderung der sexuellen Gesundheit dienen und zur Umsetzung diesbezüglicher Zielsetzungen in der Agenda ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
SKO für die Stärkung des Milizsystems im Gemeindewesen
Zürich (ots) - Das Schweizer Milizsystem im Gemeindewesen ist für den Zusammenhalt und die KMU-Wirtschaft der Schweiz wichtig. Die Führungsarbeit in Gemeinden ist komplex und anspruchsvoll, die Entschädigung in der Regel vor allem in kleineren Gemeinden gering. Es wird zudem zunehmend schwierig für Gemeinderäte, Gemeinderatsfunktion und Beruf in Einklang zu bringen. Dabei befruchten sich die Verankerung im ...
mehrZum Europäischen Tag der Sprachen: Eurocentres als Pionier für Sprachaufenthalte stellt sich vor
Zürich (ots) - Am 26. September 2016 wird der Europäische Tag der Sprachen begangen. Eurocentres fördert als Stiftung für Sprachschulen auf der ganzen Welt die individuelle Mehrsprachigkeit seit mehr als sechs Jahrzehnten und verbreitet mit deren Sprachaufenthalten Sprachbegeisterung über den gesamten Globus in ...
mehr
Weinprämierung La Sélection / 2015 ist ein hervorragender Weinjahrgang / Von den 682 eingereichten Weinen stammt über die Hälfte aus Schweizer Produktion / Total wurden 252 Weine ausgezeichnet
Basel (ots) - Der grosse Abräumer dieses Jahr war Spanien. Mehr als jeder zweite eingereichte Wein der iberischen Halbinsel wurde prämiert. Mit kleiner Beteiligung, dafür mit viel Erfolg, haben die USA, Neuseeland und Südafrika abgeschnitten. Alle eingereichten Weine aus diesen Ländern wurden prämiert.Am 2. ...
mehrSchweizer Premiere: Open House Zürich - Architektur für alle | 1. + 2. Oktober 2016 / Das weltweit in über 30 Städten erfolgreiche Architektur- und Stadterlebnis kommt erstmals in die Schweiz
mehrPwC-Thesenpapier "Versicherer 4.0: Sensortechnologie und Datenschutz"
Zürich (ots) - Neue Technologien und Mitbewerber wie junge Insurtech-Unternehmen stellen bewährte Geschäftsmodelle der Versicherungsbranche in Frage. PwC Schweiz hat zu diesen Trends fünf Thesen entwickelt: Erstens wollen Kunden massgeschneiderte Pakete, weil sich zweitens ihre Bedürfnisse mit dem gesellschaftlichen Wandel verändern. Drittens sind ...
Ein DokumentmehrSamariterverein Lägern Wettingen
Rettungstag Schweiz: Wer gewährleistet meine Sicherheit?
Wettingen (ots) - Um den Bürgerinnen und Bürgern zu demonstrieren mit welchem Engagement sich der Bevölkerungsschutz um die Sicherheit bemüht, findet am Samstag 24. September der Rettungstag in Wettingen statt. Die Arbeit der Sicherheits- und Rettungsorganisationen sehen, erleben, anfassen, und mitmachen. Unter diesem Gesichtspunkt führen die Regionalpolizei, die Feuerwehr, der Zivilschutz, der Rettungsdienst, der ...
mehrAllianz Global Wealth Report: Schweiz verliert bei Vermögenswachstum weiter an Boden
Wallisellen (ots) - - Deutliche Verlangsamung des Vermögenswachstums 2015 - Schweiz führt Vermögens-Ranking weiterhin an, steht allerdings auch bei der Pro-Kopf-Verschuldung einsam an der Spitze - Globale Vermögensverteilung verbreitert sich Die "fetten" Jahre des Vermögenswachstums scheinen erst ...
2 DokumentemehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Förderung von Bildung, Forschung und Innovation - Finanzierungsvorlage ungenügend
Zürich (ots) - Mit der sogenannten BFI-Vorlage wird der Finanzierungsrahmen über die Jahre 2017 bis 2020 für die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation diskutiert und beschlossen. Der Bundesrat titelte bei der Präsentation der Vorlage «Ein klares Ja zum Bildungs- und Forschungsstandort Schweiz». Die Ziele - unter anderem die Stärkung der Höheren ...
mehr