Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Delegiertenversammlung Pro Infirmis 2018 in Lugano / Der Bundesrat soll vorwärts machen, oder braucht es ein Bundesamt für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung?
Zürich/Lugano (ots) - Die im Mai 2018 vom Bundesrat präsentierte Behindertenpolitik ist einmal mehr zu wenig unter Einbezug der Betroffenen entstanden: Pro Infirmis-Vizepräsident und Nationalrat Christian Lohr fordert vom Bundesrat daher an der Delegiertenversammlung (DV) von Pro Infirmis vom 8. Juni 2018 in ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
VSG-Generalversammlung: Wie mit Gas 50 Prozent CO2 reduziert werden kann
Zürich (ots) - Die Revision des CO2-Gesetzes ist für die Schweizer Gaswirtschaft ein politisches Schlüsseldossier, wie VSG-Präsident Martin Schmid an der heutigen Generalversammlung des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie VSG in Bern ausführte. Er zeigte auf, dass die Branche fest entschlossen ist, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die geplanten ...
mehrbfu - Beratungsstelle f. Unfallverhütung
Stefan Siegrist übernimmt 2019 die Leitung der bfu / Die Beratungsstelle für Unfallverhütung erhält mit Stefan Siegrist einen neuen Direktor / Die heutige Direktorin Brigitte Buhmann geht in Pension
mehrEinladung zur Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2018»
Bern (ots) - Die politische und mediale Diskussion dreht sich wieder verstärkt um das Gesundheitswesen. Im Gesundheitsmonitor 2018 sind die Stimmberechtigten zu verschiedenen aktuellen politischen Vorstössen befragt worden: Welche Folgen hätte die Einführung von Globalbudgets für das Gesundheitswesen in der Schweiz? Würden dadurch die Prämien sinken ...
Ein DokumentmehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Welttag ohne Tabak am 31. Mai: Im Zeichen der Herz-Kreislauf-Krankheiten
Bern (ots) - Am 31. Mai ist der Welttag ohne Tabak. Das Thema des diesjährigen Welttages ist der oftmals unterschätzte Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Schweiz sterben jedes Jahr 9500 Personen an den direkten Folgen des Tabakkonsums. Das sind pro Tag 26 vermeidbare frühzeitige Todesfälle. Nach Lungenkrebs sind Erkrankungen ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Umsetzung der Stellenmeldepflicht - SBV fordert rasche Überarbeitung der Berufslisten
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Liste der ab 1. Juli meldepflichtigen Berufe bestätigt. Diese Liste bildet die Realitäten auf dem Arbeitsmarkt nicht ansatzweise ab. Damit tritt ab dem 1. Juli 2018 voraussichtlich ein Zustand ein, welcher die beabsichtigte Wirkung der Stellenmeldepflicht komplett ...
mehrNationale Strategie gegen Krebs (NSK): Grundsätze für berufsübergreifende Zusammenarbeit für die Früherkennung Darmkrebs festgelegt
Bern (ots) - Frauen und Männer zwischen 50 und 69 Jahren, die in der Schweiz wohnhaft sind, sollen einen einfachen Zugang zu qualitätskontrollierter Darmkrebsvorsorge im Rahmen von organisierten Programmen erhalten. Wo dies nicht möglich ist, soll der Zugang über Anbieter opportunistischer Untersuchungen ...
mehrAuf der Suche nach Alternativen / Tierversuchstagung Schweizer Tierschutz STS
mehrLuzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit
Umstrittene Reform der Ergänzungsleistungen: Existenzsicherung oder mehr?
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Frührente Bau: Gewerkschaften verhindern weiterhin Rettung des FAR
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband bekennt sich zur Frührente Bau und will diese retten. Dazu muss das heute ineffiziente System saniert und mit leistungsseitigen Anpassungen auf gesunden Boden gestellt werden. Doch die Gewerkschaften missbrauchen das Thema weiterhin für gewerkschaftspolitische ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Fussball, Integration und Fairplay mit Gilbert Gress
mehr
Pädagogische Hochschule Zürich
Anmeldungen an der PH Zürich: Weiterhin hohes Interesse am Studium zur Lehrperson
Zürich (ots) - An der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) haben sich auf Beginn des kommenden Semesters im Herbst 727 Personen für die Regelstudiengänge Kindergartenstufe, Kindergarten- und Unterstufe, Primarstufe sowie Sekundarstufe I angemeldet (Vorjahr 759 Personen). Zusätzlich starten ...
Ein DokumentmehrMSD unterstützt nationale Hautkrebs-Kampagne
Luzern (ots) - Am 15. Mai findet der diesjährige Nationale Hautkrebstag statt. Als Teil der Nationalen Hautkrebs-Kampagne soll er die Bevölkerung für die Wichtigkeit der Früherkennung von Hautkrebs sensibilisieren. Dazu bieten viele Dermatologen in der Schweiz an bestimmten Tagen im Mai kostenlose Erstuntersuchungen von auffälligen Muttermalen an. MSD ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: FAR Frührente Bau: echte Sanierung dringender denn je - Auffangeinrichtung BVG kündigt Vertrag mit FAR
Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der paritätischen Auffangeinrichtung BVG zieht die Notbremse. Er hat den Schweizerischen Baumeisterverband SBV über die Kündigung des Anschlussvertrags der Stiftung FAR informiert, die die Frührente auf dem Bau finanziert. Damit werden die FAR-Übergangsrenten zwischen dem 60. ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2018 / 100'800 Franken für den Schweizer Gesangsnachwuchs
mehrGrünes Licht für das neue Unternehmen Keystone - SDA
Bern/Zürich (ots) - Die Aktionäre der SDA haben an der heutigen Generalversammlung der Fusion mit Keystone rückwirkend auf den 1. Januar 2018 zugestimmt. Damit ist das neue Unternehmen Keystone - SDA formell gegründet. Zudem wurde an der Generalversammlung der Verwaltungsrat erneuert: Neuer Präsident des Verwaltungsrats ist Ueli Eckstein. Die APA - Austria Presse Agentur nimmt als strategischer Technologiepartner und ...
mehrHeilsarmee lädt zu Begegnungen mit Flüchtlingen ein
mehr
Kick-Off für die SwissSkills 2018: Die besten 20 Schweizer FaGe
Zürich (ots) - Anlässlich der SwissSkills 2018 in Bern organisiert die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit OdASanté vom 12. bis 16. September die Berufs Schweizermeisterschaften für Fachmänner und Fachfrauen Gesundheit. Am 18. April hat sie die 20 Kandidatinnen und Kandidaten im Careum Auditorium in Zürich offiziell begrüsst, mit dem notwendigen Wettkampfequipment ausgestattet und der ...
mehrmedswiss.net zum Urteil C-3612/2016, C-3615/2016 vom 9. April 2018 / Kein Mitspracherecht bei Hausarztlisten
Gümligen (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hält fest, dass sich Ärzte nicht von Adresslisten von Versicherern streichen lassen dürfen. Im KVG sind besondere Versicherungsverhältnisse mit einer Einschränkung der Wahlfreiheit gemäss Art. 41 Abs. 4 zugelassen. "Die Versicherten können ihr Wahlrecht im ...
mehrSpatenstich für das neue Thermalbad in Baden
Baden (ots) - Die Verenahof AG, die HRS Real Estate AG und die Stadt Baden feierten am 17. April 2018 mit geladenen Gästen den symbolischen Spatenstich in den Bädern von Baden. In den nächsten 2 1/2 Jahren entstehen ein neues Thermalbad, ein Ärzte- und Wohnhaus sowie eine Klinik für Prävention und Rehabilitation. Der öffentliche Raum mit dem Kurplatz im Zentrum sowie der Mättelipark werden neu gestaltet. Das ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB: Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht
Bern (ots) - Die RAB hat heute den Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht. Neben Erkenntnissen aus ihrer Tätigkeit in den Bereichen Aufsicht, Zulassung und Enforcement wurde insbesondere die Umsetzung der strategischen Ziele 2016 - 2019 thematisiert. Die RAB hat erneut auf Schwachstellen bei der Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen hingewiesen. Der Aufsicht ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gemeindeverband
Christoph Niederberger wird neuer Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbandes
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Gemeindeverbandes (SGV) hat Christoph Niederberger zum neuen Direktor des SGV gewählt. Der 47-jährige ausgebildete Forstingenieur ETH tritt per Anfang August die Nachfolge von Reto Lindegger an, der den Verband in den letzten vier Jahren erfolgreich geleitet hat. «Mit Christoph Niederberger setzt der Verband auf einen ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH zum Entscheid des EJPD und SEM, den Status von 3200 Eritreerinnen und Eritreern zu überprüfen / Restriktionen gegenüber Eritreern sind keine Lösung
Bern (ots) - Die SFH fordert das EJPD und das Staatssekretariat für Migration (SEM) mit aller Schärfe dazu auf, dass sie per sofort davon Abstand nehmen, die vorläufige Aufnahme von Eritreerinnen und Eritreern zu überprüfen und ihnen diesen Status abzusprechen. Diese Personen in das Prekariat der Nothilfe ...
mehr
Nachfolgeprozess für die Direktion SRF startet
Bern (ots) - Der Regionalvorstand der SRG Deutschschweiz hat an seiner heutigen Sitzung in Absprache mit dem Generaldirektor der SRG, Gilles Marchand, beschlossen, den Nachfolgeprozess für die Direktion von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) im April zu lancieren. Die Wahl des neuen Direktors oder der Direktorin SRF ist für Ende 2018 geplant. Auf Wunsch von Gilles Marchand wird Direktor Ruedi Matter SRF leiten, bis die ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
3Lehrstunden der besonderen Art (FOTO)
mehrBest of Swiss Web: Das sind die Masterkandidaten 2018
Zürich (ots) - Die Jury von Best of Swiss Web hat für die elf Kategorien der «Best of Swiss Web Awards» die besten Projekte des Jahres erkoren. Diese Projekte haben sich im Jurierungsprozess abgehoben und treten nun zur Masterwahl an. Die Masterkandidaten 2018 Zur Wahl stehen in diesem Jahr die folgenden 10 Projekte. Sie alle haben im Urteil der Jury besonders gut abgeschnitten. 50 Jahre Schweizer Hitparade 50 Jahre ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Der Bundesrat missachtet den Volkswillen
Zürich (ots) - Anders ist es nicht zu erklären, weshalb er nach dem Scheitern der viel zu teuren Reform Altersvorsorge 2020 nun erneut versucht, mit einer gewaltigen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Vorrat die AHV über die Runden zu bringen. Der Bundesrat hat die Eckwerte für die AHV-Reform präsentiert. Sie enthalten die Angleichung des Rentenalters auf 65/65 in vier Schritten sowie eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ...
mehrAlzheimer Schweiz | Alzheimer Suisse | Alzheimer Svizzera
4. März Tag der Kranken 2018: «Zeit für mich - Zeit für dich - Zeit für uns» / Betreuende und pflegende Angehörige sind die wahren Heldinnen und Helden des Alltags
Bern (ots) - Aktuell leben in der Schweiz schätzungsweise 148 000 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Rund zwei Drittel der 444 000 mitbetroffenen Angehörige übernehmen Pflege und Betreuung selbst. Alzheimer Schweiz weiss, wie belastend diese Aufgabe ist und nimmt daher den Tag der Kranken und dessen ...
mehrFrostschäden 2017 - fondssuisse unterstützt stark betroffene Landwirtschaftsbetriebe mit zwanzig Millionen Franken
Bern (ots) - Der ausserordentliche Frost im April 2017 hat schweizweit grosse ungedeckte Schäden und Ernteausfälle verursacht. Deshalb unterstützt fondssuisse stark betroffene Landwirtschaftsbetriebe mit Beiträgen an die ausserordentlichen Ertragsausfälle. Die Frostschäden des Frühjahres 2017 haben viele ...
mehr