Storys zum Thema Inland

Folgen
Keine Story zum Thema Inland mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2014 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Wirtschaft: Grosse Lohnunterschiede zwischen den Branchen

    Luzern (ots) - Der mittlere Monatslohn in den Luzerner Privatunternehmen belief sich 2012 auf rund 5'900 Franken brutto. Die Schere zwischen den niedrigsten und den höchsten 10 Prozent der Löhne hat sich seit 2010 geöffnet. Die mittlere Lohndifferenz zwischen Frau und Mann betrug konstante 18 Prozent. Die Branchenlöhne variieren weiterhin stark. Das Luzerner ...

  • 25.11.2014 – 07:56

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat beantragt Strassenausbau in Ettiswil

    Luzern (ots) - Mehr Sicherheit für Radfahrende, ein zeitgemässer Hochwasser- und ein wirksamer Lärmschutz: Für den Ausbau der Kantonsstrasse in Ettiswil beantragt der Luzerner Regierungsrat dem Kantonsrat einen Sonderkredit von 9.5 Millionen Franken. Die Gemeinde Ettiswil liegt zwischen den Regionalzentren Sursee und Willisau. Für die täglich rund 10'000 Fahrten durch das Dorfzentrum genügt die Kantonsstrasse den ...

  • 25.11.2014 – 07:47

    Staatskanzlei Luzern

    Aktualisierung des Luzerner Parlamentsrechts sorgt für mehr Effizienz

    Luzern (ots) - Die rechtlichen Grundlagen des Luzerner Parlamentsbetriebs werden an die heutige Praxis angepasst. Dabei sollen Neuerungen wie Fristen für die Vorstossbeantwortung, die vermehrte elektronische Kommunikation oder das Verfahren zur Einreichung einer Kantonsinitiative zu mehr Effizienz führen. Weiter soll die Aktualisierung des Parlamentsrechts Klarheit ...

  • 24.11.2014 – 14:15

    Lundbeck (Schweiz) AG

    Neue Pharmakotherapie zur Reduktion des Alkoholkonsums

    Zürich (ots) - Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) gibt es in der Schweiz 250'000 bis 300'000 alkoholabhängige Menschen. Jährlich sterben ca. 1'600 Personen als Folge ihres Alkoholkonsums. Nur geschätzte 10% der alkoholabhängigen Patienten in der Schweiz sind in ärztlicher Behandlung. Die bisher vorhandenen pharmakologischen Therapiemöglichkeiten sind ausschliesslich auf totale Abstinenz ausgerichtet, was ...

  • 24.11.2014 – 14:15

    Städtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité

    Autofrei Wohnen: Nachfrage in Städten und Agglomerationen befriedigen

    Freiburg (ots) - Über 100 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz diskutierten am jüngsten Anlass der Städtekonferenz Mobilität über autofreies und autoarmes Wohnen. Städte brauchen Handlungsspielraum, wenn es darum geht, Projekte mit reduzierter Parkplatzanzahl zu bewilligen. Neue Angebote wie die «Plattform autofrei/autoarm Wohnen» helfen Städten und Gemeinden, ...

  • 18.11.2014 – 09:00

    Verein Forschung für Leben

    Ecopop gefährdet den Forschungsplatz Schweiz

    Zürich (ots) - Für die Forschung in der Schweiz ist die Annahme der Ecopop-Initiative mit irreversiblen Schäden verbunden. Internationale Forscher, die für den schweizerischen Forschungsplatz von enormer Bedeutung sind, sind kaum mehr zu rekrutieren. Eine kaum aufhaltbare Negativspirale setzt ein, die zum Abstieg des Forschungsplatzes Schweiz in die zweite Liga führt. Mit Ecopop können netto noch rund 16'000 ...

  • 18.11.2014 – 09:00

    Monster Switzerland AG

    TalentBin[TM] by Monster - die Talentsuchmaschine

    Zürich (ots) - Monster stellt Sourcing-Lösung mit Fokus auf IT-Fachkräfte vor - Recruiter können das Potenzial von Social Media besser nutzen - TalentBin findet Talente, die bisher über Business-Netzwerke nicht findbar waren Das Karriereportal Monster macht im Rahmen seiner Produktoffensive TalentBin by Monster für den Schweizer Recruiting-Markt verfügbar. Im Fokus steht die Suche nach hochspezialisierten ...

  • 17.11.2014 – 11:05

    Campaigning Summit

    Campaigning Summit Switzerland 2015: Schluss mit Nett-Working

    Zürich (ots) - Die USA sind in Sachen Campaigning Vorreiter - mit einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem alle Register gezogen werden, um Ziele zu erreichen. Die Schweiz hingegen setzt traditionell eher auf Nett-Working und gerät dann manchmal in die Defensive. Damit sich das ändert, und noch mehr, findet am 13. März 2015 in Zürich zum dritten Mal der Campaigning Summit Switzerland statt. Mit fünf internationalen ...

  • 17.11.2014 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Justus E. Roos wird neuer Chefarzt der Radiologie

    Luzern (ots) - PD Dr. med. Justus Erasmus Roos wurde zum neuen Chefarzt der Radiologie am Luzerner Kantonsspital (LUKS) gewählt. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat PD Dr. med. Justus E. Roos zum neuen Chefarzt der Radiologie gewählt. Hervorragend ausgebildet Justus Roos bestritt seine medizinische Ausbildung an der Universität Bern. Seine ...

  • 17.11.2014 – 08:56

    Swiss Infosec AG

    25. MEET SWISS INFOSEC! 25 Jahre Integrale Sicherheit @its best

    Sursee (ots) - Die Swiss Infosec AG lud zur Jubiläums-MEET SWISS INFOSEC! und mehr als 300 Personen wollten am 11. November 2014 dabei sein. Grosse Kulisse deshalb für die 25. MEET SWISS INFOSEC! und ihr Kernthema Integrale Sicherheit. Die Swiss Infosec AG, das Beratungs- und Ausbildungsunternehmen mit Sitz in Sursee, nahm das Jubiläum zum Anlass, Integrale Sicherheit im Wandel der Zeit zu beleuchten. Für einmal ...