Storys zum Thema Inland

Folgen
Keine Story zum Thema Inland mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2015 – 14:58

    Swissmem

    MEM-Industrie: Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr

    Zürich (ots) - Der überraschende Entscheid der Schweizer Nationalbank (SNB), den Mindestkurs aufzuheben, löst in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) eine grosse Verunsicherung aus. Eine anhaltende und spürbare Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und dem US-Dollar könnte viele Unternehmen in ihrer Existenz bedrohen. Nach den grossen Anstrengungen der letzten drei Jahre, die ...

  • 15.01.2015 – 14:42

    hotelleriesuisse

    Aufhebung Euro-Mindestkurs: Herausforderung für den Schweizer Tourismus

    Bern (ots) - hotelleriesuisse nimmt den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, den Euro-Mindestkurs von 1.20 Franken aufzuheben, überrascht und mit Bedauern zur Kenntnis. Eine Aufwertung des Schweizer Frankens trifft die exportorientierte Hotellerie und die Tourismusbranche stark und verschlechtert die Wettbewerbsfähigkeit der Branche massiv. Ohne flankierende ...

  • 15.01.2015 – 13:56

    Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori

    Aufhebung des Euro-Mindestkurses verschärft Unsicherheiten für Schweizer Arbeitgeber

    Zürich (ots) - Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses bedeutet weitere Unsicherheiten für die Schweizer Arbeitgeber. Bereits heute sind die Arbeitgeber durch die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative stark unter Druck. Die erhöhte Volatilität und stärkere Bewertung des Frankens dürften jedenfalls Auswirkungen auf die Arbeitsplatzsituation haben. Der ...

  • 15.01.2015 – 10:16

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss: Kanton Luzern startet Information und Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Das Reusstal soll besser vor Hochwasser geschützt werden. Die bestehenden Schutzbauten aus dem 19. Jahrhundert genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern gibt das Projekt «Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss» in die Vernehmlassung. Die Bevölkerung wird an öffentlichen ...

  • 14.01.2015 – 15:08

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an den letzten Sitzungen folgende Beschlüsse gefasst: Kanton Luzern beteiligt sich weiterhin am Leistungsauftrag der Wirtschaftsförderung Der Kanton Luzern beteiligt sich mit 675'000 Franken am Leistungsauftrag der Wirtschaftsförderung Luzern. Der Betrag entspricht rund 30 Prozent des Aufwands der Wirtschaftsförderung. Über 50 Prozent werden mit Beiträgen aus der Wirtschaft ...

  • 14.01.2015 – 14:15

    VSG / ASIG

    Energievorschriften: Kantone müssen jetzt Korrekturen vornehmen

    Zürich (ots) - Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG bedauert, dass die von der Plenarversammlung der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) verabschiedeten MuKEn innovative Energienutzungen mit Erdgas und Biogas behindern statt erleichtern. Dank Erdgas- statt Ölheizungen werden in der Schweiz jährlich rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Mit ...