Storys zum Thema Inland

Folgen
Keine Story zum Thema Inland mehr verpassen.
Filtern
  • 05.02.2015 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Entwurf zum neuen kantonalen Gewässergesetz wird überarbeitet

    Luzern (ots) - Die Teilnehmer der Vernehmlassung sind mit den Grundsätzen und Zielen des neuen Luzerner Gewässergesetzes grossmehrheitlich einverstanden. In wesentlichen Fragen präsentieren sich die Rückmeldungen jedoch sehr unterschiedlich. Der Regierungsrat hat darum die Projektgruppe beauftragt, den Gesetzesentwurf in den entsprechenden Punkten zu überarbeiten. Der Kanton Luzern hat im Juni 2014 die Totalrevision ...

  • 04.02.2015 – 16:53

    Staatskanzlei Luzern

    Erfolgreicher Sirenentest im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Die Alarmierung der Luzerner Bevölkerung in Gefahrensituationen ist sichergestellt. Dies ergab der heutige Sirenentest. 168 von 172 stationären Anlagen wurden getestet. 14 Sirenen konnten nur manuell ausgelöst werden, da zurzeit Umbauarbeiten für die neue Sirenenfernsteuerung stattfinden. Im Kanton Luzern verlief der heute durchgeführte schweizweite Sirenentest erfolgreich. Zwischen 13.30 und 14.00 Uhr ...

  • 04.02.2015 – 10:14

    Staatskanzlei Luzern

    Pflege- und Spitalfinanzierung: Ähnlich hoher Kostenanstieg für Kanton und Gemeinden

    Luzern (ots) - Die neue Pflege- und der Spitalfinanzierung belastet die Luzerner Gemeinden und den Kanton Luzern in ähnlichem Masse. Wie die Auswertung der Zahlen aus dem Jahr 2013 zeigt, sind den Gemeinden seit der Einführung der Pflegefinanzierung Mehrkosten in der Höhe von 54 Millionen Franken entstanden. Die Einführung der Spitalfinanzierung hatte beim Kanton ...

  • 30.01.2015 – 14:03

    Staatskanzlei Luzern

    Fachmaturität Pädagogik: Erfolgreiche Abschlüsse

    Luzern (ots) - 58 junge Frauen und Männer haben vor kurzem an den Fachmittelschulen Luzern, Seetal und Sursee die Fachmaturität Pädagogik erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung berechtigt zum Studium an einer Pädagogischen Hochschule (PH). Die vollständige Medienmitteilung mit der Liste aller Absolventinnen und Absolventen finden Sie im Anhang. Anhänge ...

  • 29.01.2015 – 15:37

    Staatskanzlei Luzern

    Weniger Gülleunfälle - mehr Verschmutzungen durch Industrieabwässer

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern hat 2014 die Zahl der Gewässerverschmutzungen gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen. Grund ist die markante Zunahme bei den Verschmutzungen durch Industrie- und Gewerbeabwässer. Bei den Gülleunfällen ist hingegen ein Rückgang von 35 auf 28 zu verzeichnen. Gülleunfälle beschädigen die natürlichen Lebensräume in den Bächen, ...

  • 29.01.2015 – 09:00

    Helvetas

    Erneut mehr Privatspenden für Helvetas

    Zürich (ots) - 2014 verzeichnet Helvetas Spendeneinnahmen von total 26.4 Millionen Franken. Privatpersonen, Stiftungen und Firmen haben der Schweizer Entwicklungsorganisation nochmals mehr gespendet als in den Vorjahren. Bereits zum neunten Mal in Folge kann Helvetas bei den Zuwendungen von Privatpersonen, Stiftungen und Firmen ein Wachstum verbuchen. Insbesondere die Beiträge von Kleinspendern sind gewachsen und liegen ...

  • 27.01.2015 – 14:54

    LIDL Schweiz

    Wangs (SG): Lidl Schweiz eröffnet die 100. Filiale

    Weinfelden (ots) - Mit der Eröffnung der 100. Filiale steht bei Lidl Schweiz ein weiterer Meilenstein der Erfolgsgeschichte vor der Tür. Gleichzeitig stärkt Lidl mit der 10. Filiale im Kanton St. Gallen die regionale Präsenz als Nahversorger und setzt den kontinuierlichen Expansionskurs fort. Lidl Schweiz eröffnet im Valeis-Center an der Wolfrietstrasse 8 in Wangs SG die 100. Filiale. Auf einer Verkaufsfläche von ...

  • 27.01.2015 – 14:00

    vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz

    Medikamentenmarkt Schweiz 2014 stagnierte

    Zug (ots) - Der Medikamentenmarkt Schweiz stagnierte im vergangenen Jahr auf Vorjahresniveau. Mengenmässig ging er um 0,1% auf 209,3 Mio. Packungen zurück, wertmässig erhöhte er sich leicht um CHF 28 Mio. oder 0,6% auf CHF 5,113 Mia. zu Fabrikabgabepreisen. Diese Entwicklung ist in erster Linie auf die regelmässigen Preisüberprüfungen der ...

    Ein Dokument
  • 27.01.2015 – 09:59

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Volksschule: Schülerzahlen steigen wieder

    Luzern (ots) - Erstmals seit 10 Jahren ist im Kanton Luzern die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler wieder angestiegen: Im laufenden Schuljahr besuchen 38'616 Schülerinnen und Schüler die Regelschule. Diese und weitere Zahlen und Entwicklungen der Volksschule des Kantons Luzern sind im Zahlenspiegel 2014/2015 der Dienststelle Volksschulbildung nachzulesen. Die zunehmende Zahl von Kindern im Kindergarten (von 5186 ...