Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
SUISSEDIGITAL begrüsst und kritisiert Entscheid der Wettbewerbskommission zu Sportübertragungen
Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission büsst die Swisscom mit CHF 71,8 Millionen wegen dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung bei Sportübertragungen. SUISSEDIGITAL begrüsst diesen Entscheid im Grundsatz, kritisiert jedoch die Inkonsequenz bei der Festlegung der Sanktionen. "Wir sind froh, dass die ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Schweizer Zahnärzte stehen unter Druck
Bern (ots) - Zahnarztpraxen spüren den Druck der Zuwanderung ausländischer Kollegen, vor allem in den Städten und Agglomerationen. Dies zeigt die jüngste Umfrage der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO. Viele Zahnärzte in den Städten und Agglomerationen haben zu wenige Patienten. Fast die Hälfte der städtischen Praxen bleibt an mindestens einem Tag in der Woche leer. Im Gegensatz dazu sind die Praxen in ...
mehrEine Frau übernimmt Gesamtleitung des Hochalpinen Instituts Ftan
Ftan (ots) - Mit der Berufung von Professor Dr. Elisabeth Steger Vogt als Gesamtleiterin des Hochalpinen Instituts Ftan (HIF) kann die renommierte Schule im Unterengadin auf der obersten Ebene eine stabile und kompetente Führung für die Zukunft sicherstellen. Die in pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Belangen versierte Fachfrau, die zurzeit noch an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen als Leiterin des ...
mehrAllianz Suisse erweitert ihr Portfolio um ein aussergewöhnliches Immobilien-Grossprojekt
mehr- 2
5-Jahres-Statistik der Notrufnummer 147 zeigt: Verdreifachung der Kriseninterventionen und 50 Prozent mehr Anfragen zum Thema Suizid
mehr
Ambulante Pflege muss finanzierbar bleiben
mehr1. Juni 2016: Schweiz eröffnet längsten Eisenbahntunnel der Welt
Zürich (ots) - Mit der ersten Sprengung startete vor 17 Jahren im Herzen des Landes der Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Mit einem festlichen Paukenschlag eröffnet die Schweiz am 1. Juni 2016 den fertiggestellten Gotthard-Basistunnel und erweitert das dichteste öffentliche Verkehrsnetz der Welt um ein weiteres ...
mehrPink Ribbon Charity Walk 2016 / Sonntag, 4. September 2016, 12.00h, Stadion Letzigrund Zürich
Küsnacht (ots) - Der PINK RIBBON CHARITY WALK mobilisiert jedes Jahr tausende von Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz und findet dieses Jahr am Sonntag, 4. September im Stadion Letzigrund statt. Die Teilnehmenden erwartet nebst dem Solidaritätslauf ein grosses Rahmenprogramm mit diversen Showacts und vielen Überraschungen. Auch beim neunten PINK RIBBON ...
mehr- 12
#project360 erobert den Mt. Everest / Erste Dokumentation der Südroute mit einer 360° Kamera für Mammut's #project360
mehr Schweizerischer Gemeindeverband
Die falschen Versprechen der Initianten
Bern (ots) - Die Initianten der Pro-Service-public-Initiative nehmen es in ihrer Kampagne mit der Wahrheit nicht sonderlich genau. Auf Kritik an der unklaren Formulierung ihres Initiativtextes flüchten sie sich in neue Auslegungen ihres eigenen Textes. Beispiele dafür in der angehängten Tabelle. Kontakt: Thomas Egger, Direktor SAB, 031 382 10 10 / 079 ...
Ein DokumentmehrBerner Kommunikationspreis 2016 geht an den Klimaforscher Thomas Stocker
mehr
Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Die Schweiz braucht ein griffiges Tabakproduktegesetz!
Bern (ots) - Vor dem Hintergrund der anstehenden parlamentarischen Debatte präsentierte die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz heute in Bern ihre Argumente für ein striktes Werbe- und Promotionsverbot für Tabakprodukte. Der Ständerat diskutiert Anfang Juni als Erstrat das neue Tabakproduktegesetz (TabPG). Die Allianz für ein starkes ...
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
Schluss mit Stau - mit einem klaren Ja am 5. Juni 2016!
Ein DokumentmehrWer sein Gebäude betriebsoptimiert, reduziert die Kosten deutlich
mehrHelsana engagiert sich für Ihre Gesundheit
Zürich (ots) - Das Wissen in der Bevölkerung über Vor- und Nachteile der modernen, medizinischen Angebote ist sehr unterschiedlich und oft ungenügend. Nicht alle Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll. Die Folge sind unnötige, teilweise schädliche Eingriffe und vermeidbare Kosten. Damit Betroffene bessere, aufgeklärte Entscheidungen treffen können, brauchen sie Zugang zu wissenschaftlich aktueller und ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband sagt Ja zur Milchkuh-Initiative
Bern (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Stimmberechtigten die Initiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» (Milchkuh-Initiative) zur Annahme. Dies beschlossen die Verbands-Delegierten am Donnerstag in Bern. Die Volksabstimmung findet am 5. Juni statt. Die Delegierten erachten es als notwendig, dass die Mineralölsteuer-Einnahmen von ...
mehrVSE-Generalversammlung in Baden: «Die Wasserkraft wird im Energiesystem der Zukunft noch wichtiger werden»
Aarau (ots) - An der 127. Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) im Trafo Baden unterstrich VSE-Präsident Kurt Rohrbach die Schlüsselrolle der Wasserkraft für die Energiezukunft der Schweiz. Er betonte, dass sie als wichtigste erneuerbare Ressource der Schweiz in der ...
mehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Flüchtlingstage 2016: Stéphane Chapuisat trainiert in Bern mit Flüchtlingen
Bern (ots) - Fussballstar Stéphane Chapuisat spielt in Bern mit Flüchtlingen Fussball. Zum nationalen Flüchtlingstag am 18. Juni 2016 trifft der Rekordinternationale auf dem Berner Bundesplatz auf zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene aus Syrien, Eritrea oder Afghanistan. Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH organisiert den Anlass gemeinsam mit dem ...
mehrJahrhundertbauwerk Gotthard-Basistunnel: Auch für die Allianz Suisse ein aussergewöhnliches Risiko
Wallisellen (ots) - Mit einer Versicherungssumme von rund elf Milliarden Franken ist der Bau des Gotthard-Basistunnels das grösste Risiko, welches die Allianz Suisse in der Schweiz jemals versichert hat. Sie hat das Projekt als einer der Hauptversicherer von Anfang an begleitet und zieht vor der offiziellen ...
mehrSchweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM
Einladung zur Medienkonferenz vom 25.05.2016 in Basel: Allgemein-Internisten präsentieren eine neue Liste mit unnötigen Behandlungen für den Spitalbereich
Basel (ots) - Vor zwei Jahren hat eine Fachkommission der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) unter dem Namen «smarter medicine» der Öffentlichkeit eine Liste mit fünf medizinische Massnahmen vorgestellt, bei denen gegenwärtig eine Überversorgung ohne Mehrwert für den Patienten ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
3Publikumsrat beobachtet Rundschau und Radiosendung «Virus Kompass» (FOTO)
mehrAward Corporate Communications
3Hochkarätige Fachjury bewertet das Qualitätsniveau der Schweizer Kommunikation
mehrWetter-Alarm: Hochwasserlage etwas angespannt
Bern (ots) - In vielen Gebieten der Schweiz sind in den letzten Stunden beträchtliche Niederschläge gefallen. Der bis Sonntag anhaltende Starkregen wird auf der Alpennordseite zu weiteren Abflusszunahmen in den Flüssen und zu steigenden Pegelständen an den Seen führen. Die Gefahr von Hochwasser ist angestiegen, insbesondere am Hochrhein ist sie zurzeit erheblich. Die App Wetter-Alarm warnt neu vor Hochwassergefahr ...
mehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Jean-Rémy Roulet zum neuen Präsidenten
2 DokumentemehrDie Tourismusbranche setzt auf den Wachstumsmarkt barrierefreier Tourismus
Bern (ots) - hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus wollen die Barrierefreiheit der Schweizer Hotellerie mittels hilfreicher Informationen besser sichtbar und vermarktbar machen. Wichtige Gästegruppe des barrierefreien Tourismus sind demografisch bedingt die Senioren. Initiantin des Projekts ist die Claire & George Stiftung, die seit drei Jahren Hotelferien mit ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die flankierenden Massnahmen schützen wirksam
Zürich (ots) - Der neuste Bericht zur «Umsetzung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr Schweiz - Europäische Union» zeigt: Das bestehende Instrumentarium hat sich auch im vergangenen Jahr bewährt. Die in der Schweiz geltenden Lohn- und Arbeitsbedingungen werden überwiegend eingehalten und Verstösse werden effizient bekämpft. Ein weiterer Ausbau der flankierenden Massnahmen rechtfertigt sich ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: FlaM-Bericht bestätigt Baumeisterverband: Baustellen-Kontrollen greifen immer besser
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband sieht sich durch den am Donnerstag veröffentlichten Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) zu den Flankierenden Massnahmen (FlaM-Bericht) bestätigt: Die seit Jahren intensive Kontrolltätigkeit auf den Schweizer Baustellen greifen immer besser. ...
mehrGastroSuisse: 125. ordentliche Delegiertenversammlung 2016 in Olten / Bundespräsident dankt dem Gastgewerbe und lädt ein zum Dialog
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka-Ferienresort Golfo del Sole in neuem Glanz wiedereröffnet
mehr