Storys zum Thema Immobilien

Folgen
Keine Story zum Thema Immobilien mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2008 – 12:49

    WGF AG

    Unternehmensrating der WGF AG erneut im Investmentgrade

    Düsseldorf (ots) - Die Creditreform Rating AG erteilt der WGF AG abermals die Ratingnote BBB- "stark befriedigende Güte" und damit den Investmentgrade. Das Ergebnis bestätigt die anhaltend positive Unternehmensentwicklung des Düsseldorfer Immobilienunternehmens und der Emittentin der WGF 6,35 % Hypothekenanleihen. "Die WGF AG ist auf die Herausforderungen der nächsten Jahre sehr gut vorbereitet", erklärte Dr. ...

  • 01.12.2008 – 11:52

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Referenzzinssatz für Mietzinsanpassungen

    Zürich (ots) - Der für Mietzinsanpassungen massgebende Referenzzinssatz liegt nach wie vor bei 3,5%. Die Schweizerische Nationalbank eruiert vierteljährlich den Durchschnittssatz aller am Stichtag bestehenden Hypothekarkrediten. Der Referenzzinssatz entspricht dem durchschnittlich von den Eigentümern tatsächlich bezahlten Hypothekarzinsen. Es zeigt sich damit deutlich, dass der Grossteil der Eigentümer und ...

  • 27.11.2008 – 17:23

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Auswirkungen der aktuellen Hypothekarzinssenkungen

    Zürich (ots) - Die Banken haben erfreulicherweise teils erhebliche Senkungen der Zinssätze für die variablen Hypotheken angekündigt - mit Wirkung auf den Frühling hin. Bis sich diese Zinssätze für die Vermieter und Mieter kostensenkend auswirken, dauert es allerdings noch einige Zeit. Über 80% der Hypotheken sind Festhypotheken, mit teils relativ langen Laufzeiten. Anpassung der Mieten an die ...

  • 27.11.2008 – 11:28

    NEUE AARGAUER BANK

    NEUE AARGAUER BANK senkt den variablen Hypothekarzins

    Die NEUE AARGAUER BANK (NAB) senkt den Richtsatz für variable Hypotheken um 0,5 auf 3,0 Prozent per 1. April 2009 Aarau (ots) - Aufgrund der weiterhin sinkenden Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt hat die Geschäftsleitung der NAB beschlossen, den Richtsatz für variabel verzinsliche Hypothekardarlehen um 0,5 auf 3,0 Prozent zu senken. Für Neudarlehen gilt die Zinssenkung ab sofort, für bestehende Darlehen ab 1. April ...