Storys zum Thema Hotellerie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sechs neue Sensimar Hotels eröffnen rund ums Mittelmeer / Insgesamt 22 Häuser der Adults-only-Marke stehen im Sommer zur Wahl
Zürich (ots) - Sensimar Kunden haben ab sofort die grösste Auswahl aller Zeiten: Sechs neue Hotels der TUI Hotelmarke für Erwachsene eröffnen in den nächsten Tagen rund ums Mittelmeer. Sie befinden sich in Portugal, Kroatien, an der Türkischen Ägäis sowie auf den Ferieninseln Kreta (Griechenland), Djerba ...
mehrDie Erbschaftssteuer-Initiative gefährdet die Nachfolgeplanung in der Familienhotellerie
Bern (ots) - In der Schweiz sind über 80 Prozent der Hotels in Familienhänden oder inhabergeführt. Viele dieser Betriebe werden von Generation zu Generation weitervererbt. Die Annahme der Erbschaftssteuer-Initiative hätte grosse negative Konsequenzen auf die familieninternen Nachfolgeregelungen und die Investitionstätigkeit in der Hotellerie. hotelleriesuisse ...
mehrHier wird man gerne von Hotelplan Suisse aufs Eis geführt
Glattbrugg (ots) - Sie sind mal kleiner oder gigantisch, langsamer oder schneller, begeh- oder unnahbar. Allesamt sind sie aber Zeugen der Zeit: die Gletscher dieser Erde. Beim Besuch dieser Eisschollen kriegt man Gänsehaut, und zwar nicht nur wegen der Kälte... - hier lässt man sich gerne aufs Eis führen. Gletscherwelt-Erlebnis im "Bernina Express": Vorbei an Gebirgslandschaften und Gletschern führt der "Bernina ...
mehrPwC-Studie: Schweizer Hotels weltweit top
mehrFilmreisen: Klappe, die erste!
Glattbrugg (ots) - "Ich seh' dir in die Augen, Kleines", "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiss nie, was man kriegt", "Houston - wir haben ein Problem". Alles bekannte Sprüche? Die Filmwelt begeistert die Menschheit seit jeher. Abenteuerfilme, Komödien, Horror- oder Dokumentarfilme - die Geschmäcker sind verschieden. Ebenso die Filmkulissen. Lust, den Lieblingsfilm nicht nur vor dem Bildschirm, sondern auch mal aus einer anderen Perspektive zu sehen? Oder ...
mehr
GastroSuisse: Einladung zur Jahresmedienkonferenz 2015 am 28. April in Bern
Zürich (ots) - Das Gastgewerbe leistet viel für unser Land, beschäftigt, beherbergt, verpflegt und vernetzt jeden Tag Tausende von Menschen. Ohne die Branche wäre das soziale Leben nicht denkbar. Für die Gastgeberinnen und Gastgeber wird es jedoch zusehends schwerer, ihrer eigentlichen Berufung ...
2 DokumentemehrGastroSuisse sagt Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative / Erbschaftssteuer schadet dem Gastgewerbe
Zürich (ots) - GastroSuisse lehnt die Volksinitiative "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)" entschieden ab. Die zusätzliche Steuer würde die Unternehmensnachfolge im Gastgewerbe weiter erschweren und somit Arbeitsplätze gefährden. Die Erbschaftssteuer-Initiative will ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Camping trotzt dem verregneten Sommer
mehrTauchferien mit Hotelplan Suisse: Unterwasser-Fans können rund um die Welt die schönsten Tauchgründe erkunden - Ruhig durchatmen
Glattbrugg (ots) - Dem Rummel entfliehen, für einen Moment in eine absolute Stille eintauchen und die fantastischen Wunder dieser anderen Welt entdecken: Das Tauchen fasziniert immer mehr Menschen. Kuriose Gestalten, bunt schimmernde Schönheiten oder winzig kleine Lebewesen - die Fauna unter Wasser weiss zu ...
mehrGemeinsamer Kampf für faire Importpreise
Zürich (ots) - Für den Kampf gegen missbräuchliche Schweiz-Zuschläge von ausländischen Lieferanten formiert sich eine breite Allianz. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Konsumentenkreisen, Politik und Wirtschaft haben sich am 25. März 2015 in Zürich zu Sondierungsgesprächen getroffen. Im Zentrum steht der gemeinsame Einsatz für faire Importpreise. Die Partner sind bereit, dieses Ziel auch über eine ...
mehrGastroSuisse: Zweitwohnungsgesetz hemmt Strukturwandel in der Hotellerie
Zürich (ots) - Das vom Parlament beschlossene Zweitwohnungsgesetz bleibt ein Kompromiss. GastroSuisse begrüsst die Rechtssicherheit für die Berggebiete, hätte sich jedoch mehr Spielraum für Hotels gewünscht. Die Behandlung zur Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative wurde vom Parlament abgeschlossen. In der heutigen Schlussabstimmung haben der Nationalrat mit 159 ...
mehr
Ständerat-Entscheid zum Zweitwohnungsgesetz: Fragen zur Umsetzung des Kompromisses bleiben offen
Bern (ots) - Unrentable Hotelbetriebe sollen nur zu 50 Prozent in Zweitwohnungen umgewandelt werden dürfen. Dies hat der Ständerat heute entschieden. Er ist dem Nationalrat gefolgt und hat dem 50 Prozent-Kompromiss zum Zweitwohnungsgesetz zugestimmt. hotelleriesuisse, Parahotellerie Schweiz, GastroSuisse und der ...
mehrBürgenstock Resort: Grösste Baustelle der Zentralschweiz - Einladung zur Medieninformationsveranstaltung
Luzern (ots) - Das Bürgenstock Resort ist die aktuell grösste Baustelle der Zentralschweiz. Weit über 350 Fachleute aus den Bereichen Planung und Bau sorgen dafür, dass das neue Resort in zwei Jahren eröffnet werden kann. Wir zeigen Ihnen, was bis jetzt realisiert worden ist (Baustellenrundgang) wie auch die ...
mehrDer Nationalrat erschwert der Hotellerie den Strukturwandel
Bern (ots) - hotelleriesuisse, Parahotellerie Schweiz, GastroSuisse und der Schweizer Tourismus-Verband (STV) haben den heutigen Entscheid des Nationalrates, unrentable Hotelbetriebe bis zu 50 Prozent in Zweitwohnungen umnutzen zu können, zur Kenntnis genommen. Der Entscheid wirft Fragen zur Umsetzung dieser Regelung auf. Die Branche fordert den Ständerat auf, die vollumfängliche Umnutzung von unrentablen Hotels in ...
mehrVertriebstrends in der Schweizer Hotellerie: Online-Bookings weiterhin auf Vormarsch
Bern (ots) - Mit einem Anteil von knapp 58 Prozent der 2014 in der Schweiz generierten Buchungen büssten die direkten Buchungskanäle wie Telefon, Walk-ins, E-Mail oder das Buchungsformular auf der eigenen Webseite im Vergleich zum Vorjahr 6 Prozent ein. Sie stellen jedoch nach wie vor die wichtigsten Vertriebskanäle in der Schweizer Hotellerie dar. Die klassischen ...
mehrKurs der Schweizer Hotellerie - Entwicklung, Tendenzen und Stossrichtung
Bern (ots) - hotelleriesuisse konnte an der heutigen Jahresmedienkonferenz von Schweiz Tourismus eine positive Entwicklung der Logiernächtezahl präsentieren: Im Vergleich zu 2013 resultierte 2014 ein leichtes Plus von 0,9 Prozent. Aktuell stellt die massive Aufwertung des Schweizer Frankens die Hotellerie allerdings vor gewaltige Herausforderungen. Als Reaktion ...
mehrWettbewerbsfähigkeit des Schweizer Tourismus: Impulsprogramm 2016-2019 und Sofortmassnahmen
Bern (ots) - hotelleriesuisse begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete Botschaft über die Standortförderung 2016-2019. Das Impulsprogramm erhöht mittel- und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und die Nachhaltigkeit der Schweizer Hotellerie. Erste Wirkungen werden sich aber erst ab 2016 zeigen. Aufgrund der ...
mehr
Masseneinwanderungsinitiative: hotelleriesuisse fordert eine Umsetzung unter Berücksichtigung der standortgebundenen Hotellerie
Bern (ots) - hotelleriesuisse hat den bundesrätlichen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Die Kontingentierung der Kurzaufenthalter ab vier Monaten lehnt hotelleriesuisse dezidiert ab. Diese soll erst für Kurzaufenthalter ab zwölf Monaten ...
mehr«Energie- statt Mehrwertsteuer»: Gegen einen radikalen Wechsel im Steuersystem
Bern (ots) - Die von der Grünliberalen Partei initiierte Volksinitiative «Energie-statt Mehrwertsteuer» verlangt die Abschaffung der bewährten Mehrwertsteuer (MWST) und dessen Ersetzung mit einer Steuer auf nicht erneuerbare Energien. Bei Annahme der Initiative fällt auch der für die Hotellerie bedeutende MWST-Sondersatz weg und die Wettbewerbsfähigkeit der ...
mehrBotanik-Lektion
Glattbrugg (ots) - Sei es an der romantischen Küste Cornwalls, auf der Blumeninsel Madeira, im weltbekannten Garten Inverewe in Schottland, im grössten Blumenbeet Afrikas oder auf den immergrünen Inseln Hawaiis - hier protzt die Flora mit allem, was sie hat und lässt auch gleich Reisegäste aufblühen. Aufblühen in Cornwall In Südengland geniessen Reisegäste Romantik pur: Schlösser aus vergangenen Zeiten, unberührte Natur, unglaubliche Landschafts-Kulissen und vor ...
mehrGlobus Reisen mit vier neuen Reisewelten
Glattbrugg (ots) - Luxus und Exklusivität wünscht sich der Reisegast immer häufiger. Globus Reisen bietet neu mit den vier Reisewelten "Perfect Days", "Experience", "Soley" und "Cruises" Erlebnisse der besonderen Art an. Unter "Perfect Days" bietet der Premium-Anbieter Globus Reisen Wellness-Wochenenden sowie Städtetrips mit originellen und exklusiven Zusatzservices, wie beispielsweise ein "Private Shopping" an. Unter ...
mehrDie Schweizer Hotellerie gehört weltweit zu den Spitzenanbietern von WLAN-Service für Hotelgäste
Bern (ots) - Gemäss dem am 20. Januar veröffentlichten Bericht der Hotel WiFi Test Company liegt die Schweizer Hotellerie im internationalen Vergleich auf dem hervorragenden 4. Platz mit ihrem qualitativ hochstehenden WiFi-Angebot für Hotelgäste. WLAN gehört zunehmend zu einem ausschlaggebenden Kriterium bei der Hotelwahl. Damit antworten die Schweizer Hoteliers ...
mehrTUI gewährt 15 Prozent Euro-Rabatt auf Badeferien rund ums Mittelmeer
Zürich (ots) - Die Preise in den Schweizer TUI Reisebüros und auf www.tui.ch werden sofort angepasst TUI Suisse reagiert nach Aufhebung des Euro-Mindestkurses mit einer Preissenkung. Die Kunden profitieren ab sofort und bis auf weiteres von einem Euro-Rabatt von 15 Prozent bei allen Neubuchungen im Reisebüro oder online unter www.tui.ch. Der Rabatt gilt für alle ...
mehr
Aufhebung Euro-Mindestkurs: Herausforderung für den Schweizer Tourismus
Bern (ots) - hotelleriesuisse nimmt den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, den Euro-Mindestkurs von 1.20 Franken aufzuheben, überrascht und mit Bedauern zur Kenntnis. Eine Aufwertung des Schweizer Frankens trifft die exportorientierte Hotellerie und die Tourismusbranche stark und verschlechtert die Wettbewerbsfähigkeit der Branche massiv. Ohne flankierende ...
mehrGastgewerbe und Tourismus stehen vor gewaltiger Herausforderung
Zürich (ots) - GastroSuisse hat den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die Euro-Mindestgrenze per sofort aufzuheben, mit grosser Sorge zur Kenntnis genommen. Dieser Entscheid ist sehr überraschend, da die SNB erst kürzlich unmissverständlich am Mindestkurs festgehalten hatte. Unsere rund 20'000 Mitgliederbetriebe sind von diesem Schritt unmittelbar und negativ betroffen. Das Gastgewerbe ist mit der ...
mehrEcole hôtelière de Lausanne: Holdinggesellschaft zur Unterstützung ihrer Entwicklungsvorhaben als weltweit führender Anbieter von Hotelmanagement-Ausbildungen gegründet
Lausanne (ots) - Die Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) setzt ihre strategischen Entwicklungsziele unter der Führung ihres Stiftungsrates um. Die neu gegründete Holdinggesellschaft "EHL SA" zielt darauf ab, die Verwaltung ihrer verschiedenen spezialisierten Geschäftseinheiten sicherzustellen. Diese ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Neue Ferienanlage "legendär" Zermatt - exklusiv buchbar bei Reka (BILD)
mehrImmer mehr Online-Reservationen in Schweizer Berghütten
Bern (ots) - Mehr als 60'000 Übernachtungen auf Schweizer Berghütten wurden 2014 online gebucht - das entspricht rund einem Fünftel aller Übernachtungen. Seit Anfang 2014 ist dazu das neue Online-Reservationssystem verfügbar, welches das Schweizer IT-Unternehmen ELCA im Auftrag des Schweizer Alpen-Club SAC entwickelte. Seit der Einführung wächst die Anzahl der Reservationen über das Online-System kontinuierlich ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka-Feriendorf Blatten-Belalp öffnet seine Tore / Leuchtturmprojekt des Bundesamts für Energie BFE
Blatten-Belalp (ots) - An diesem Wochenende hat die Schweizer Reisekasse Reka in Blatten-Belalp (Wallis) ihr neuestes Feriendorf eröffnet. Inmitten des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch ist eine Familienferienanlage mit einem einzigartigen Energiekonzept entstanden. Das Bundesamt für Energie (BFE) ...
mehr