Storys zum Thema Hotellerie

Folgen
Keine Story zum Thema Hotellerie mehr verpassen.
Filtern
  • 19.02.2002 – 12:14

    hotelleriesuisse

    Schweizer Hotelier-Verein: "Campus" Thun ohne bauliche Massnahmen

    Bern (ots) - Der Schweizer Hotelier-Verein verzichtet auf die im "Campus"-Projekt mit der Stadt Thun und dem Kanton Bern vorgesehenen baulichen Massnahmen zur Vergrösserung der Hotelfachschule Thun. Durch die Neupositionierung der Hotelfachschule auf Top-Ebene der Höheren Fachschulen der Schweiz, soll der Bildungsstandort Thun von innen heraus gestärkt werden. ...

  • 04.01.2002 – 08:55

    Grand Hotel Park Gstaad

    Luxus-Dienste gegen Spätfolgen des Terrors: Hotels rüsten auf im Kampf gegen den neuen Wahnsinn

    Baar-Gstaad (ots) - Die Horrorattacken des letzten September in den USA haben ihre Spuren in die Reservationsbücher der Hotellerie gezeichnet. Mit wirtschaftlich riskant anmutenden Massnahmen versuchen einzelne Anbieter im Kampf gegen die Folgen des Terrors zu bestehen. Das Grand Hotel Park in Gstaad bietet einen bis anhin in der Schweiz nicht gekannten Service. Im ...

  • 17.12.2001 – 09:22

    Bundesamt für Statistik

    Schweizer Hotellerie im Sommerhalbjahr 2001

    Schweizerinnen und Schweizer übernachten vermehrt im eigenen Land Neuenburg (ots) - Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) durchgeführte Vollerhebung bei den schweizerischen Hotelbetrieben ergab für das Sommerhalbjahr 2001 (Mai bis Oktober) 18,58 Millionen Übernachtungen. Dies bedeutet eine Abnahme um 3,1% oder 586'000 Logiernächte gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode. Damit wurde nach vier positiven ...

  • 27.11.2001 – 09:24

    Bundesamt für Statistik

    Hotelaufenthalte in der Schweiz

    Erste provisorische Ergebnisse Neuenburg (ots) - Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im Oktober 2001 mit 2,34 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode nur einen leichten Rückgang (-17'000/-0,7%). Die inländische Kundschaft vermochte mit einer Zunahme der Logiernächtezahl um 11 Prozent auf 1,26 Millionen Übernachtungen (+129'000) das Ausbleiben der Gäste aus dem Ausland beinahe wettzumachen ...

  • 22.11.2001 – 14:28

    MCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group

    Igeho 01 - Ein Muss für Hotellerie und Gastronomie

    Basel (ots) - Die Igeho 01 ist die 19. Ausgabe der Internationale Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie, Hotellerie und Restauration. Mit 837 Ausstellern und einer verkauften Netto-Fläche von 41'000 m2 bietet die Igeho auch dieses Jahr einen umfassenden Einblick in Trends und Entwicklungen der Branche. Vom 23. bis 28. November 2001 stehen die Hallen der Messe Basel den nationalen und internationalen Fachbesuchern ...

  • 22.11.2001 – 08:05

    hotelleriesuisse

    www.swisshotels.ch: Schweizer Hotelportal aufgeschaltet!

    Bern (ots) - Der Schweizer Hotelier-Verein lanciert das erste Schweizer Hotelportal auf www.swisshotels.ch. Hotelgäste aus dem In- und Ausland können im virtuellen Hotelkatalog aus rund 2500 Hotels geeignete Häuser auswählen und von Spezialangeboten profitieren. Bis heute sind etwa 1000 Hotels direkt über Internet buchbar. Das Internetportal konzentriert sich nicht nur auf Hotelkunden, sondern versteht sich ...

  • 12.11.2001 – 14:08

    MCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group

    European Hospitality Forum am Montag, 26. November 2001, im Kongresszentrum Basel

    Basel (ots) - Am Montag, 26. November, findet das erste European Hospitality Forum im Kongresszentrum Basel statt. Unter dem Titel «Von Diktatoren, Gladiatoren und Kommunikatoren. Leadership heute und morgen» werden aktuelle Fragen zu Führungsqualitäten im Hospitality Business diskutiert. Top-Referenten wie Frau Prof. Dr. Gertrud Höhler, Beraterin von ...

  • 09.11.2001 – 08:06

    Fachmesse SICHERHEIT / Exhibit & More AG

    Wie sicher ist der Mensch noch in der Oeffentlichkeit?

    Podiumsdiskussion am 13. November 2001 im Rahmen der Messe "Sicherheit 2001" zum Thema "Schweizer Hotellerie: Sicherheit inklusive? Fällanden (ots) - Sicherheit in der Hotellerie - der Themenbereich ist aktueller denn je. An einer Podiums-diskussion am 13. November 2001 zum Auftakt der Messe "Sicherheit 2001" in der Messe Zürich in Zürich-Oerlikon leuchten ausgewählte Fachleute die vielfältigen Facetten von ...

  • 29.10.2001 – 10:19

    Staatskanzlei Luzern

    Positiver Bericht über private Hotelfachschulen

    Luzern (ots) - Eine Überprüfung der privaten Hotelfachschulen im Raum Luzern hat ein positives Ergebnis gebracht. Der Bericht eines unabhängigen Expertenteams liegt vor. Die Untersuchung war vom Kantonalen Amt für Berufsbildung in Auftrag gegeben worden, nachdem in den vergangenen Jahren private Hotelfachschulen negativ in die Schlagzeilen geraten waren. Die Prüfung und Beurteilung durch ein unabhängiges ...

  • 25.10.2001 – 10:24

    Bundesamt für Statistik

    Hotelaufenthalte in der Schweiz

    Erste provisorische Ergebnisse Neuenburg (ots) - Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im September 2001 mit 3,13 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode einen Rückgang (-302'000/-8,8%). Das diesjährige Septemberergebnis liegt jedoch nur 1,5% unter dem Mittel der letzten fünf Jahre. Während bei der Kundschaft aus dem Inland eine Abnahme um 4,8% (-71'000) auf 1,41 Millionen registriert wurde, ...

  • 16.10.2001 – 13:07

    hotelleriesuisse

    Gespannte Lage in der Schweizer Hotellerie

    Bern (ots) - Seit den Ereignissen vom „11. September" und dem „Grounding der Swissair" hat die Schweizer Hotellerie zum Teil massive Einbussen erlitten. Von Buchungsrückgängen besonders hart betroffen wurden das Berner Oberland (16.6 %), das Graubünden (11.4%) und die Stadt Zürich (11 %). Verhältnismässig wenig Buchungsrückgänge verzeichneten das Tessin (4.4%) und die Stadt Genf (3.3%). ...

  • 15.10.2001 – 13:44

    hotelleriesuisse

    Einladung zur Medienkonferenz: Gerät die Hotellerie in eine Krise?

    Bern (ots) - Mit über 8 Milliarden Umsatzfranken und rund 77'000 Mitarbeitenden ist die Schweizer Hotellerie das Rückgrat des Tourismus. Der Schweizer Hotelier-Verein informiert am 16. Oktober 2001, 0930 Uhr, an der Monbijoustrasse 130, Bern, über die Situation der Schweizer Hotellerie nach den Terroranschlägen in den USA und dem Grounding der Swissair. Was ...

  • 12.10.2001 – 10:32

    hotelleriesuisse

    Einladung zur Medienkonferenz: Gerät die Hotellerie in eine Krise?

    Bern (ots) - Mit über 8 Milliarden Umsatzfranken und rund 77'000 Mitarbeitenden ist die Schweizer Hotellerie das Rückgrat des Tourismus. Der Schweizer Hotelier-Verein informiert am 16. Oktober 2001, 0930 Uhr, an der Monbijoustrasse 130, Bern, über die Situation der Schweizer Hotellerie nach den Terroranschlägen in den USA und dem Grounding der Swissair. Was ...

  • 26.09.2001 – 11:37

    guide-bleu.ch

    Neue Massstäbe der Gastro-Bewertung in der Schweiz

    Kriens (ots) - Nicht alle Sterne leuchten, auch nicht in der Gastronomie. Hier werden Sterne von Guides angeleuchtet. Beachtung finden in der Regel Edelbetriebe, die kaum 1/2 % des tatsächlichen Angebotes ausmachen. Die Spitze hat mehr Facetten als man landläufig vorzeigt. Genuss wird individuell definiert. Jede Küche hat ihre Berechtigung, die Feinschmeckerküche genauso wie die einfache, ehrliche Küche mit ihren ...

  • 12.09.2001 – 12:25

    hotelleriesuisse

    Milestone.Tourimuspreis Schweiz 2001: 60 Projekte eingereicht

    Preisverleihung mit Marco Solari Bern (ots) - Die Schweizer Tourismuswirtschaft ist eine innovative Branche. Das zeigen 60 für den Milestone 2001 eingereichte Projekte, die ab sofort auf der Internetseite www.htr-milestone.ch «ausgestellt» werden. Trägerin des "Milestone.Tourismuspreis Schweiz" ist die vom Schweizer Hotelier-Verein herausgegebene Fachzeitung hotel + tourismus revue (htr). Ihre Partner sind das ...

  • 12.09.2001 – 11:40

    hotelleriesuisse

    www.swisshotels.ch: Hotels sind online buchbar

    Bern (ots) - Der bekannte Schweizer Hotelführer auf Internet ermöglicht ab sofort online Buchungen bei über 1000 Hotels. Realisiert wurde diese durch Zusammenarbeit des Schweizer Hotelier-Vereins, dem Herausgeber des Hotelführers, mit "Switzerland Destination Management" (SDM). Der Hotelkunde gelangt mit einem Klick auf das Verfügbarkeitsfenster des Betriebes und kann anschliessend die Buchung durchführen. Für ...

  • 25.06.2001 – 11:47

    Tirol Werbung

    Tirols längste Mountainbike-Strecke eröffnet

    Innsbruck (ots) - Vergangenes Wochenende wurde in Pertisau am Achensee Tirols längste und anspruchsvollste Mountainbike-Strecke offiziell eröffnet. Tirols Landeshauptmann Wendelin Weingartner, Ski-As Benni Raich, der deutsche Mountainbike-Weltmeister Mike Kluge und der Chef der Tirol Werbung Josef Margreiter stellten sich im Radlerdress ein, um die 320 km lange Tour der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Strecke, ...