Storys zum Thema Forschung

Folgen
Keine Story zum Thema Forschung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2003 – 11:55

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Einladung zur Medienkonferenz des KTI-Forschungsprojektes "Kulturwirtschaft Schweiz"

    Zürich (ots) - Wir möchten Sie über die Resultate des Forschungsprojektes "Kulturwirtschaft Schweiz" informieren. Dieses Projekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) - eine internationale Vergleichsstudie, die das wirtschaftliche Potential kultureller Leistungen aufzeigt - ist nach einer rund einjährigen Laufzeit abgeschlossen. Präsentiert ...

  • 15.05.2003 – 08:00

    TA-Swiss

    TA-SWISS: PubliForum «Forschung am Menschen»: Teilnehmende gesucht

    Bern (ots) - Das nächste PubliForum 2003/04 widmet sich dem Thema «Forschung am Menschen». Ziel dieses PubliForums ist es, einer Gruppe von dreissig Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zu geben mit Fachleuten über die heikelsten Punkte des geplanten Humanforschungsgesetzes zu diskutieren. Rund zehntausend zufällig ausgewählte Personen aus der ganzen ...

  • 14.05.2003 – 09:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rechtlicher Schutz für biotechnologische Erfindungen

    (ots) - Vaduz, 14. Mai (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur EG-Richtlinie über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen zuhanden des Landtags verabschiedet. Durch die Richtlinie wird die Anwendung von rechtlich verbindlichen ethischen Schutzmassnahmen bei der Patentierung von biotechnologischen Erfindungen garantiert. Es wird gewährleistet, dass Erfindungen auf dem Gebiet der ...

  • 11.05.2003 – 17:11

    Schweizer Jugend forscht

    37. Wettbewerb "Schweizer Jugend forscht": Youth meets Science

    Eine Sonderpreise-Liste und Prädikat finden Sie als pdf-file unter: http://www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100462839 Zürich/Basel (ots) - Das hätte die Jungforscherin wohl kaum zu träumen gewagt... Aufgebrochen zur nationalen Ausscheidung von "Schweizer Jugend forscht" mit einer Arbeit über die Berechnung von Kometenbahnen sieht sie ihre ...

    Ein Dokument
  • 08.05.2003 – 12:50

    Philip Morris GmbH

    Philip Morris Stiftung zeichnet hervorragende Forschungsleistungen aus

    München (ots) - Die diesjährigen Philip Morris Forschungspreisträger stellten heute in München ihre richtungsweisenden Projekte vor: Quantenexperimente auf eisigen Alpengipfeln, Datenspeicher für die Computer von übermorgen, Druckknopf-Verbindungen für Eiweissstoffe und Metamodelle von Wirtschaftsunternehmen. Den Preis teilen sich in diesem Jahr vier ...