Storys zum Thema Forschung

Folgen
Keine Story zum Thema Forschung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.03.2004 – 10:20

    GEO

    Am 15. März erscheint das neue GEO WISSEN zum Thema "Die Geheimnisse des Universums"

    Hamburg (ots) - Dem Menschen erscheint der Kosmos seit jeher so überwältigend wie rätselhaft, als Projektionsfläche für Sehnsüchte und Ängste. Und wer in das Weltall schaut - ob mit blossem Auge oder High-Tech-Teleskop - blickt in die Unendlichkeit, zum Anbeginn der Zeit. Das neue GEO WISSEN ergründet, was das Universum im Innersten zusammenhält. Es ...

  • 11.03.2004 – 10:11

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: 16. Wissenschaftsapéro der Empa-Akademie Mein Auto denkt mit - Pervasive Computing im Alltag

    Dübendorf (ots) - Die Durchdringung der Alltagswelt mit drahtlos vernetzten und kaum sichtbaren Computern, «Pervasive Computing» genannt, ist heute noch eine Vision. Doch wie lange noch? Schon heute werden viele Funktionen alltäglich benutzter Gegenstände durch Computer gesteuert, z.B. in Autos. Am 16. Wissenschaftsapéro berichteten drei Referenten über ...

  • 10.03.2004 – 10:43

    SWITCH

    Ausschreibung SWITCHaward 2004

    Zürich (ots) - Die Ausschreibung für den SWITCHaward 2004 - den Förderpreis für Innovationen - beginnt diese Woche und dauert bis zum 30. April 2004. Der Preis zeichnet zukunftweisende Projekte aus, die von einem breiten Publikum genutzt werden können und die sich die Technologien des Internet zu Nutzen machen. Als Kandidaten für den SWITCHaward fallen alle Personen oder Personengruppen in Betracht, die Innovationen entwickeln oder entwickelt haben. Der ...

  • 03.03.2004 – 09:18

    Intercell AG

    Intercell erwirbt Impfstoffproduktionsanlage in Schottland

    Wien/Livingston (ots) - Intercell AG akquiriert eine biotechnologische Produktionsanlage in Livingston, Schottland. Intercell wird diese Produktionskapazitäten zur Entwicklung seines Impfstoffes gegen Japanische Enzephalitis und für bakterielle Impfstoffe aus eigener Entwicklung nutzen. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Die ...

  • 25.02.2004 – 09:20

    Ingenium Pharmaceuticals

    Grünenthal und Ingenium unterzeichnen INGENOtyping™ Vereinbarung

    München und Aachen (ots) - Ingenium Pharmaceuticals AG und Grünenthal GmbH geben die Unterzeichung einer Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Ingenium für Grünenthal mittels seiner INGENOtyping™ Technologie Tiermodelle mit definierten genetischen Charakteristika für die biologische Validierung neuer therapeutischer Ansatzpunkte ...

  • 23.02.2004 – 12:52

    VU Verlagsunion KG

    Neue Ausgabe von raum&zeit

    Walluf (ots) - raum&zeit berichtet seit über 20 Jahren kritisch über Schulmedizin, Naturwissenschaften und Politik und zeigt Alternativen auf. Sie bietet ein Forum für wichtige Erkenntnisse, die oftmals keinen Einlass in die öffentliche Diskussion finden. Eine Mischung interessanter Themen bietet die nächste Ausgabe der raum&zeit: Sie berichtet von neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Physik und entlarvt politische Vergehen. Hilfe für Zappelphilippe ...

  • 23.02.2004 – 09:58

    OceanCare

    Meeressäuger - Neuer Lärm-Angriff bedroht Delphine und Wale

    Wädenswil (ots) - Katastrophale Schockwellen-Attacke geplant: Im Golf von Mexiko setzen Forscher das Leben von über 10'000 Walen und Delphinen aufs Spiel. Dies mit dem Ziel, durch seismische Extremtests einen Untersee-Krater zu erforschen. "Sie wollen eine Katastrophe aus ältester Vergangenheit erforschen. Doch sie sind drauf und dran, damit ganz aktuell ...

  • 20.02.2004 – 10:14

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wetterfeste Haut für Süsskirschen

    Hamburg (ots) - Süsskirschen können schon bald jedem Regen trotzen und die schönste Frucht des Sommers werden. Normalerweise bereitet ein Regenschauer jeder reifen Süsskirsche ein schnelles Ende: Die Kirsche reisst auf, wird unansehnlich und verdirbt rasch. Grund dafür ist der starke Innendruck der Frucht: Ihre ohnehin schon zum Bersten gedehnte Haut lässt zu viel Wasser ins Innere. Forscher der Universität ...

  • 19.02.2004 – 12:10

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Schnuller für Affenbabys

    Hamburg (ots) - Geht einer Affenmutter das Geschrei ihres Kindes auf die Nerven, greift sie zum Schnuller. Allerdings steckt sie ihrem Nachwuchs keinen bunten Plastiksauger, sondern eine Eichel in den Mund. Dieses Verhalten beobachteten Forscher bei wilden Makaken in Japan, wie das zweisprachige Wissensmagazin für Kinder NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD in seiner März-Ausgabe berichtet (EVT 20.02.2004). ots Originaltext: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND Im Internet ...