Storys zum Thema Forschung

Folgen
Keine Story zum Thema Forschung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.08.2004 – 10:48

    Referendumskomitee gegen das StFG

    Der Embryo als Rohstoffquelle: Wo bleibt seine Würde, wo sein Wert?

    Referendumskomitee gegen das Embryo-Verbrauchs-Gesetz Referendumsabstimmung vom 28.11.04 über das Stammzellenforschungsgesetz: Basel (ots) - Unter Vorspiegelung von Hoffnung auf Heilung zahlreicher Krankheiten tritt heute ein "Komitee für das Stammzellenforschungsgesetz" in Erscheinung. Verschwiegen wird aber, dass nur mit adulten Stammzellen Therapieerfolge (z.B. bei Herzinfarkt, Diabetes, bestimmten Formen von ...

  • 20.08.2004 – 15:45

    GBI/SIB

    Neue Forbo-Strategie: Ausverkauf der Bodenbeläge?

    Zürich (ots) - Seit heute sind die Ansätze der Strategie der neuen Forbo-Leitung bekannt: Forbo will sich auf die Bereiche Transportbänder und Klebstoffe konzentrieren. Für das bisherige Hauptgeschäft, die Bodenbeläge, soll ein starker Partner gefunden werden. Die GBI befürchtet, dass damit ein weiterer Schweizer Konzern zerschlagen und verhökert wird – auf Kosten der Arbeitsplätze an den europäischen ...

  • 18.08.2004 – 09:44

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    Beteiligung der Schweiz am Ausbau des Budgets für das 6. EU-Forschungsrahmenprogramm

    (ots) - In Folge der jüngsten EU-Erweiterung baut die Europäische Union das Budget für das 6. Rahmenprogramm für Forschung und technologische Entwicklung (6. EU-FRP) aus. Die Schweiz, seit Anfang 2004 durch das Forschungsabkommen mit der EU assoziiert am 6. EU-FRP, leistet gemäss BIP ihren Beitrag an die Budgeterhöhung. Der Bundesrat hat heute einen ...

  • 17.08.2004 – 11:23

    Denttabs Barreiss

    Erst kauen, dann putzen - die neue Art der Zahnpflege!

    Neufinsing (ots) - Denttabs® - diese Nachricht erregt zurzeit grosses Aufsehen auf dem Gebiet der Zahncreme- und Zahnbuerstenindustrie sowie der Zahnmedizin. Wie aus dem Büro von Prof. Dr. Peter Gängler bekannt wurden, wurde eine Kautabletten entwickelt, die in ihrer Wirkung und Effizienz die herkoemmliche Zahnbuerste und Zahncreme weit übertreffen. Weniger Gewicht, extrem hohe Haltbarkeit, zuverlässiger ...

  • 06.08.2004 – 12:25

    Agroscope FAW Wädenswil

    FAW: Zwetschgen, die den Konsumenten schmecken

    Jetzt reifen die blau-violetten Gaumenfreuden heran – Mitte August gehts richtig los mit den einheimischen Zwetschgen. Die Anbaufläche hat in der Schweiz deutlich zugenommen, doch der Pro-Kopf-Konsum stagniert. Nicht immer entspricht die Essqualität den Konsumentenwünschen. (ots) - 278 Hektaren Zwetschgen werden heute in der Schweiz angebaut - das sind 60 Prozent mehr als 1995 (172 Hektaren). Beim ...