Storys zum Thema Forschung

Folgen
Keine Story zum Thema Forschung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.09.2011 – 11:00

    Meteotest

    METEOTEST - 30 Jahre hart am Wind

    Bern (ots) - Am 8. September 1981 gründeten neun Wissenschaftler des Geographischen Instituts der Universität Bern die Firma METEOTEST. Alles begann als "Test", ob sich mit Meteorologie Geld verdienen liesse. Aus diesem Test hat sich inzwischen ein stattliches KMU mit 30 Mitarbeitern entwickelt, das mit seinen Dienstleistungen gefragter ist denn je. Inzwischen bedient METEOTEST weltweit Kunden in den Bereichen Wetterprognosen, erneuerbare Energie, Luftreinhaltung und ...

  • 05.09.2011 – 11:00

    Felslabor Mont Terri

    Besucherzentrum des Felslabors Mont Terri eröffnet

    St-Ursanne (ots) - Heute wurde das Besucherzentrum des Felslabors Mont Terri eröffnet. Der neu errichtete Bau neben dem Bahnhof St-Ursanne beherbergt einen Vortragssaal und eine moderne Ausstellung, die der Bevölkerung die Forschung im internationalen Labor näher bringt. 14 Organisationen aus acht Ländern erforschen im Felslabor die Eigenschaften des Opalinustons, der als Wirtgestein für die Lagerung radioaktiver ...

  • 31.08.2011 – 09:00

    Interpharma

    Pharmaindustrie führend in der nationalen Forschung und Entwicklung

    Basel (ots) - Bei der Forschung und Entwicklung ist in der Schweiz die Pharmaindustrie führend: 2010 gaben die Interpharma-Firmen rund 35,5 Prozent ihrer weltweiten Investitionen für Forschung und Entwicklung in der Schweiz aus. Diese und weitere Informationen finden sich in der 18. Auflage des statistischen Standardwerks «Pharma-Markt Schweiz». Die Pharmaindustrie ...

  • 11.08.2011 – 17:08

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: SNF-Förderprofessur für Daniel Speich Chassé

    Luzern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat eine der begehrten Förderprofessuren an die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern vergeben. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Mediemitteilung. Bild: Daniel Speich Chassé Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9206_20110811_berufung.pdf ...

  • 10.08.2011 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    Ausgrabung im Areal des römischen Gutshofes Chammeren im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Rahmen des kantonalen Fundstelleninventars werden in den nächsten Jahren zahlreiche Fundstellen überprüft und neu bewertet. Eine dieser Fundstellen ist der römische Gutshof beim Hof Chammeren im luzernischen Buchs, der bereits seit über 170 Jahren bekannt ist und dessen Zustand Anlass zur Sorge gibt. Die Ausgrabung wurde heute an einer ...