Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KULTURAMA Stiftung Museum des Menschen
2KULTURAMA: Sacrée Science! - Eine Ausstellung für Wundernasen vom 8. Mai bis 15. Dezember 2013 (ANHANG)
Ein DokumentmehrSKJP - Schweiz. Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
Olivia Manicolo, Basel, erhält den SKJP-Förderpreis 2013 für ihre Masterarbeit zum Thema Emotionsverständnis von Kindern im Vorschulalter
Luzern (ots) - Die Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP, der grösste psychologische Fachverband der Schweiz, vergibt alle zwei Jahre den mit CHF 3'000.00 dotierten SKJP-Förderpreis. Mit dem Preis werden junge Psychologinnen und Psychologen für die Qualität ihrer Masterarbeit ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Neuer Forschungsfonds der Lungenliga: Frischer Wind für Schweizer Lungenforschung
Bern (ots) - Der neue Forschungsförderfonds der Lungenliga unterstützt vielversprechende Forschungsprojekte in den Bereichen Luft und Lunge mit jährlich mindestens CHF 240'000.-. Mit ihrem Engagement für die Forschung will die Lungenliga Menschen mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten in Zukunft noch mehr unterstützen. Fortschritte in der Forschung können Menschen ...
mehrQIAGEN schlägt Änderung der Zusammensetzung des Aufsichtsrats vor
Venlo, Niederlande (ots) - - Prof. Dr. Detlev H. Riesner, Mitgründer von QIAGEN und Aufsichtsratsvorsitzender, stellt sich bei der ordentlichen Hauptversammlung im Juni 2013 zum letzten Mal zur Wiederwahl - Dr. Werner Brandt, Mitglied des Aufsichtsrats seit 2007 und anerkannte Führungspersönlichkeit im Gesundheits- und IT-Sektor, als neuer Aufsichtsratsvorsitzender ...
mehrQIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2013
Venlo, Niederlande (ots) - - Ziele für das 1. Quartal 2013 erreicht: Konzernumsatz steigt bei konstanten Wechselkursen um 3% auf $303,6 Mio. durch Wachstum in allen geografischen Regionen; bereinigter verwässerter Gewinn je Aktie bei $0,23; freier Cashflow $30 Millionen - Fortschritte bei der Beschleunigung von Innovation und Wachstum im Jahr 2013: - Molekulare Diagnostik (+11% bei konstanten Wechselkursen) und ...
mehr
QIAGEN erwirbt mit Ingenuity Systems eine führende Lösung für die Analyse und Interpretation komplexer biologischer Daten
Hilden, Deutschland und Redwood City, Kalifornien (ots) - - Ingenuity Systems ist Weltmarktführer bei Applikationen zur schnellen Analyse und exakten Interpretation rasch wachsender Mengen an genomischen Daten - Suite webbasierter Programme auf Basis einer einzigartigen, von Experten gepflegten Wissensdatenbank, ...
mehrMilliardenbetrag für Gesundheit im Alter
Lüneburg/Dublin (ots) - Leuphana Universität Lüneburg bewirbt sich für ein EU- Innovationsprojekt - Investitionsvolumen von bis 1,6 Milliarden Euro - 'Big Data' Revolution in der Gesundheitsversorgung durch gezielte europäische Zusammenarbeit auf aussichtsreichen Anwendungsgebieten - Starke Partnerschaft u.a. mit der Universitätsmedizin Göttingen und der Universität Zürich sowie der Republik Malta, Sclavo ...
mehrErster deutscher Forscher in Akademie für Mensch-Computer-Interaktion
Potsdam (ots) - Als erster deutscher Forscher wird der Potsdamer Informatikprofessor Patrick Baudisch (Hasso-Plattner-Institut, HPI) in die Computer-Human Interaction Academy der Association for Computing Machinery (ACM) aufgenommen. Die ACM (www.acm.org) ist die größte wissenschaftliche Gesellschaft für Informatik in der Welt. Baudischs Aufnahme in die CHI Academy ...
mehrOncotest GmbH und Debiopharm Group geben erfolgreiche Partnerschaft zur Identifizierung von Biomarkerkandidaten bekannt
Lausanne (ots) - Oncotest GmbH und Debiopharm Group[TM] (Debiopharm), ein weltweit tätiger Biopharmakonzern mit Sitz in der Schweiz, haben den erfolgreichen Abschluss der ersten Biomarkerprojekte bei Oncotest bekannt gegeben. Bei einer kürzlich durchgeführten Studie wurden pharmakologische Daten für ein ...
mehrStiftung Schweizer forscht: 47. Nationaler Wettbewerb in Luzern
Luzern/Bern (ots) - Der 47. Nationale Wettbewerb der Stiftung Schweizer Jugend forscht findet vom 2. - 4. Mai 2013 an der Universität Luzern statt. 113 der talentiertesten Jugendliche aus der ganzen Schweiz werden sich untereinander messen und insgesamt 92 wissenschaftliche Projekte präsentieren - so viele wie noch nie! Zudem sind erstmals mehr Frauen als Männer am Wettbewerb vertreten. Unter dem Wettbewerbsmotto ...
mehrSYGNIS erhält US-Patent für QualiPhi®, eine DNA-Amplifizierungstechnologie der nächsten Generation
Madrid/Heidelberg (ots) - SYGNIS erhält US-Patent für QualiPhi®, eine DNA-Amplifizierungstechnologie der nächsten Generation Patenterteilung stärkt führende Rolle von SYGNIS und QualiPhi® in einem Weltmarkt mit geschätzten 70 Mio. EUR - QualiPhi® ist eine DNA-Polymerase mit dem Potenzial eine vollständige ...
mehr
Weltweit erste Regierung führt staatliche Verordnung zur Sepsisbehandlung ein
New York und London (ots) - Die Rory Staunton Foundation und die Global Sepsis Alliance gaben heute bekannt, dass sie künftig gemeinsam im Kampf gegen Sepsis antreten werden, ein Krankheitsbild, das jährlich acht bis neun Millionen Menschleben fordert. Ziel der Zusammenarbeit ist, weltweit auf das Thema Sepsis aufmerksam zu machen und verbindliche Vorgaben zur ...
mehrAmerikanische Studie belegt Wirksamkeit und Sicherheit der Fettweg-Spritze
Drensteinfurt (ots) - Die jetzt im renommierten Aesthetic Surgery Journal (ASJ) veröffentlichten Ergebnisse einer Studie amerikanischer Ärzte, die von der ASAPS (American Society of Aesthetic Plastic Surgery) in Auftrag gegeben und von der FDA (Federal Drug Administration) genehmigt worden war, bestätigen auf Basis wissenschaftlich anerkannter Untersuchungs- und ...
mehrMcKinsey prämiert exzellente wissenschaftliche Arbeiten im Spannungsfeld von IT und Wirtschaft / Bewerbungen für McKinsey Business Technology Award 2013 ab sofort möglich - Preisgeld 12.500 Euro
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Startschuss für die vierte Auflage des Business Technology Awards von McKinsey & Company: Ab sofort können sich Nachwuchswissenschaftler, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie forschen, ihre Arbeiten für den mit insgesamt 12.500 Euro dotierten Preis einreichen. Die ...
mehrSpitzenforschungslabor des Hasso-Plattner-Instituts rechnet auch mit riesigen Mengen an Biodaten / Tagung in Potsdam
Potsdam (ots) - Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) kommen am Mittwoch, 10. April, führende Informatikforscher zusammen, um über bisherige Ergebnisse von Studien im HPI-Spitzenforschungslabor "Future SOC Lab" zu diskutieren. Auch neue Projektideen werden erörtert. HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel und Prof. ...
mehrSchweizer Biotechfirmen trotzen der Euro-Schuldenkrise
Zürich (ots) - Die Biotechbranche blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Erfreulich ist, dass der Umsatz trotz der europäischen Schuldenkrise stabil geblieben ist. Weniger erfreulich waren hingegen die letztjährigen Restrukturierungsmassnahmen einiger grosser Biotech-Unternehmen. Die Biotech-Aktivitäten der Schweizer Unternehmen sind nach wie vor hoch. Das zeigt sich an der hohen Anzahl an Produkten in der ...
mehrNagra beteiligt sich an EU-Forschungsprojekt / Sicherer Verschluss eines Tiefenlagers
Wettingen (ots) - Die EU-Kommission Euratom hat ein Forschungsprojekt gestartet, bei dem verschiedene Versiegelungs- und Verschlusssysteme für geologische Tiefenlager weiterentwickelt und getestet werden. 14 Partner aus acht Nationen beteiligen sich daran; auch die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) ist mit dabei. 14 ...
mehr
Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Schweizer Forschung hilft, Tuberkulose zu bekämpfen
Bern (ots) - Am 22. Tuberkulose-Symposium der Lungenliga in Münchenwiler diskutierten nationale und internationale Expertinnen und Experten die neuesten Ergebnisse der Tuberkulose-Forschung in der Schweiz. Tuberkulose ist in der Schweiz zwar selten, weltweit aber noch weit verbreitet. Insbesondere bei der Entwicklung neuer Medikamente verzeichnet die Schweizer Forschung wichtige Erfolge. In den letzten Jahren alarmierte ...
mehrMehr gesichertes Wissen in den Praxisalltag bringen - Berliner Gesundheitspreis 2013 prämiert Wissenstransfer-Projekte
Berlin (ots) - Das Wissen der Welt verdoppelt sich innerhalb von fünf Jahren. Doch wie kann dieses neue Wissen in der medizinischen Versorgung nutzbringend angewendet werden? Das war die Aufgabenstellung des diesjährigen Wettbewerbs zum Berliner Gesundheitspreis. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis ist am ...
mehrNeue CHE-Analyse bestätigt: Hasso-Plattner-Institut Spitze in Informatik
Potsdam/Gütersloh (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut hat vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) "vielfältige Exzellenz" bestätigt bekommen. In der am Dienstag, 12. März, veröffentlichten Sonderauswertung eines Hochschulrankings aus dem vergangenen Mai rangiert das HPI bei der deutschen Universitäts-Informatik erneut an der Spitze. Es konnte in beiden ...
mehrDie Schweiz ist das patentfreudigste Land Europas
Brüssel, Belgien (ots) - Europäisches Patentamt (EPA) veröffentlicht Jahreszahlen 2012: - EPA mit Rekorden bei Patentanmeldungen und erteilten Patenten - Schweiz Nr. 3 bei Patentanmeldungen in Europa, Nr. 7 weltweit - 5% Zuwachs gegenüber Vorjahr, 19% im Vergleich zu 2009 - In keinen Land so viele Patentanmeldungen pro Einwohner - Grösstes Wachstum bei Patentanmeldungen kommt aus Asien - Samsung ist neue Nummer 1 im ...
mehrHGST erreicht 10-Nanometer-Meilenstein bei Bit-Patterned Media Technologie, Nanotechnologieprozess wird Datendichte heutiger Festplatten verdoppeln
SAN JOSE, Calif. (ots) - HGST (vormals Hitachi Global Storage Technologies und jetzt ein Unternehmen von Western Digital, NASDAQ: WDC) führt die Festplattenlaufwerksbranche durch Erzeugung und Replikation feinster Muster und der dadurch möglichen Verdopplung der HDD-Datendichte (Hard Disk Drive) in Laufwerken der ...
mehrCeBIT-Premiere: Schnelle Analyse der Meinungstrends in Weblogs / Hasso-Plattner-Institut stellt Forschung vor
Potsdam (ots) - Wie die Gesamtheit aller Weblogs technisch erschlossen, inhaltlich untersucht und die Ergebnisse visualisiert werden können, um daraus wertvolle Informationen abzuleiten, stellt das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der am 5. März beginnenden CeBIT dar (Halle 9, Stand A34). Auf den ...
mehr
Teysuno® (S-1) ist uneingeschränkt lieferbar
München (ots) - Vor dem Hintergrund zahlreicher Berichte über Lieferschwierigkeiten von Arzneimitteln, insbesondere von Medikamenten für die Krebstherapie mit dem Wirkstoff 5-FU, teilt Nordic Pharma GmbH mit, dass das 5-FU Prodrug Teysuno® von keinerlei Lieferengpässen betroffen ist. Mit Teysuno® (S-1) steht seit dem 1. Juli 2012 ein oral einzunehmendes Mittel zur Verfügung, das Patienten und ihren Ärzten eine ...
mehrSwiss-Swedish Innovation Initiative (SWII)
Innovative Software Networking Conference, 21. Februar: Die Schweiz und Schweden heben ihre Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit auf eine neue Stufe
Zürich (ots) - SWII, die Schweiz-schwedische Innovationsinitiative, wurde 2012 vom schwedischen staatlichen Amt für Innovationssysteme, VINNOVA, dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, SBFI, Business Sweden und Saab AB gegründet. Ziel dieser Initiative ist es, die F&E-Kooperationen zwischen ...
mehrQIAGEN und Lilly schließen umfangreichen Kooperationsvertrag für die Entwicklung und Vermarktung therapiebegleitender Tests
Hilden (ots) - - Vereinbarung soll künftige Zusammenarbeit in der personalisierten Medizin erleichtern - Rahmen für die Entwicklung und Vermarktung therapiebegleitender Tests von QIAGEN in Kombination mit Medikamenten von Lilly zur Verbesserung der Behandlung individueller Patienten - Baut auf den jüngsten ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
2Auszeichnung für Schweizer Spitzenforschung / Zum 22. Mal zeichnet die Stiftung Pfizer Forschungspreis junge Wissenschaftler aus
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Auszeichnung für Schweizer Spitzenforschung verliehen / Zum 22. Mal zeichnet die Stiftung Pfizer Forschungspreis junge Wissenschaftler aus
Zürich (ots) - Sie sind jung, neugierig und auf Erkenntnisse gestossen, welche die Entwicklung der Medizin vorantreiben. Vier Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler werden heute im METROPOL Zürich von Dr. jur. Thomas Heiniger, Regierungsrat ...
Ein DokumentmehrSangui Bio Tech International Inc.
EANS-News: Sangui Bio Tech International Inc. / Biotechfirma Sangui präsentiert Studie zum Wundmittel Granulox
Unternehmen: Sangui Bio Tech International Inc. Alfred-Herrhausen-Strasse 44 D-58455 Witten Telefon: +49(0)2302 915-200 FAX: +49(0)2302 915-191 Email: info@sangui.de WWW: http://www.sanguibiotech.com Branche: Biotechnologie ISIN: DE0000906757 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Hamburg, New York Sprache: Deutsch ...
mehr