Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wettbewerb Schweizer Jugend forscht: Erfolgreiche Luzerner Gymnasien
Luzern (ots) - Beim 48. Nationalen Wettbewerb der Stiftung Schweizer Jugend forscht haben sich Anfangs Mai 100 der talentiertesten Jugendlichen aus der ganzen Schweiz mit 82 wissenschaftlichen Projekten gemessen. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Luzern wurden dabei ausgezeichnet. Die Luzerner Gymnasien zeigten sich beim Wettbewerb der Stiftung Schweizer ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Kakao zur Reparatur geschädigter Blutgefässe / Forschungspreis 2014 der Schweizerischen Herzstiftung für PD Dr. Andreas Flammer
Bern (ots) - Gibt es Nahrungsbestandteile mit einer erwiesenen Heilwirkung? Studien, die das beantworten, sind schwierig durchzuführen. Dem Forscher PD Dr. Andreas Flammer ist es gelungen, neue Aussagen zu drei Nahrungsmitteln zu machen: Dunkle Schokolade, Olivenöl und Cranberrysaft. Dafür zeichnet ihn die ...
mehrStiftung Schweizer Jugend forscht: 48. Nationaler Wettbewerb im Rolex Learning Center an der EPFL
Bern (ots) - Science Rocks! Unter diesem Motto findet vom 1. - 3. Mai an der EPFL Lausanne der 48. Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht statt. Für den diesjährigen Wettbewerb haben sich insgesamt 101 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Schweiz mit insgesamt 83 Forschungsprojekten qualifiziert. Die Finalisten beweisen einmal ...
mehrAktionstag im MED-EL Care Center[TM] Tübingen: Technik, die das Leben erleichtert
Starnberg, Deutschland (ots) - Am 09. Mai bietet das MED-EL Care Center Tübingen einen Aktionstag zum Thema "Externe Hörhilfen" an. Das Experten-Team, bestehend aus Clinical Engineers und MED-EL Service & Care Spezialisten, gibt interessante Einblicke in die Technologie von Cochlea-Implantaten und erklärt, wie passendes Zubehör den Alltag zusätzlich erleichtern ...
mehrAktionstag im MED-EL Care Center[TM] Frankfurt: Wie ein Hörimplantat das Leben zum Positiven verändert
Starnberg, Deutschland (ots) - Mit Hilfe eines Hörimplantats wieder hören zu können, stellt für viele Menschen ein enormes Plus an Lebensqualität dar. Speziell im Vorfeld herrscht bei diesem Thema aber oftmals Unsicherheit unter den Betroffenen. An diesem Punkt setzt der Aktionstag am 09. Mai ab 10:00 Uhr im ...
mehr
Einzigartiger Master zur Analyse sozialer Sicherungssysteme startet
Sankt Augustin (ots) - Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin erweitert mit den englischsprachigen Master "Analysis and Design of Social Protection Systems" zum Wintersemester 2014/2015 ihr Weiterbildungsangebot für internationale Experten. "Mit diesem Master befähigen wir Studierende aus den verschiedenen Ländern, soziale Sicherungssysteme zu analysieren und nach den nationalen Bedarfen und Bedingungen ...
mehrSATW - Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
Neue Publikation der Akademien der Wissenschaften Schweiz / Kreislaufwirtschaft: natürliche Ressourcen besser bewirtschaften
Zürich (ots) - Der globale Verbrauch natürlicher Ressourcen stieg in den vergangenen Jahrzehnten stark an. Dies wirft die Frage auf, wie wir nachhaltiger mit Ressourcen umgehen können. Rohstoffverbrauch und Abfallentsorgung ...
mehrSchweizer Biotech-Branche mit erfreulichem Aufschwung im 2013
Zürich (ots) - Die Schweizer Biotech-Unternehmen erweisen sich seit Jahren als vergleichsweise krisenfest. Obwohl die europäische Schuldenkrise auch im letzten Jahr in vielen Sektoren spürbar war, konnte die Biotech-Branche überdurchschnittlichen Schwung aufnehmen. Beim Umsatz, bei den Kapitalinvestitionen und bei der Anzahl Mitarbeitenden legte der Sektor zu. Nach der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative ...
mehrBig Data: HPI-Spitzenforschungslabor liefert Wissenschaft neue Erkenntnisse
Potsdam (ots) - Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) kommen am Mittwoch, 9. April, führende Informatikforscher aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um Ergebnisse aktueller Studien im HPI-Spitzenforschungslabor "Future SOC Lab" vorzustellen. Auch neue Projektideen rund um die schnelle und flexible Verarbeitung und Analyse riesiger Datenmengen werden erörtert. ...
mehrVita 34 lagert 100.000. Stammzelldepot ein / Festakt mit Staatsministerin Clauß in Leipzig
Leipzig (ots) - 100.000 Stammzelldepots, gewonnen aus der Nabelschnur, darunter 1.500 Stammzellspenden - das ist die Bilanz von 17 Jahren Vita 34. Anlässlich einer Festveranstaltung würdigt die sächsische Staatsministerin für Gesundheit und Soziales, Christine Clauß, heute das Jubiläum. Seit 1997 unterstützt Vita 34 werdende Eltern dabei, Stammzellen aus der ...
mehrNeues aus der Medizin: Klinische Studie belegt die Wirksamkeit von Giloba® Intenz
Hamm (ots) - Signifikante Ergebnisse bei nachlassender geistiger Leistungsfähigkeit und Konzentrationsschwäche im Rahmen eines dementiellen Syndroms. Die Wirksamkeit von Giloba® Intenz wurde in einer produktbezogenen internationalen klinischen Studie mit einem signifikanten Ergebnis über alle Prüfparameter nachgewiesen. An der Studie haben insgesamt 374 Probanden ...
mehr
CeBIT Innovation Award 2014: Nachwuchsforscher des Hasso-Plattner-Instituts für besonders zukunftsweisendes Multitouch-Konzept ausgezeichnet
Hannover/Potsdam (ots) - Am Montag sind zwei Nachwuchsforscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) von Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka mit dem Sonderpreis des CeBIT Innovation Awards ausgezeichnet worden. Er ist mit 20.000 Euro dotiert und würdigt besonders zukunftsweisende Konzepte. Sven Köhler und ...
mehrWie das Gehirn die Wahrnehmung konstruiert / Forschungspreis der Schweizerischen Hirnliga für Prof. Micah M. Murray (CHUV Lausanne) und Prof. Christoph S. Herrmann (Uni Oldenburg) (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrDarlehen der Europäischen Investitionsbank für Johnson Controls: Mehr Forschung für umweltfreundliche Autoausstattung / Projekt fördert auch die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Burscheid (ots) - Johnson Controls, ein globales Industrieunternehmen mit Kerngeschäftsfeldern in der Automobil-, Gebäude- und Batteriebranche, weitet seine Forschung und Entwicklung im Bereich umweltschonender Fahrzeugausstattung aus. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem Unternehmen dafür ein ...
mehrMit Forschergeist die Wirtschaft der Zukunft gestalten / McKinsey-Workshop: Wie verändern moderne Technologien die Anforderungen in Unternehmen? / Dreitägiges Symposium für (Post)-Doktoranden in Berlin
Düsseldorf (ots) - Wie verändert moderne Forschung die Zukunft der Wirtschaft? Werden Medikamente künftig für jeden Patienten individuell produziert? Wie lässt sich Wind- und Sonnenenergie so speichern, dass die gleichmäßige Versorgung sichergestellt ist? Um diese und andere Fragen geht es bei ...
mehrJohnson Controls beteiligt sich am europaweiten Lasertechnologie-Projekt LASHARE / Unternehmen ist Mitglied im Lenkungsausschuss des Projekts
Burscheid (ots) - Johnson Controls Automotive Seating, ein globales Industrieunternehmen mit Kerngeschäftsfeldern in der Automobil-, Gebäude- und Batteriebranche, nimmt am von der Europäischen Union geförderten Projekt LASHARE zur Lasertechnologie teil. Als Industriepartner ist das Unternehmen Teil eines von 14 ...
mehrHuman Life International (HLI) Schweiz
Bedenkliche Empfehlungen der Nationalen Ethikkommission zur Fortpflanzungsmedizin
Zug (ots) - Die Nationale Ethikkommission (NEK) hat heute zu aktuellen Fragen der Fortpflanzungsmedizin Stellung genommen. Sie befürwortet mehrheitlich die Eizellenspende, die Samenspende für lesbische Paare sowie Alleinstehende und sogar die Leihmutterschaft. HLI-Schweiz ist bestürzt über diese Empfehlungen und lehnt jede Lockerung unserer Verfassung und der ...
mehr
Sensationelle Studie im "Amerikanischen Ärzteblatt (JAMA)" bestätigt: Mikronährstoffe können die Entwicklung von AIDS bei HIV-infizierten Menschen hemmen
Heerlen (Niederlande) (ots) - Die Immunschwächekrankheit AIDS hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer globalen Epidemie ausgeweitet und ist eine ernste Bedrohung für die Gesundheit der Menschen weltweit. 2012 hatten sich weltweit etwa 34 Millionen Menschen mit dem Human Immune Deficiency Virus HIV ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
2Junge Schweizer Spitzenforscher ausgezeichnet / Zum 23. Mal zeichnet die Stiftung Pfizer Forschungspreis junge Wissenschaftler aus (BILD)
mehri-net innovation networks switzerland
Von Clariant zu i-net: Ralf Dümpelmann neuer Manager von i-net Nano (BILD)
mehrMiltenyi Biotec erhält die FDA-Zulassung für das CliniMACS® CD34 Reagent System zur Prävention der Graft-versus-Host-Reaktion bei der Behandlung akuter myeloischer Leukämie
Cambridge, MA, USA und Bergisch Gladbach, Deutschland (ots) - Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat das CliniMACS® CD34 Reagent System als Humanitarian Use Device zugelassen - zur Prävention der Graft-versus-Host-Reaktion (GVHD) bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) in erster kompletter ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Einladung zur Verleihung des Pfizer Forschungspreises am 6. Februar 2014 in Zürich
Zürich (ots) - Der Pfizer Forschungspreis ist einer der bedeutendsten Medizin-Forschungspreise der Schweiz. Am Donnerstag, 6. Februar 2014 um 17.00 Uhr - 18.30 Uhr wird die begehrte Trophäe bereits zum 23. Mal an 11 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen. Sie sind im Namen der Stiftung Pfizer Forschungspreis herzlich zur Preisverleihung im Metropol, ...
mehrCall for Nominations - Klaus J. Jacobs Research Prize 2014
Zürich (ots) - Die Jacobs Foundation hat das Nominationsverfahren für den Klaus J. Jacobs Research Prize 2014 eröffnet. Der mit einer Million Schweizer Franken dotierte Forschungspreis zeichnet Leistungen von Wissenschaftlern aus, die wegweisend zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und deren Perspektiven auf der ganzen Welt beitragen. Fachgesellschaften und Experten weltweit im Bereich der Kinder- ...
mehr
Neues MED-EL Care Center[TM] und Research Center in Frankfurt am Main eröffnet
Starnberg / Frankfurt a. M. (ots) - Alleine in Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen von Hörproblemen betroffen. Mit der Eröffnung des MED-EL Care Centers in Frankfurt am Main finden seit Mitte Dezember 2013 alle Betroffenen im Rhein-Main-Gebiet eine Anlaufstelle, in der sie kompetente Hilfestellung zu den Themen Hörverlust und Hörimplantat erhalten. Das ...
mehrInterpharma unterstützt Masterplan des Bundesrats
Basel (ots) - Interpharma begrüsst den heute vom Bundesrat verabschiedeten «Masterplan zur Stärkung der biomedizinischen Forschung und Technologie». Der Bundesrat setzt damit ein wichtiges Signal, um die Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsplatzes Schweiz zu verbessern und die internationale Spitzenposition zu halten. Der heute vom Bundesrat verabschiedete Masterplan enthält wichtige Elemente zur Revitalisierung des ...
mehrWenn das Herz aus dem Takt gerät / Gipfeltreffen der weltweit führenden Herzrhythmusexperten in Berlin
mehrSchweizer Ökonom entdeckt Stern von Bethlehem: Geburt Jesus war am Samstag/Sabbat, 17. April 6 v. Chr.
Oberrieden, Zürich (ots) - Der Schweizer Ökonom Hanspeter Götte (lic. oec. HSG) hat mit Hilfe des Astronomierechners CalSKY das Geheimnis um den Stern von Bethlehem gelüftet. Er hat den Stern gefunden, der den Weisen auf ihrer Reise nach Bethlehem voranzog und über dem Ort stehen blieb. Woher wussten die ...
mehrIn The Lancet veröffentlichte Brustkrebsstudie vergleicht gezielte intraoperative Bestrahlung durch ZEISS INTRABEAM mit traditioneller postoperativer Strahlentherapie
Jena (ots) - Die 5-Jahres-Daten der internationale TARGIT-A-Studie bestätigen, dass die mit ZEISS INTRABEAM verabreichte gezielte intraoperative Strahlentherapie (TARGIT) der externen Strahlentherapie (EBRT) bei ausgewählten Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium nicht unterlegen ist. Ergebnisse der ...
mehrHPI-Informatikmaster: Innovatoren, Nachwuchsforscher, Jungunternehmer
Potsdam (ots) - Die Ausbildung von Masterstudierenden in Informatik kombiniert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an der Universität Potsdam mit besonderer Förderung in Forschung, Innovation und Unternehmertum. Wie das Institut jetzt mitteilte, sollten Kandidaten mit gutem bis sehr gutem Bachelorabschluss in Informatik oder einem benachbarten Fachgebiet sich bis 15. Januar 2014 für das Sommersemester bewerben. In ...
mehr