Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Was weisst du über Epilepsie? / Film mit Lucas Fischer
mehrGlobal Healthcare Private Equity and Corporate M&A Report von Bain: Private-Equity-Fonds treiben Konsolidierung im Gesundheitssektor
München/Zürich (ots) - - Das globale M&A-Volumen erreichte 2015 mit 546 Milliarden US-Dollar im Gesundheitssektor einen neuen Rekord - Mit weltweit immer mehr Beteiligungen und Verkäufen wächst die Bedeutung von Private Equity - Übernahme des deutschen Labordienstleisters synlab war eine der zehn größten ...
mehrSwissmedic-Zulassung neuer Krebstherapien bei schwarzem Hautkrebs
mehrDigitale Transformation: "Arbeit wird flexibler und kreativer", sagt HPI
Potsdam (ots) - Über die Chancen und Risiken einer digitalisierten Arbeitswelt diskutieren am 11. und 12. Mai Spitzenvertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf einer Konferenz des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Bei der öffentlichen Veranstaltung "i4j Summit Germany - Innovation for Jobs" wird unter anderem vorgestellt, wie Technologien als Treiber für ...
mehrEANS-News: Lenzing AG / Lange Nacht der Forschung: Besucherandrang bei Lenzing AG
Unternehmen: Lenzing AG A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: office@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch ...
mehr
Belastende Primatenversuche sind zu verbieten / Medienmitteilung Schweizer Tierschutz STS, Zürcher Tierschutz und Stiftung für das Tier im Recht
Basel (ots) - Schweizer Tierschutz STS, Zürcher Tierschutz und Stiftung für das Tier im Recht unterstützen die Forderung nach einem schweizweiten Verbot belastender Versuche an Primaten. Insbesondere in der staatlich subventionierten universitären Grundlagenforschung stehen einem vagen Erkenntnisgewinn oft ...
mehrSCHOTT gewinnt Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2016
Mainz (ots) - Technologiekonzern für ultradünnes Glas in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet Dünner als ein menschliches Haar und so biegsam, dass man es um den kleinen Finger wickeln kann: Es ist flexibel wie Kunststoff und dennoch stabil wie Glas. Ultradünnes Glas ist die Basis von Produktinnovationen in der Elektronik- und Halbleiterindustrie, wo es schnellere, energieeffizientere und dünnere Geräte ...
mehrReferendumskomitee «PID stoppen»: NEIN zum Fortpflanzungsmedizingesetz - es geht zu weit!
mehrWuXi AppTec übernimmt die Crelux
München (ots) - Mit dem Kauf verstärkt der weltweit agierende Pharmakonzern seine Fähigkeiten in der struktur-basierten Wirkstoffforschung und etabliert erstmalig einen Forschungsstandort in Europa WuXi AppTec, ein weltweit führendes Forschungs- und Entwicklungs-Serviceunternehmen der Pharma-, Biotech- und Medizingerätebranche, mit bis jetzt 22 Standorten in USA und China sowie 10.000 Mitarbeitern, gibt heute die Übernahme der CRELUX GmbH aus München, einem führenden ...
mehrElektromechanischer Wankstabilisator von Schaeffler gewinnt den Deutschen Innovationspreis
Herzogenaurach (ots) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler wurde für die Innovation und Entwicklung des aktiven elektromechanischen Wankstabilisators mit dem "Deutschen Innovationspreis 2016" in der Kategorie " Großunternehmen" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 8. April in München statt. ...
mehrKfW unterstützt Panafrikanische Universität
Frankfurt am Main (ots) - - 20 Mio. EUR für Gebäudesanierung und Ausstattung des Instituts für Wasser- und Energiewissenschaften in Algerien - Ausbildung von Fach- und Führungskräften für Wasser, Energie und Klimawandel - Derzeit 74 Studierende aus siebzehn afrikanischen Ländern - Stärkere Anbindung afrikanischer Forscher an den internationalen Wissensaustausch Die KfW finanziert im Auftrag des Bundesministeriums ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Engagement Migros setzt auf kollaborative Innovation
Zürich (ots) - Das Pionierprojekt «Fluxdock» entwickelt einen neuen Ansatz für die firmenübergreifende Innovation in der Schweiz. Den nötigen Schwung erhält «Fluxdock» durch den Förderfonds Engagement Migros, der den Aufbau des Projekts im Rahmen seiner Wirtschaftsförderung mit 500'000 Franken unterstützt. Mit massgeschneiderten Hilfsmitteln, Methoden und attraktiven Arbeitsplätzen will «Fluxdock» ...
mehrFörderung von Bildung, Forschung und Innovation 2017-2020 / Die Diskrepanz zwischen ambitionierten Zielen und rückläufigen Finanzmitteln korrigieren
Bern (ots) - Der Bundesrat überwies Ende Februar 2016 die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2017-2020 (BFI-Botschaft 2017-2020) an das Parlament. Damit will die Regierung die notwendigen Schlüssel-Projekte zu Gunsten des wissenschaftlichen Nachwuchses, für höhere ...
mehrGut Microbiota for Health World Summit
Die Zusammensetzung der Darmmikrobiota: Ein neuer Biomarker?
Miami, USA (ots) - Die Zusammensetzungen und Veränderungen der Bakterien im Darm liefern ein riesiges Potential an neuen Biomarkern für die Diagnose, Überwachung und Prognose von Erkrankungen. Beim Gut Microbiota for Health World Summit 2016 (5. / 6. März, Miami) präsentierten führende Experten die Ergebnisse dieses spannenden Forschungsfelds. Die Zusammensetzung ...
mehrCeBIT: Big Data-Analyse des HPI für bessere Herzschwäche-Behandlung und Patienten-Versorgung
Potsdam/Hannover (ots) - Welche Vorteile für den Gesundheitsbereich die blitzschnelle und flexible Auswertung riesiger Datenmengen hat, werden Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) auf der CeBIT demonstrieren. Sie präsentieren in Halle 6, Stand D18, zwei aktuelle E-Health-Projekte: Eines untersucht ...
mehrNeue Therapiemöglichkeiten nach Hirnschädigungen / Forschungspreis der Schweizerischen Hirnliga für Prof. Anthony Holtmaat (Universität Genf)
Bern (ots) - Die Schweizerische Hirnliga prämiert alle zwei Jahre eine ausserordentliche Leistung im Bereich der Hirnforschung. In diesem Jahr geht ihr Forschungspreis in der Höhe von 20'000 Franken an Anthony Holtmaat und sein Team der Universität Genf. Erstmals konnten die Forscher zeigen, wie sogenannte ...
mehrImmunonkologie: Erster Anti-PD-1 Antikörper als Erstlinientherapie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten Melanoms in der Schweiz zugelassen
Luzern (ots) - Am 2. März 2016 wurde das von MSD entwickelte immunonkologische Arzneimittel Keytruda® (Pembrolizumab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic als Erstlinientherapie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten ...
Ein Dokumentmehr
SUISSEDIGITAL erforscht die digitale Transformation bei Schweizer KMU
Bern (ots) - Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an der Studie "Digital Switzerland 2016" teilnehmen. Die Ergebnisse werden am 28. April 2016 anlässlich des SUISSEDIGITAL-DAY FÜR KMU in Bern präsentiert. Wie meistern Schweizer KMU die digitale Transformation? Diese Frage steht im Zentrum der Studie "Digital Switzerland 2016", die von ...
mehrKünstliche Intelligenz - Facebook fördert deutsche Forschung
Berlin (ots) - Mit dem "Facebook AI Research Partnership Program" unterstützt Facebook deutsche und europäische Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, hat heute in Anwesenheit von Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes, europaweite Forschungspartnerschaften im Bereich der künstlichen Intelligenz (AI) angekündigt. In einem ersten Schritt dieser Initiative stellt ...
mehrKniearthrose: autolog konditioniertes Serum (ACS) kombiniert mit Physiotherapie verbesserte Schmerz und Funktion signifikant
Madrid / Düsseldorf (ots) - An Kniearthrose leiden weltweit 10-15 Prozent der über 60-jährigen Bevölkerung (WHO, 2013). Als Behandlungsmöglichkeiten gibt es operative und nicht-operative Verfahren. Substanzen wie Hyaluronsäure, Kortison, thrombozytenreiches Plasma oder autolog konditioniertes Serum (ACS/ ...
mehrHYUNDAI SUISSE, BERSAN Automotive Switzerland AG
3Schweizer Privatkunde und die Empa in Dübendorf setzen das weltweit erste serienmässige Wasserstofffahrzeug von Hyundai ein
mehrKrebsbehandlung: "Eigentumsfrage bei medizinischen Daten klären", sagt HPI
mehrSolvias weitet Angebot der Qualitätskontrolle auf das gesamte Spektrum der Kundenwünsche in der Pharmaindustrie aus
mehr
Prozesslernfabrik 4.0: Neues Angebot für Unternehmen und Studierende
Darmstadt (ots) - TU Darmstadt und McKinsey zeigen in der Lernfabrik "CiP", wie Digitale Produktion funktioniert - Workshops zu Industrie 4.0 - Teilnehmer lernen praxisnah in realem Produktionsumfeld Was hat die Datenbrille Google Glass mit Wartungsarbeiten zu tun? Wie kann es gelingen, dass Produktionsprozesse sich selbst verbessern? Wie lassen sich große Datenmengen ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Wissenschaftler für exzellente medizinische Forschung geehrt - Zum 25. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Forscher
Zürich (ots) - 12 junge Forscherinnen und 14 Forscher aus Basel, Baselland, Bellinzona, Bern, Genf, Lausanne und Zürich werden heute in Zürich für ihre exzellenten wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Der diesjährige Pfizer Forschungspreis ist mit einem Preisgeld von 195.000 Schweizer Franken dotiert. Die ...
mehr«Industrie 4.0»: Dynamische Entwicklung in der Schweiz
Zürich (ots) - Das diesjährige WEF in Davos ist hauptsächlich der vierten industriellen Revolution gewidmet. Das unterstreicht die grosse Bedeutung, welche der Digitalisierung der Industrie auf internationaler Ebene beigemessen wird. An der ersten, von der Initiative «Industrie 2025» organisierten, nationalen Forschungs- und Entwicklungskonferenz zum ...
Ein DokumentmehrLuzerner Kantonsspital: PD Dr. med. Klaus Strobel zum Titularprofessor ernannt
Luzern (ots) - Der Leitende Arzt der Nuklearmedizin des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Luzern wurde per 17. Dezember 2015 zum Titularprofessor der Universität Zürich ernannt. PD Dr. med. Klaus Strobel, Leitender Arzt der Nuklearmedizin des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist zum Titularprofessor für Nuklearmedizin ernannt worden. Der Universitätsrat der Universität ...
mehrBerlin Fashion Week: hessnatur stellt mit Slow Fashion die Zukunftsfrage der Mode / Dr. Eike Wenzel und Dr. Alfons Kaiser debattieren Herausforderungen nachhaltiger Mode
Berlin (ots) - Nach der Eröffnung des ersten Pop-up Stores auf dem Kurfürstendamm im Dezember 2015 präsentiert sich hessnatur jetzt auf der Berlin Fashion Week. Am Mittwoch, dem 20. Januar 2016 lädt der Pionier und führende Anbieter nachhaltiger Mode zu einer Markeninszenierung von "Slow Fashion" in das Hotel ...
mehrMitgliederzahl von Interpharma steigt auf 24 Pharmafirmen
Basel (ots) - Interpharma, der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, hat seit dem 1. Januar 2016 mit Eli Lilly und Takeda zwei weitere Mitglieder dazugewonnen. Damit gehören Interpharma neu 24 forschende Pharmafirmen an. Mit Takeda ist zudem das erste japanische Pharmaunternehmen beigetreten. «Wir freuen uns, mit Lilly und Takeda zwei weitere forschende Pharmaunternehmen als Mitglieder begrüssen ...
mehr